Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Was ist eine Serie?

Fr 10. Jan 2025, 21:18

Nano hat geschrieben:Dazu braucht man einen Überblick; eigentlich müsste man alle Bilder, die am Ende ihren Platz in der Serie finden sollen - sagen wir mal: 50 - simultan vor Augen haben.
Jetzt wird es praktisch: Ich arbeite mit zwei Bildschirmen, aber bei einem Bild pro Bildschirm kommt man nicht weit. Denn was ist mit den anderen 48 Bildern, und erst recht mit denen, die aussortiert werden? Eine Möglichkeit: Man lässt alle 200 Bilder ausbelichten und breitet sie, zur Freude der Familie, im Wohnzimmer auf dem Fußboden aus. Besonders übersichtlich ist das übrigens auch nicht. Von einer Fotografin, die ein Fotobuch veröffentlicht hat, hörte ich aber, dass sie so vorgeht.

Martin


Hallo,
in der Edition von fotografischen Serien bei der Erstellung von Büchern oder Ausstellungen oder auch bei der Diskussion von Fotoserien (z.B. im Kunststudium an der Uni) geht man tatsächlich so vor. Schau dir mal Klassiker der Dokumentarfotografie an, wie z.B. "The pond" von John Gossage oder auch das ganz klassische "The Americans" von Robert Frank. Serien nennt man in der künstlerischen Fotografie die bedeutungsseitig oder zeitlich oder formell geprägte Zusammenstellung von Fotos. Dieses mehr oder weniger abgeschlossene Werk nennt man Serie.
Als Anschauungsmaterial kann z.B. die Website Pixelprojekt Ruhrgebiet dienen oder in kleinerem Umfang piixxelcult (für den deutsch-französisch-luxemburgisch-belgischen Raum). Dort sind Serien von Dokumentarfotografie gezeigt.
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren damit und kam dazu durch Teilnahme an einer offenen Werkgruppe an der hiesigen Kunsthochschule. Sowas gibt es bestimmt auch an anderen Unis mit dem Thema Kunst oder Fotografie.

Re: Was ist eine Serie?

Sa 11. Jan 2025, 01:15

An abacus vielen Dank für den Software-Hinweis; ich habe inzwischen aber eine andere Lösung gefunden. An Christoph vielen Dank für die beiden Hinweise auf das Pixelprojekt Ruhrgebiet und auf pixxelcult. Auf diesen beiden Websites, die ich noch nicht kannte, gibt es tatsächlich sehr viel Anschauungsmaterial, das mich noch eine Weile beschäftigen dürfte.

Viele Grüße
Martin

Re: Was ist eine Serie?

Fr 17. Jan 2025, 12:14

le spationaute hat geschrieben:Buchtipp: Dr. Martina Mettner: Wie man ein großartiger Fotograf wird.

Fotofeinkost Verlag 2010. Leider kann ich nicht sagen, ob und wo das noch zu bekommen ist.

Gibt's antiquarisch, ich habe mir 'mal eines besorgt. Es ist etwas nervig, über die ganzen dem Leser unterstellten Ansichten, die die Autorin dann belehrend versucht auszureden, hinwegsehen zu müssen. Oder auch immer wieder der ebenfalls belehrenden Diskussion, wie Fotografie als Broterwerb nicht funktioniert. Das ist sicher ihrer beruflichen Praxis als Beraterin geschuldet. Daneben findet man im eher schmalen Bändchen, sofern man sich gedanklich eine gewisse Distanz zum Inhalt und damit einen eigenen Denkraum schafft, gute Denkanstöße und mögliche Antworten zum Sinn und Gehalt von Fotografie und eben zu Serien als die von der Autorin als zentral angesehene Form.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz