Mo 30. Jun 2025, 11:27
Mo 30. Jun 2025, 12:14
Mo 30. Jun 2025, 12:28
Mo 30. Jun 2025, 18:58
Mo 30. Jun 2025, 19:05
Mo 30. Jun 2025, 19:46
Intru hat geschrieben:jetzt müsste mir nur noch jemand das erklären können was mir da angezeigt wird
Mo 30. Jun 2025, 20:31
Intru hat geschrieben:[...]jetzt müsste mir nur noch jemand das erklären können was mir da angezeigt wird![]()
![]()
![]()
![]()
einmal sind es "ausgemalte" Punkte die dann irgendwann zu Kreisen werden oder in Dreiecke über gehen oder gleich als "ausgemaltes" Dreieck erscheinen und dann in ein nicht ausgemaltes Dreieck über gehen [... ]
Mo 30. Jun 2025, 21:52
Mo 30. Jun 2025, 23:57
ResPublica hat geschrieben:In Bezug auf Deine K3-iii bedeutet die Grafik grob gesagt, dass es „egal“ ist ob Du ISO 100 oder iSO 400/500 nimmst, weil kein / kaum Unterschied sichtbar (wortwörtlich).
ulrichschiegg hat geschrieben:Im chart oben steht: "open symbols ... indicate, triangles up indicaes, triangle down indicates ..."
Dackelohr hat geschrieben:Interessant ist, dass dieser Wert z.B. bei der K1-II bei ISO100 fast 0 ist, im Vergleich zu einigen viel teureren Kameras anderer Hersteller.
Dackelohr hat geschrieben:Leider wird nicht gesagt, bei welcher Temperatur die Messungen durchgeführt wurden.
Dackelohr hat geschrieben:taugen diese Messreihen kaum zur Bewertung des sichtbaren Rauschens im fertigen Bild. Man sollte sich auch im Klaren sein, dass das Rauschen wesentlich durch die nachfolgende Verarbeitung beeinflusst wird, insbesondere kann es auch nachträglich verstärkt werden, was z.B. bei Monochromentwicklung häufig passiert
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz