Hallo an alle,
vielen Dank für eure zahlreichen und ausführlichen Tipps und Erklärungen!
Ich werde dann wohl doch mal versuchen den AF nach hinten zulegen, da hier ja nur positive Meinungen dazu kommen.
Bisher hatte ich das nur mal kurz versucht und dann wieder aufgegeben, da ich nicht daran gedacht hatte und alles unscharf war.
Jetzt werde ich das nochmal länger probieren, ob ich mich daran gewöhnen kann.
Nach euren Rückmeldungen werde ich auch nochmal mit den AF Feldern rumspielen.
Bisher dachte ich, dass XS am besten passt, da die Vögel ja öfters mal zwischen Blättern versteckt sind.
Was macht denn das Kreuz AF Feld genau? Wonach wählt die Kamera den richtigen Punkt? Es müssten dann ja 5 Punkte sein.
Das mit der Shake Reduction war mir bisher auch noch nicht bekannt, hört sich aber sinnvoll an bei nach hinten gelegtem AF.
Das werde ich mal genauer beobachten.
Viele Grüße
Ralph
_________________
Beste Grüße
Ralph
Meine
freuen sich auf Besucher.
