Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Re: Wozu Brennweite eingeben bei manuellen Objektiven?
Mo 7. Nov 2016, 06:05
Ich finde die Anmerkungen von ulipl jetzt nicht sooo uninteressant, zumal bei der Pentax Q ja die Brennweite auch Millimeter-genau eingegeben werden kann. Andererseits ist es müßig, darüber zu diskutieren, wenn's bei den großen Kameras nun mal eben nicht geht und für SR nicht relevant ist.
Wäre was für eine Anregungliste die zu Ricoh geschickt wird, aber ich vermute, dass das für die Meisten nicht die erste Priorität hat....
Re: Wozu Brennweite eingeben bei manuellen Objektiven?
Mo 7. Nov 2016, 11:33
Naja, mir ging es ja gar nicht um millimetergenaue Angabe, sondern eher um den Hintergrund, ob die Werte für das Bild als solches entscheidend sind. Mir ging es speziell darum, ob ich auch ein altes Zoom-Objektiv sinnvoll an meine K-5 adaptieren kann. Hier kann ich sowieso nicht ganz exakt angeben, mit welcher Brennweite ich nun genau fotografieren will.
Ich habe also gelernt - dass das nur für die Shake-Reduktion von Bedeutung ist, wobei es dafür nicht unbedingt aus das Komma genau sein muss. Stelle ich die SR aus, wird die (nicht eingegebene) Brennweite natürlich auch nicht gespeichert (bzw. falsch angegeben, speziell bei einem Zoom, wo ich ja nur einen bestimmten Wert eingeben kann). Ohne SR ist der Wert also quasi ohne Belang.
Gut damit kann ich leben.
Wenn ich könnte, würde ich am liebsten jetzt diesen Thread schließen, weil ich mit meiner Frage keinen (auch keinen technischen) Streit auslösen wollte und meine Antwort ja jetzt habe. Noch einmal Danke für Eure Hilfe.
Re: Wozu Brennweite eingeben bei manuellen Objektiven?
Mo 7. Nov 2016, 13:50
waldbaer59 hat geschrieben:zumal bei der Pentax Q ja die Brennweite auch Millimeter-genau eingegeben werden kann. Andererseits ist es müßig, darüber zu diskutieren, wenn's bei den großen Kameras nun mal eben nicht geht und für SR nicht relevant ist.
Und ich hab gestern den ganzen Tag überlegt, wo ich schon mal bei ner Pentax die Brennweiter millimetergenau angegeben habe...ich konnte mich nämlich erinnern dass das geht. Auf der K-S1 und K-S2 ging es nicht...die Q hab ich nicht mehr hier. Danke für die Auffrischung meines Gedächtnisses.