Di 3. Nov 2020, 16:33
Di 3. Nov 2020, 17:27
Do 5. Nov 2020, 10:59
Papa_Joerg hat geschrieben: ... Ich glaube ab der MZ-serie war die Zeitautomatik wieder überall mit an Bord.
Fr 6. Nov 2020, 08:47
Wickie hat geschrieben:Hallo, eine kleine Korrektur sei erlaubt.
Sowohl die ProgramA als auch die A3/A3000 verfügen neben der Programmautomatik auch über Zeitautomatik. Man muss dafür lediglich den Blendenring eines A-Objektivs von der A-Postion nach Drücken des Ver-/Entriegelungsknopfes auf einen Blendenwert stellen oder ein M-Objektiv verwenden.
Fr 6. Nov 2020, 09:06
pentidur hat geschrieben:Viele wünschen sich den Blesator (Blendensimulator) zurück.
Fr 6. Nov 2020, 09:13
Heribert hat geschrieben:Papa_Joerg hat geschrieben: ... Ich glaube ab der MZ-serie war die Zeitautomatik wieder überall mit an Bord.
Leider nicht bei MZ-30, 50 und 60. Und auch die analoge *ist hatte schon das Krüppelbajonett ohne Blendensimulator. (Wie alle DSLRs von Pentax)
Fr 6. Nov 2020, 17:49
Papa_Joerg hat geschrieben: ...
Es ist richtig, dass diese Kameras keinen Blendensimulator haben. Zeitautomatik haben sie aber trotzdem alle. Also, meine K-70 hat jedenfalls eine.
Die DLSR haben ja, Pentax sei Dank, den grünen Knopf. Den gibt es bei den verkrüppelten MZs nicht.
Mi 31. Mär 2021, 09:01
Was mit den neuen Funktionen der K-3 III schon fast so gut ist wie ein Blesatorpentidur hat geschrieben:Viele wünschen sich den Blesator (Blendensimulator) zurück.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz