Di 23. Sep 2014, 09:45
Di 23. Sep 2014, 09:54
ASTS hat geschrieben:@Jörn: Was weiterhin wirklich hilft ist eine andre Mattscheibe mit Gitterlinien :die ML-60
Di 23. Sep 2014, 09:56
Jörn hat geschrieben:Moin,
ich bemerke immer wieder mal zwischendurch, daß ich viel zu schnell die Kamera vorm Auge habe, um das Motiv ja schnell im Kasten zu haben, was z.B. bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen natürlich meistens völliger Quatsch ist. Eine andere Problematik ist, daß ich viel zu oft mit dem Gedanken "Machste halt Serienaufnahmen, eines davon wird schon passen" fotografiere.....
Di 23. Sep 2014, 10:01
Di 23. Sep 2014, 10:28
ich bemerke immer wieder mal zwischendurch, daß ich viel zu schnell die Kamera vorm Auge habe, um das Motiv ja schnell im Kasten zu haben, was z.B. bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen natürlich meistens völliger Quatsch ist.
Di 23. Sep 2014, 10:36
Di 23. Sep 2014, 10:55
Di 23. Sep 2014, 10:59
chriskan hat geschrieben:Auf den M Modus zu schalten wird genau zum Gegenteil führen, den ich muss mich über viele Auslösungen an die optimalen Ergebnisse herantasten. Display und Histogramm lassen bei direktem Tageslicht keine optimale Beurteilung zu. Bei 90% der Bilder verwende ich AV und finde die Qualität der Belichtungsmessung der K-5 ausreichend.
Di 23. Sep 2014, 11:08
Di 23. Sep 2014, 11:15
C.D. hat geschrieben:Dass die kamerainterne Belichtungsmessung nur Murks misst, halte ich ebenso für Murks. Wer solche Probleme hat, sollte eher überprüfen, ob sein manuelles Objektiv eine träge Blende oder ähnliches hat.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz