Do 28. Apr 2016, 21:07
Do 28. Apr 2016, 21:19
n8igall hat geschrieben:Wie ist denn die Gesetzeslage, wenn man gar nichts macht, d.h. Fotos in keinster Form markiert? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass das Foto nicht lizenziert ist und daher nicht weitergegeben oder verwendet werden darf. Auch wenn man es nur mit "copyright XY" versieht, müsste doch nichts erlaubt sein, oder?
Des Weiteren würde ich zwar gerne meine Fotos markieren, aber gleichzeitig würde ich ungern meinen Namen im Internet publizieren (habe nicht tiefschürfend darüber nachgedacht, aber ich denke, die Argumente von Dunkelmann sprechen für eine solche Vorgehensweise). Meine ad-hoc Lösung dafür war aus meinem Klartextnamen einen kryptografischen Hash zu erzeugen (hier Sha256) und den in die Exifs zu schreiben. Das ist ein ähnliches Vorgehen wie Betriebsysteme mit User-Passwörtern umgehen. Das Passwort ist oft selbst dem Admin nicht bekannt. Das System erzeugt aus dem Passwort ein Hash und beim Einloggen wird wird aus dem eingegeben Passwort ein Hash erzeugt, das mit dem gespeicherten Hash verglichen wird und bei Gleichheit wird das Einloggen zugelassen.
Wenn man den Namen nicht angibt, besteht natürlich prinzipiell das Problem der Kontaktaufnahme. Eine E-Mailadresse mit Peudonym würde das eventuell lösen, aber dazu konnte ich mich noch nicht durchringen.
SteffenD hat geschrieben:Und wie wird aus dem Hash bei Bedarf dein Name wieder ausgelesen, im Streitfall z.Bsp.?
Do 28. Apr 2016, 21:24
Do 28. Apr 2016, 21:31
SteffenD hat geschrieben:d3d42a78f796c549efb9065cbda578f8
b145873bcf6ca46e5839d854e8e599af
Do 28. Apr 2016, 21:34
Do 28. Apr 2016, 21:36
SteffenD hat geschrieben:na meinen Namen
jlfjllis8f99uo45rof989u3o4jfo98d9u34khklasfdködsfgk
Do 28. Apr 2016, 21:41
Do 28. Apr 2016, 21:53
Do 28. Apr 2016, 21:53
SteffenD hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst: Wenn ich meine e-Mailadresse hinschreibe, besteht dann nicht die Gefahr das ich bei Kontaktaufnahme die Mail von dem Unbekannten lösche, einfach weil ich denke es sei Spam?
Umgedreht könnte das auch ausgenutzt werden um anderen Leuten Viren zu schicken.
Scheint alles etwas heikel zu sein.
Do 28. Apr 2016, 21:57
n8igall hat geschrieben:Mailadresse hat auch das Problem, dass Mailadressen nicht ewig leben. Ich habe zwar eine schon seit fast 20 Jahren, aber die ist mittlerweile auch ziemlich verspamt.
Ich gebe zu, das mit dem Hash wirkt etwas übervorsichtig, aber momentan sehe ich keinen Anlass meinen Namen draufzuschreiben. Falls ich mal ein supertolles vermarktungsfähiges Foto habe, kann ich ja immer noch was anderes draufschreiben.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz