Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Re: Schärfentiefe mit der K-30 - ein Problem, oder meine Dum
So 18. Aug 2013, 19:09
Gehts um das Kitobjektiv 18-55? Das hat bei 18mm die schlechteste Abbildungsleistung (im Vergleich zu den mittleren Brennweiten) dazu kommt eine Blende 16, wovon bereits Beugungsunschärfe herrühren kann, wenn auch noch nicht soo schlimm. Im Weitwinkel kann man ruhig mal mehr abblenden, verringert die Randunschärfe etwas. Das sind dennoch Faktoren die dir negativ bei einer 100% Vergrößerung auffallen.
Re: Schärfentiefe mit der K-30 - ein Problem, oder meine Dum
Mo 19. Aug 2013, 10:16
Thanix hat geschrieben:Gehts um das Kitobjektiv 18-55? Das hat bei 18mm die schlechteste Abbildungsleistung (im Vergleich zu den mittleren Brennweiten) dazu kommt eine Blende 16, wovon bereits Beugungsunschärfe herrühren kann, wenn auch noch nicht soo schlimm. Im Weitwinkel kann man ruhig mal mehr abblenden, verringert die Randunschärfe etwas. Das sind dennoch Faktoren die dir negativ bei einer 100% Vergrößerung auffallen.
Danke erst mal für die vielen Antworten. Ich habe noch keine Ahnung davon, wie man das macht mit der Größe des Bildes hier im Forum. Es wurde gemacht mit dem Objektiv DA 18-135mm, fokusiert mit Mehrfeld.
Datum: 2013-06-01 Uhrzeit: 15:44:38 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 68mm KB-Format entsprechend: 102mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Moin, alter Bützower (Bützow kenne ich gut, hab Verwandte in Güstrow), war die erste Einstellung von diesem Bild falsch ? Einige hatten sich beschwert, daß meine Bilder zu klein sind. Das allererste Bild in diesem Thema (Elefantentor vom Zoo Berlin) hatte ich so eingestellt wie Du, angeblich zu klein. Deises Bild zeigt "Sonnenlicht in einer Grotte an der Algarve".
Re: Schärfentiefe mit der K-30 - ein Problem, oder meine Dum
Mo 19. Aug 2013, 16:32
Mulki hat geschrieben: ... Einige hatten sich beschwert, daß meine Bilder zu klein sind. Das allererste Bild in diesem Thema (Elefantentor vom Zoo Berlin) hatte ich so eingestellt wie Du, angeblich zu klein.
Na dann vergleiche doch mal die Größen der beiden Bilder! Bis 1200px Breite kannst du so einstellen.
Mulki hat geschrieben: Deises Bild zeigt "Sonnenlicht in einer Grotte an der Algarve".
Schönes Bild, und hier hat sich die K30 doch trotz enormem Dynamikumfang sehr gut geschlagen. Das türkisfarbene Wasser lädt gerade sehr zum Baden ein.
Re: Schärfentiefe mit der K-30 - ein Problem, oder meine Dum
Sa 28. Sep 2013, 17:37
Hannes21 hat geschrieben:
Mulki hat geschrieben: ... Einige hatten sich beschwert, daß meine Bilder zu klein sind. Das allererste Bild in diesem Thema (Elefantentor vom Zoo Berlin) hatte ich so eingestellt wie Du, angeblich zu klein.
Na dann vergleiche doch mal die Größen der beiden Bilder! Bis 1200px Breite kannst du so einstellen.
Mulki hat geschrieben: Deises Bild zeigt "Sonnenlicht in einer Grotte an der Algarve".
Schönes Bild, und hier hat sich die K30 doch trotz enormem Dynamikumfang sehr gut geschlagen. Das türkisfarbene Wasser lädt gerade sehr zum Baden ein.
Und trotz aller Ratschläge bin ich mit der Schärfentiefe meiner Fotos nicht immer zufrieden. Hier kommt ein Bild mit eigentlich idealen Daten, und trotzdem ist es unscharf. Was mache ich falsch ?Und größer bekomme ich das Bild nicht in den Beitrag eingestellt - warum, weiß ich auch nicht.