Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 167 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2024, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Wenn das inzwischen ein Thread ist, um seine eigenen Erfahrungen mitzuteilen, dann will ich diese Frage auch gerne beantworten.

Ich bleibe doch bei Pentax, weil ich zwischendurch auf das falsche Pferd gesetzt hatte. Mein Zweitsystem ist mittlerweile gestorben. Der Hersteller stellt nix mehr her.

Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. "Das falsche Pferd" in meinem Fall war die Firma Samsung. Ich habe zu Hause drei Gehäuse des NX-Systems und ein paar Objektive liegen. Tatsächlich verwende ich diese Kameras immer wieder mal. Das Fotografieren damit macht aber nicht andeutungsweise so viel Spaß wie mit Pentax. Ich wäre auch ohne die Einstellung der NX-Serie zu Pentax zurückgekommen!

Über meinen Ausflug in dieses (seinerzeit) ganz neue und sehr synthetische spiegellose System, habe ich nämlich gerade das besonders zu schätzen gelernt, was Samsung nicht bieten konnte. Also die haptisch freudvollen Limited Objektive. Objektive mit Charaktereigenschaften (statt zu Tode perfektioniertem Glas und elektronischer Korrektur). Den optischen Sucher, natürlich. Die werkzeugartige Solidität.

Wie gesagt: ich benutze das Samsung System sogar noch, weil die Kameras zum Teil sehr klein sind und mir in gewissen Grenzen zum Beispiel den Kauf einer GR III ersparen. Außerdem kann man die Dinger schon wegen ihres lächerlich niedrigen Gebrauchtpreises bedenkenlos und 'mit Verachtung' überall hin mitnehmen und ihnen alles zumuten. Ein echter Verlust würde auch dann nicht entstehen, wenn eine Kamera zu Bruch oder verloren geht. Technisch sehr gute Fotos machen sie trotzdem.

Aber all das rechtfertigt es nicht, Pentax den Rücken zu kehren, auf keinen Fall.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Dez 2016, 11:18
Beiträge: 485
Wohnort: Duisburg
@ Jakobus
Die Canonet QL17 G-III hatte ich auch. Was war das für eine tolle Kamera mit einem sehr guten 1,7/40mm Objektiv und einem guten Messsucher. Leise und mit automatischen Filmeinzug. Habe sie damals für 120 Mark bei Foto Koch ergattert.
Ein 1,2/40mm Voigtländer bestückt meine Sony A II und mit der Ricoh GR II, bestreite ich die meisten Stadttouren. Ich hätte mir auch eine K I - II gegönnt, aber die Objektivauswahl ( FB ) war für meine Art zu fotografieren eher begrenzt. Der Sucher der K I war mir zu klein und unübersichtlich. Schade, ich wäre gerne dabei geblieben um Pentax meine treue zu halten. Naja, die Ricoh, "auch für ihr Alter" begleitet mich immer. LG Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Ich habe nun eine Leica SL2-S mit erstmal einem 24 - 70 2.8 und einem 90 mm F2.0.

Habe ein Test-Shooting mit Ehefrau und Tochter im Garten gemacht, angetreten gegen die K1 II mit dem Pentax 24 - 70 F2.8 und dem Pentax 85 mm F1.4

Mit den beiden Mädels bin ich mir einig, dass die Pentax Ausrüstung bessere Qualität abliefert als die Leica Äquivalente. In Sachen Farben hat fast immer die K1 gewonnen und auch die bessere Tiefenschärfe fiel beim Pentax 85 mm F1.4 gegenüber dem Leica APO Summicron 90 mm F 2.0.

ABER: Die Pentax hatte sehr viel Ausschuss. Da wurde statt Augen mal der Zopf (Pferdeschwanz) fokusiert oder der halbausgestreckte Arm. Ich würde sagen, ca. 50% der Fotos waren Ausschuss. Bei der SL2-S hingegen war nur ca. 5% Ausschuss. Die Augen wurden fast immer getroffen.

Tja, nicht einfach...

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 20:56 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Wo Licht ist ist auch Schatten
Je nach Vorlieben also das eine oder das andere System.

Ich bin auf weitere Berichte von Deinen neuen Kameras gespannt und solange du noch Pentax hast kannst du auch vergleichen.
In diesem Sinne
:cheers:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Die Farbanmutung der Pentax-Objektive war für mein Empfinden
schon immer ein Vorzug, besonders zu Zeiten des Filmmaterials.
Ideal mit den Kodachrome-Filmen, mit Ektachrome und dann mit
Agfa schon gar nicht, mit Fuji erst im Lauf der Zeit. Ich schreibe
da von Mitte der '60er Jahre an, bei Dia gibt es nur den first shot,
bei Color ist das anders.

Ich sehe das auch bei der K-1 II ooc nach wie vor so, da ich da
primär SMC PENTAX-A Objektive verwende, bereits nativ einfach
eine sehr angenehme Anmutung.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
XiYi hat geschrieben:
Habe ein Test-Shooting mit Ehefrau und Tochter im Garten gemacht, angetreten gegen die K1 II mit dem Pentax 24 - 70 F2.8 und dem Pentax 85 mm F1.4

Die Pentax hatte sehr viel Ausschuss. Da wurde statt Augen mal der Zopf (Pferdeschwanz) fokusiert oder der halbausgestreckte Arm. Ich würde sagen, ca. 50% der Fotos waren Ausschuss. Bei der SL2-S hingegen war nur ca. 5% Ausschuss. Die Augen wurden fast immer getroffen..

Klingt als ob der Fokuspunkt nicht richtig gesetzt wird. Arm statt Auge ist schon ein großer Abstand.
Wie wählst du den gewünschten Schärfepunkt aus?

Verschwenken wird von vielen angewendet.
foto-paletti.de/allgemein/fokussieren-und-schwenken-so-gehts/
foto-dysein.de/fokussieren-fotos-scharf-stellen/#8

_________________
Fotos auf


Zuletzt geändert von angerdan am Fr 14. Jun 2024, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
angerdan hat geschrieben:
Klingt als ob der Fokuspunkt nicht richtig gesetzt wird. Arms statt Auge ist schon ein großer Abstand.
Wie wählst du den gewünschten Schärfepunkt aus?

Verschwenken wird von vielen angewendet.


Hier habe ich einfach das normale AF-Feld der K1 verwendet, im AF-C dann Dauerfeuer, weil ich weiß, das vieles nicht sitzt. Der Ärmel ist ein Extrembeispiel, aber zwischen Zopf und Auge ist auch viel Raum für Fokustreffer.

Verschwenken mache ich auch, aber eher schon nicht mehr bei f1.4. Bei dieser Blende muss fokussiert und sofort ausgelöst werden, sonst ist die Schärfebene futsch.

Ich betreibe auch Street-Portrait-Fotografie und das Verschwenken verwirrt das Model dann gerne mal, sieht halt komisch aus manchmal.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 05:56 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
[quote="angerdan"
Verschwenken wird von vielen angewendet.[/quote]
Es gab frühe Versuche, Scharfstellkorrekturen nach dem Verschwenken der Kamera automatisch durchzuführen:
https://www.photoscala.de/2009/09/26/im ... ualisiert/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1989
Wohnort: Lacus Constantiensis
Wenn man bei der K-1 das allgemeine Fokus-Feld verwendet, ist ein hoher Ausschuss keine Überraschung. Die Kamera sucht sich halt irgendeinen Kontrast, der ihr gefällt. Man kann mit Spot-AF auf das Auge zielen und dann die Bildgestaltung vornehmen, dabei darf weder das Modell noch der Fotograf die Entfernung ändern. Nach dem Auslösen wieder Spot-AF, schwenken usw. Das ist zwar umständlich und "statisch", aber man hat dann ebenfalls nur wenig Ausschuss. Mit einer Kamera mit Augen-AF kann man halt die Bildgestaltung vornehmen und eine Aufnahme nach der anderen machen, wobei der Fokus stets auf dem Auge bleibt auch wenn das Modell sich bewegt. Das führt dann in der Tat zu besseren Ergebnissen, weil man auch solche Momente punktgenau erwischt, die statisch kaum zustande kommen.

Es hat mich gewundert, dass die Pentax-Bilder besser gefielen (soweit scharf). Wo war der Leica-Look? Cremig mit so hoher Detailauflösung "als ob man es greifen könnte"? Und bzgl. Blende 1.4 gegen 2.0 habe ich auch mal eine Leica-Werbung gesehen, wo sie meinten, dass durch die sehr hohe Schärfeleistung ein Schärfekontrast entstehe, der quasi ebenbürtig mit einer offeneren Blende sei.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Den Leica Look gibt es vielleicht, aber der Pentax Look gefällt mir besser. Ich werden demnächst mal Vergleichsbilder auf meine Webseite stellen und hier verlinken. Brauche aber ein paar Tage dazu.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 167 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Warum kann Objektiv nicht justiert werden?
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 9
Warum können Pentaxians überhaupt Fotos machen?
Forum: Small Talk
Autor: m@rmor
Antworten: 17
Junge, geh´doch endlich zum Friseur!!!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BrunoMC
Antworten: 7
Warum kein 24 105 2.8?
Forum: Objektive
Autor: pentaxnweby
Antworten: 25

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz