Di 6. Aug 2013, 19:39
Hallo.
Ich lese gerade Du kommst aus Dortmund, das Gute (der Rombergpark) liegt so nah. Im Winter sind die Vögel so zutraulich das sie auf die Hände kommen, auch Eichhörnchen sind dort immer zu finden.
Lege dir selber Futterstellen an, mit absoluter Sicherheit wirst Du dort auch nach geraumer Zeit deine Motive sehen. Ob Du sie dann aber zu deiner Zufriedenheit fotografieren kannst, ist dann immer noch eine offene Frage.
Naturfotografen wie Fritz Pölking haben in ihren Büchern und Texten im Internet sehr gut beschrieben was zu tun ist.
http://www.poelking.com/Die meisten meiner Motive habe ich mittlerweile im eigenen Garten, nach Jahren der Fütterung und monatlichen Kosten von ca. 75 bis 100Euro für das Futter, die Futterhäuschen, Säulen und offenen Futterflächen. Natürlich möchte man auch Jungtiere sehen, also gehören auch Brutkästen zum Naturfotogenuss. Oder man geht einfach dort hin wo sich solche Möglichkeiten befinden. Es kommt halt immer darauf an wie weit man gehen möchte, einige Naturfotografen haben sogar eigene Ansitze im Garten, die kann man anmieten und auch Fotokurse dort buchen.
Ich bin auch einige Zeit immer an einen bestimmten Punkt gelaufen und habe dort Futter ausgelegt, weil ich unbedingt Eichhörnchen in Herne fotografieren wollte. Im Rombergpark überhaupt kein Problem, in Herne musste ich erst 4 Wochen anfüttern, dann bekam ich aber genau die Bilder die ich haben wollte.
Viel Spaß bei der Planung.
LG
Detlev