Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

So 9. Jun 2024, 16:30

Frank aus Holstein hat geschrieben:Kann man dieses Thema auch umkehren?

alte Fassung: Warum ich Doch bei Pentax beibe

in

neue Fassung: Warum immer NOCH eine Pentax bei mir bleibt, auch wenn ich schon lange woanders bin?

Klare Antwort: das Forum hier! Sonst würde ich den Rest auch weggeben.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

So 9. Jun 2024, 17:12

Kann man dieses Thema auch umkehren?

alte Fassung: Warum ich Doch bei Pentax beibe

in

neue Fassung: Warum immer NOCH eine Pentax bei mir bleibt, auch wenn ich schon lange woanders bin?


Warum sollte man das Thema umkehren? Ich finde es besser, wenn es denn sein muss, einen neuen Thread aufzulegen anstatt einen bestehenden Thread umzubiegen bzw ins Gegenteil zu verkehren.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

So 9. Jun 2024, 19:12

Wickie hat geschrieben:Den Zusammenhang hatte Frank doch gar nicht hergestellt, das war auf den Post von Gelegenheiter bezogen.
:thumbup:


XiYi hat geschrieben:Ich kann dann aber echt nur davon abraten, Pentax neu zu beziehen. Kriegt man nicht mehr verkauft.
Es kommt auf den Verkaufspreis an. Wenn man 1/3 über dem üblichen Gebrauchtpreis inseriert wird es zäh.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

So 9. Jun 2024, 21:04

Bei mir derzeit recht einfach:

Ich habe wenig Hoffnung, dass Pentax in absehbarer Zeit ein neues Zoom bis 600mm auf den Markt bringt. Bitte, keine Hinweise auf die alten Linsen, die sind mir zu schwer und zu unhandlich. Es gibt derzeit mehrere Hersteller, die lange Zooms in der gleichen Qualität wie das 150-450 auf dem Markt platzieren. Es geht also! Ich habe die meisten getestet. Gelandet bin ich beim Sony 200-600 mit der 6700. Das 600 f4 hatte ich auf dem Zettel. Es war richtig gut, aber die Knipserei ist mein Hobby und für die 9,7% mehr an Bildqualität nehme ich den Igel nicht aus der Tasche. Für mich reicht die 6700 mit dem Zoom aus.

Meine Bilder sind nicht besser geworden. Aber ich bekomme Bilder, die mir vorher mangels Brennweite so nicht gelangen. Die Zugaben beim AF (AF-C) erleichtern mir die Arbeit, hier insbesondere der Augen-AF. Ihr wisst, dass ich den Pentax AF-C zufriedenstellend beherrsche und gute Ergebnisse erzielte - Sony legt hier aber deutlich was drauf. Das hängt mit dem spiegellosen System zusammen, deshalb ist z.B. der Augen AF mit dem Pentax AF-C einfach nicht vergleichbar.

Die Kröten sind der weniger gute Sucher und der nicht Blackout-freie Sensor. Beides habe ich in Kauf genommen, mich stört das nicht. Andere mögen das furchtbar finden.

2 Systeme wollte ich eigentlich nicht fahren. Aber angesichts der Erfahrungen bez. des Wiederkaufswertes von Pentax-Geraffel habe ich letztlich keinen Sinn darin gesehen, alles zu verkaufen, um mit den gleichen Brennweiten bei Sony einzusteigen. Ohne Qualitätsverbesserung sah ich keinen Sinn mehr darin. Ich brauche auch keine Gegenfinanzierung, sonst hätte ich keinen Teilwechsel vollzogen. Die finanzielle Seite darf man ja auch nicht totschweigen: einen Systemwechsel muss man sich leisten können/wollen. Der kostet immer gut Geld.

Also habe ich nur ein paar gut gehende Dinge im Telebereich vertickt, um eine Doppelbelegung zu vermeiden und den Rest behalten. Pentax finde ich ja toll! Ein paar Dinge gehen noch weg, weil ich insgesamt die Ausrüstung verkleinere.

Also habe ich jetzt für obenrum Sony und für untenrum Pentax. Ich bin mit den beiden Welten sehr zufrieden.

Dass ich weniger im Forum präsent bin (Danke für die netten PN) hat nichts! mit dem Teilwechsel zu tun sondern mit einer Verschiebung des Zeitaufwandes für meine Interessengebiete.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

Mo 10. Jun 2024, 07:27

XiYi hat geschrieben:[...]Wird wohl mich auch doch betreffen. Pentax verkauft sich gebraucht gerade einfach unfassbar schlecht. Klar kriege ich Angebote und Anfragen, aber ehrlich gesagt, dann bleibe ich vielleicht doch bei Pentax. [...] Ich kann dann aber echt nur davon abraten, Pentax neu zu beziehen. Kriegt man nicht mehr verkauft.


Na ja, vielleicht liegt das eher an Deiner Preisvorstellung.

Nehmen wir einmal das 150-450 als Beispiel. Das kostet neu (Messerabatt) 1.461,15 €. Ein realistischer Gebrauchtpreis für ein gut erhaltenes Exemlar wären 2/3 davon, also etwa 950€.

Du möchtest 1400€ dafür haben. Das entspricht dem Neupreis, nahezu.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

Mo 10. Jun 2024, 10:06

Also ich hab ja schon Pentax Objektive nach 20 Jahren mit Gewinn verkauft... Ich habe aber noch nie etwas gekauft, um damit zu spekulieren und schon den Verkauf zu planen.

Eigentlich freue ich mich,
-wenn der Kram dauerhaft funktioniert...
-wenn ich mich nicht einmal im Jahr an eine neue Kamera gewöhnen muss...
-wenn die Kamera nicht noch mehr Funktionen hat, die ich eh nicht brauche...
-wenn ich günstigen Gebrauchtkram kriege :mrgreen: ...
-wenn man nicht alle paar Tage irgendeine Inkompatibilität einbaut...

Ich bleibe also bei Pentax, obwohl a-TTL nicht mehr unterstützt wird, der Drahtauslöseranschluß durch einen elektronischen Anschluß ersetzt wurde, der Blendensimulator ausgebaut wurde und der Service leider nicht mehr seine legendäre Qualität hat. Und wieso?
-Weil ich seit den Zeiten meiner LX, keinen Defekt an einem Gehäuse mehr hatte und auch bei den Objektiven nur zweimal ein SDM abgeraucht ist...
-Weil der Rest noch viel mehr Zumutungen enthält, die man erst einmal bändigen muss...
-Weil ich beim einzigen Hersteller, der vergleichbare Alternativen anbietet/angeboten hat (Nikon) ich auch nichts gewinnen aber viel Geld verschwenden würde...
-Weil Canon ergonomisch und haptisch für mich ein einziger Graus ist...
-Weil Sony das Überschärfen erfunden zu haben scheint...
-Weil mir Leica für ein Hobby viel zu teuer ist...
-Weil man sich überhaupt nicht sicher sein kann, wen es als nächstes erwischt (mein Tipp: Nikon)...
-Weil einem anderen Hersteller kein einziges Bild besser wird...

Oder ganz einfach, weil die Kirschen in Nachbars Garten eigentlich Pflaumen sind.

By the way. Das allmählich "Niedergang" von Pentax begann (wie bei Minolta) mit der Einführung des motorischen Filmtransports. Was bei Nikon und Canon funktionierte, war bei Pentax, Minolta und Leica von fragwürdiger Qualität. Damit hat man sich bei den Berufsfotografen ins Abseits manövriert. Der Motor der LX hat es geschafft selbst bei der Stiftung Warentest zu versagen! KM und KX gab es nur in Sonderausführungen mit Motoranschluss (wie die Minolta XM). Da bleibt sich Pentax treu, die haben nie für Sport und Action produziert.

Aber wie ist eigentlich der Markt und sind die Gebrauchtpreise für Minolta MD, Canon FD, Olympus OM, Yashica/Contax, Fujica, Konica, Mamiya NC, Mamiya ZE, Rollei/Voigtländer QBM, Praktica B, Exaka, Miranda, Topcon und Alpa?
Zuletzt geändert von Universaldilettant am Mo 10. Jun 2024, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

Mo 10. Jun 2024, 10:42

Universaldilettant hat geschrieben:-Weil einem anderen Hersteller kein einziges Bild besser wird...

Oder ganz einfach, weil die Kirschen in Nachbars Garten eigentlich Plaumen sind.


Das ist exakt der springende Punkt. Ich schaue mir Bilder an, die mit Kameras gemacht wurden, die locker das Dreifache meiner K1 kosten, und das Objektiv das fünffache, und frage ich mich WTF ist daran jetzt anders? Die Kirschen aus Nachbars Garten sind nicht besser als meine, sie hängen nur höher. Ich habe in mittlerweile 32 Jahren Pentax-Fotografie keinen Grund zum Wechseln gefunden, bisher zumindest. Ja, jede Kamera hat ihre Features, und auf einige davon blicke ich machmal etwas neidisch, z.B. den schnelleren AF. Aber ich kaufe auch kein 300PS-Auto, nur weil ich mir zweimal im Jahr beim Überholen etwas mehr Wumms wünschen würde. Ansonsten passen die Eigenschaften von Pentax zu meinen Anforderungen wie der Arsch auf den Eimer.
Zuletzt geändert von Dackelohr am Mo 10. Jun 2024, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

Mo 10. Jun 2024, 13:09

Gelöscht.
Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Mo 10. Jun 2024, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

Mo 10. Jun 2024, 13:37

Entschuldigung, ich habe das Zitat versehentlich einem anderen Autor angedichtet. Ist korrigiert.

Re: Warum ich DOCH bei Pentax bleibe...

Mo 10. Jun 2024, 14:14

Dackelohr hat geschrieben:Ich schaue mir Bilder an, die mit Kameras gemacht wurden, die locker das Dreifache meiner K1 kosten, und das Objektiv das fünffache, und frage ich mich WTF ist daran jetzt anders?

"Anders" ist leider manchmal, dass es das Bild mit Pentax nicht gäbe....
Und dafür muss weder die Kamera das Dreifache, noch das Objektiv das Fünffache kosten.
Es kommt halt sehr stark auf die Motive und Fotografiergewohnheiten an. Das macht das Gras auf der Pentaxseite nicht weniger grün, es kann nur sein, dass die Grassorte auf der anderen Seite besser zu meinem Garten passt......
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz