Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2025, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2066
Wohnort: Lacus Constantiensis
Hühnerpuster hat geschrieben:
Denn - abgesehen von Mega-Gigapixeln - was soll noch groß kommen?


Es geht wohl eher Richtung Geschwindigkeit (AF, Bildfrequenz, Belichtungszeit) als Gigapixel. Wobei die professionellen Rennpferde sogar auf 24 MP beschränken, um noch schneller zu sein. Aktueller Technologieführer ist Sony mit der A9III, die als erste einen Global Shutter besitzt, was rasende Geschwindigkeit ermöglicht und auch den "rolling shutter effect" hinter sich lässt.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 14:00 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1412
Warum ich Pentax so toll finde: Weil...

... nicht jeder Pentax hat und mich nichts mehr langweilt als der Mainstream
... ich mit einer anderen Kamera auch keine besseren Bilder hinbekommen würde
... die Pentax-Entwickler nicht nur einen, sondern zwei Schritte weitergedacht haben
... nur Pentax noch DSLR herstellt und Spiegelreflex für mich ein must have ist
... es dieses tolle Forum gibt, in dem ich seit fünf Jahren Mitglied bin und dieser Zeit mehr über Fotografieren gelernt habe als in den 30 Jahren davor.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2018, 14:23
Beiträge: 336
Mehr Intelligenz bei der Belichtung wäre auch noch machbar: eine schwarze Katze vor hellem Hintergrund - gaaanz schwierig. Wenn erkannt würde, dass 1. die Katze das Motiv ist und 2. sie schwarz ist (und nicht einfach nur dunkel, was zu stärkerer Belichtung führen würde), dann wäre neben mehr Geschwindigkeit (brauche ich nicht) und mehr Pixel (wäre wegen besserer Cropfähigkeit nicht schlecht) noch Steigerung möglich.
Echte Quantensprünge würde ich aber nicht mehr erwarten.
Die 61 MP einer Sony stellen vermutlich das Ende der Fahnenstange dar - danach ist die Grenze wegen Erreichen der Beugungsgrenze auf Pixelebene erreicht. Sprich: Die Objektive müssten nochmals einen drauf legen, was das Ganze dann noch schwerer erschwinglich machen würde.

_________________
Schöne Grüße

Didilamp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 17:35 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1582
Didilamp hat geschrieben:
Die 61 MP einer Sony stellen vermutlich das Ende der Fahnenstange dar - danach ist die Grenze wegen Erreichen der Beugungsgrenze auf Pixelebene erreicht. Sprich: Die Objektive müssten nochmals einen drauf legen, was das Ganze dann noch schwerer erschwinglich machen würde.


Bei Fuji gibt es schon 100 MP, allerdings auf einem größeren Sensor.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 21:09
Beiträge: 5641
Wohnort: Nandlstadt
Didilamp hat geschrieben:
Mehr Intelligenz bei der Belichtung wäre auch noch machbar: eine schwarze Katze vor hellem Hintergrund - gaaanz schwierig.

Sooo tragisch finde ich das nicht, weißer Vogel ist (für mich meist) schwieriger: Tiefen lassen sich bei allen modernen Sensoren recht gut hochziehen, ausgebrannte Lichter bleiben ausgebrannt. Bei solchen Sachen ist es allerdings nicht ganz unpraktisch, wenn ich das fertige Bild im Sucher sehe (DSLM) und ggf. die Belichtungskorrektur sofort einstellen und das Ergebnis wiederum sehen kann.

Didilamp hat geschrieben:
Die 61 MP einer Sony stellen vermutlich das Ende der Fahnenstange dar - danach ist die Grenze wegen Erreichen der Beugungsgrenze auf Pixelebene erreicht. Sprich: Die Objektive müssten nochmals einen drauf legen, was das Ganze dann noch schwerer erschwinglich machen würde.

Da geht schon noch was: die 40MP APS-C von Fuji entsprechen 90MP auf KB, die 25MP von Pana mFT sogar ca. 96MP Kleinbild. Und "besondere" Objektive brauchen die auch nicht.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 20:00 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1412
Didilamp hat geschrieben:
Die 61 MP einer Sony stellen vermutlich das Ende der Fahnenstange dar


Das ist schon länger erreicht. Der Durchmesser der Beugungsscheibe eines grünen Lichtstrahls bei Blende 3 durch ein ideales Objektiv ist etwa 4µm, und das Pixelraster des 36MP-Sensors der K1 liegt schon bei knapp 5µm. Da ist nicht mehr viel Luft nach oben (bzw. unten in diesem Fall). Dazu kommt dann noch die Streuung der Linsen.
Zwar wird der 61MP-Sony dennoch bessere Bildqualität liefern, weil er trotz kleinerer Pixel ein besseres Rauschverhalten hat. Aber die Megapixel als alleinig glücklich machendes Kiterium hat bei Kameras definitiv ausgedient. Das müssen jetzt nur noch die Marketingabteilungen begreifen, und da sehe ich schwarz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14542
Wohnort: Laatzen
Noch toller fände ich Pentax, wenn sie ne K-3lllK herausbringen würden. Das zweite K steht dabei für Klappdisplay. 8-) Der Rest kann gern so bleiben. :)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2025, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 209
Dackelohr hat geschrieben:
Didilamp hat geschrieben:
Das ist schon länger erreicht. Der Durchmesser der Beugungsscheibe eines grünen Lichtstrahls bei Blende 3 durch ein ideales Objektiv ist etwa 4µm, und das Pixelraster des 36MP-Sensors der K1 liegt schon bei knapp 5µm. Da ist nicht mehr viel Luft nach oben (bzw. unten in diesem Fall). Dazu kommt dann noch die Streuung der Linsen.
Zwar wird der 61MP-Sony dennoch bessere Bildqualität liefern, weil er trotz kleinerer Pixel ein besseres Rauschverhalten hat. Aber die Megapixel als alleinig glücklich machendes Kiterium hat bei Kameras definitiv ausgedient. Das müssen jetzt nur noch die Marketingabteilungen begreifen, und da sehe ich schwarz.

Subjektiv. Ich kann es nicht durch Labor Messungen beweisen.

Aber ich hatte bei meiner „Test“ Fujifilm X-T50 mit 40MP bei dem einen oder anderen qualitativ nicht so ausgelegten Objektiv das Gefühl, dass die Bilder irgendwie „körniger“ waren. Die Qualität hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ich war komplett überrascht, was für scharfe Bilder nun die KF macht. Und zum Testen habe ich hier im Garten für beide Kameras die gleichen Motive gehabt. Mich überzeugen die mehr an Pixel in der Höhe nicht.

Ich habe keine Probleme eine um die 25MP Kamera zu kaufen. Die aktuellen Modelle erreichen damit eine extrem gute Bildqualität. In meinem Fall haben die 40MP gar nichts gebracht.

_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?

User alt: ImpCaligula neu: AJW



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2025, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2018, 14:23
Beiträge: 336
Dackelohr hat geschrieben:
Didilamp hat geschrieben:
Die 61 MP einer Sony stellen vermutlich das Ende der Fahnenstange dar


Das ist schon länger erreicht. Der Durchmesser der Beugungsscheibe eines grünen Lichtstrahls bei Blende 3 durch ein ideales Objektiv ist etwa 4µm, und das Pixelraster des 36MP-Sensors der K1 liegt schon bei knapp 5µm. Da ist nicht mehr viel Luft nach oben (bzw. unten in diesem Fall). Dazu kommt dann noch die Streuung der Linsen.
Zwar wird der 61MP-Sony dennoch bessere Bildqualität liefern, weil er trotz kleinerer Pixel ein besseres Rauschverhalten hat. Aber die Megapixel als alleinig glücklich machendes Kiterium hat bei Kameras definitiv ausgedient. Das müssen jetzt nur noch die Marketingabteilungen begreifen, und da sehe ich schwarz.

Das ist (besser ausgedrückt), was ich meinte ... .

_________________
Schöne Grüße

Didilamp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Warum ich eine K1 nicht brauche aber dennoch habe...
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 54
Warum gefallen mir Bilder des 43er 1.9 nicht? :)
Forum: Objektive
Autor: zeitlos
Antworten: 9
Warum ich die dänische Ostsee so liebe...update 04/2017
Forum: Reisefotografie
Autor: klabö
Antworten: 43
Finde die Tür!
Forum: Urban Life
Autor: Einfach nur Jörg
Antworten: 6
Warum ich jetzt doch zu Sony wechseln muß......
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 19

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz