Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 19:08

Also ich wohne in Mülheim und der Händler meines Vertrauens ist Koch in Düsseldorf.
Möchte ich meinen Sensor reinigen lassen muss ich die Kamera heute hin bringen und kann sie morgen abholen,ein Weg sind circa 40 km.heißt
um den Sensor reinigen zu lassen müsste ich circa 160 km fahren :(

Habe auch mal gefragt ob es nicht möglich sei das ich darauf warte,selbst würde es drei Stunden dauern,aber das scheint nicht möglich zu sein,warum auch immer.

Nun meine eigentliche Frage:

Kennt jemand einen Händler im Ruhrgebiet bei dem ich den Sensor reinigen lassen könnte?

Danke für Euere Hilfe.

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 19:15

Calumet in Essen bietet die Sensorreinigung an.



Evtl. mal bei Foto Hamer in Bochum anfragen, auf der Website steht hierzu leider nichts.
http://www.foto-hamer.de/store/shop/specials.asp

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 19:18

Mein Tipp lautet immer:

Isopropanol aus der Apotheke, möglichst fusselfreie Q-Tipps (die originalen bieten sich an) & ein Blasebalg.

Immens viel günstiger und auch schneller als jede Sensorreinigung durch deinen Händler.
Ansonsten die Pentaxlollis - die funktionieren auch gut.

Ruhrgebiet ist meine Reichweite, im Zweifel kann man sich treffen und ich zeige dir das.
Falls Selbstreinigung keine Option ist würde ich auch Foto Hamer in Bochum oder Calumet Essen empfehlen.

Gruß,
Tom

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 19:22

Sorry, ich kenne keinen. Foto Koch ist eigentlich okay! :ja:
Reinige den Sensor doch selber. Das ist halb so wild. 1. reicht das Auspusten mit einem vernünftigen Balg (das talkumfreie Teil aus dem Sanitätsshop) meistens aus und 2. ist das feuchte Reinigen mit dem richtigen Zubehör kein Problem. Ich knipse jetzt seit einigen Jahren, hab mir auch irgendwann mal so ein Set zugelegt und natürlich ohne Probleme den Sensor gereinigt. Seit dem liegt das Set im Schrank. Nassreinigen ist wirklich "fast" nie notwendig....

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 20:32

Ich danke Euch allen für Euere Hilfe :2thumbs:

Selbst reinigen werde ich mir besser verkneifen glaube ich,traue ich mir nicht zu.
Hab ehrlich gesagt Angst den zu beschädigen und das wars dann :fies:

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 20:42

buenavista hat geschrieben:Sorry, ich kenne keinen. Foto Koch ist eigentlich okay! :ja:
Reinige den Sensor doch selber. Das ist halb so wild. 1. reicht das Auspusten mit einem vernünftigen Balg (das talkumfreie Teil aus dem Sanitätsshop) meistens aus und 2. ist das feuchte Reinigen mit dem richtigen Zubehör kein Problem. Ich knipse jetzt seit einigen Jahren, hab mir auch irgendwann mal so ein Set zugelegt und natürlich ohne Probleme den Sensor gereinigt. Seit dem liegt das Set im Schrank. Nassreinigen ist wirklich "fast" nie notwendig....



Das mit dem Pusten tat ich schon und half auch schon einmal,dieses mal aber leider nicht...

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 21:13

Dirk04 hat geschrieben:Ich danke Euch allen für Euere Hilfe :2thumbs:

Selbst reinigen werde ich mir besser verkneifen glaube ich,traue ich mir nicht zu.
Hab ehrlich gesagt Angst den zu beschädigen und das wars dann :fies:


Und wie soll das passieren?
Ein Sensor ist nicht aus Zucker.
Und an sich berühren wir ja nichtmal den Sensor sondern nur die Glasplatte davor.

Wie der durch Isopropanol / Wattestäbchen oder den Pentaxloli beschädigt werden soll erschließt sich mir nicht ganz.
Dabei kann man nichts falsch machen, ganz ehrlich.

Und wie gesagt:
Ich kann es dir gerne an meiner Kamera zeigen, an meiner K-7 kannst du im Zweifel gerne üben wenn du wirklich "Angst" um deine Cam hast. Da ist momentan wieder ein bischen Staub.

Gruß,
Tom

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 21:39

@Dirk
Ist kein Hexenwerk- ehrlich.
- Menue mit dem "Schraubenschlüssel - 4": Sensorreinigung aufrufen
- Spiegel auf und schon liegt der Sensor frei. Zuckt ein wenig beim berühren, ist aber normal.
- Kamera nach unten halten, ausblasen (nur mit talkumfreiem Blasebalg)
- Kamera auf den Tisch legen, Wischer mit Alkohol (Isopropanol) befeuchten
- ohne Druck überwischen, langer Weg
- mit der Kante des Wischers die Ränder in eine Ecke "kehren"
- fertig!

Ist wie Fester putzen, ganz einfach!

Zur Probe vorher / nachher Bild machen, Himmel oder heller Hintergrung mit Blende 22

Ich benutze die Wischer von visibledust.com hier gibt es auch Videos zum anschauen.

Gruß
Holger

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 22:07

Ich reinige meinen Sensor seit Beginn vor über 2 Jahren auch jeden Monat mit den Visible Dust Swabs in grün und dazu Smear Away als Reinigungsflüssigkeit.
Das Ganze dauert inkl. Vorbereitungen keine 2 Minuten. Andere Lösungen habe ich bisher nicht probiert, weil ich rundum zufrieden damit bin.
Gerade bei Makros oder generell geschlossenen Blenden fällt mir der Dreck zu negativ ins Gewicht.
Mit dem monatlichen Rhythmus fahre ich sehr gut. :)

Re: Sensor reinigen

Mo 1. Apr 2013, 22:47

Hallo!

Das kann jeder natürlich sehen wie er lustig ist. Ich reinige den Sensor wenn er verschmutzt ist und nicht in bestimmten Abständen. Eine monatliche Nassreinigung ist, meiner Meinung nach, schon überzogen.

Ich nutze entweder Isopranol oder Ethanol (kein Methanol ist giftig und schwieriger zu bekommen) und fuselfreie Wattestäbchen.

Mit der entsprechenden Vorsicht gibt es keine Schwierigkeiten.

Grüße
Winston Smith
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz