Fr 21. Jan 2022, 13:16
Fr 21. Jan 2022, 13:29
Fr 21. Jan 2022, 13:30
aloislammering hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:Es hat also auf Europa überhaupt keine Auswirkungen.
Die Aussenwirkung wird aber nicht lange auf sich warten lassen und den ein oder anderen, der aktuell überlegt, eine Pentax zu kaufen, zumindest stark verunsichern.
Fr 21. Jan 2022, 14:11
Das ist das Problem von Gerüchten, Falschmeldungen und falsch interpretierten Übersetzungen - dass sie einen ebenso großen Einfluss haben können wie wahre Informationen.aloislammering hat geschrieben:Die Aussenwirkung wird aber nicht lange auf sich warten lassen und den ein oder anderen, der aktuell überlegt, eine Pentax zu kaufen, zumindest stark verunsichern.
Fr 21. Jan 2022, 15:01
Fr 21. Jan 2022, 15:02
angerdan hat geschrieben:Das ist das Problem von Gerüchten, Falschmeldungen und falsch interpretierten Übersetzungen - dass sie einen ebenso großen Einfluss haben können wie wahre Informationen.aloislammering hat geschrieben:Die Aussenwirkung wird aber nicht lange auf sich warten lassen und den ein oder anderen, der aktuell überlegt, eine Pentax zu kaufen, zumindest stark verunsichern.
Außerhalb Japans gehe ich davon aus wird es in der Praxis keine (negativen) Auswirkungen haben.
Wolfgang Baus scheint ja auch tiefenentspannt zu sein und verweis auf die völlig andere Struktur und Mentalität in Japan.
Fr 21. Jan 2022, 15:35
Papa_Joerg hat geschrieben:Der Petapixel Artikel ist wahrscheinlich eine Fehlinterpretation der an den japanischen Markt gerichteten Presseverlautbarung von Ricoh. Die wurde gestern bereits im amerikansiche Forum diskutiert.
Wenn ihr auf den Link von Petapixel geht, werdet Ihr sehen, dass es sich um eine japanische Pressemeldung handelt.
Ein Pentaxian aus Japan hat den Artikel mit ähnlichem Inhalt wie Petapixel zusammengefaßt, dann aber betont, dass es sich um einen Pressemeldung für den japanischen Heimatmarkt handelt, auf dem Pentax noch wahrnehmbare Marktanteile hat.
Außerdem hat er darauf hingewiesen, dass die japanische Sprache sehr indirekt und blumig ist.
Ein anderes des japanischen mächtigen Forumsmitglieder hat erklärt, dass das für "workshop-like" verwendete japanische Schriftzeichen einen Ort beschreibt, wo Künstler zusammenarbeiten und Dinge erschaffen. Und das er das so übersetzen würde, dass sich Pentax wie Künstler mit den Kunden sprechen und diskutieren will um neue Produkte zu erschaffen.
Wenn ich diese Sachverhalte und die Diskussion im amerikanischen Forum für mich zusammenfasse, dann hat Ricoh den japanischen Kunden erklärt, dass man mehr Kundenkontakt sucht um Produkte im Feedback mit den Kunden entwickeln zu können. Dazu soll der Vertrieb IN JAPAN mehr in Richtung Direktvertrieb via Internet und über eigene Ricoh Läden strukturiert werden.
Was das für den Rest der Welt bedeutet, darüber möchte ich jetzt nicht im Einzelnen spekulieren. Das es Auswirkungen haben wird und m.E. auch haben muß, damit Pentax nicht vom außerjapanischen Markt verschwindet davon würde ich ausgehen.
Einen starken Beweis, dass Pentax mehr Kundennähe via Internet sucht haben wir ja hier im Forum auch. 40456504nx51499/ricoh-imaging-f88/neue-produkte-markforschung-wuensche-t44685.html
Im übrigen finden ich diesen Thread ein bemerkenswertes Beispiel, wie über die verzerrte Wiedergabe eines Textes Gerüchte und wilde Spekulationen entstehen können. Also, den Ball flach halten und abwarten was die Zukunft bringt. Etwas anderes bleibt einem Pentaxian eh nicht übrig.
Fr 21. Jan 2022, 15:37
Fr 21. Jan 2022, 15:54
Fr 21. Jan 2022, 15:55
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz