Mi 15. Feb 2017, 16:15
Deepflights hat geschrieben:Beim Pixel-Shift vergrössert sich ja theoretisch die Sensoroberfläche, mehr Auflösevermögen kann einem Makro nur zugute kommen, weil sonst könnte man genausogut sagen Makros mit KB-Format Kameras sind für die Katz.
Ist nicht jedes Makro irgendwie Pixelpeeping?
Mi 15. Feb 2017, 16:27
Mi 15. Feb 2017, 16:30
Dunkelmann hat geschrieben:Ich schrieb ja schon was zum angedachten Anwendungsfall. Da ginge es ausschließlich um statische Motive. Ich habe auch schon einige PS-Aufnahmen im Netz gesehen, die gründlich in die Hose gegangen sind. Eine minimale Verschiebung und das wars...
Mi 15. Feb 2017, 18:06
Mi 15. Feb 2017, 19:38
Methusalem hat geschrieben:Hi Dunkelmann
Na, da brauchst Du sicher nicht in Deckung gehen![]()
Einen weiteren Vorteil kann man ziehen,wenn man mit etwas größerem Abstand (kleinerer Maßstab) fotografiert und anschließend Croppt.Man generiert dadurch etwas Schärfentiefe,
und die Aufnahmesituation ist deutlich entspannter.Klar ist hier jedes bischen mehr an Schärfe und Auflösung hilfreich.Auch hier dürfte PS was bringen![]()
Mi 15. Feb 2017, 19:56
mesisto hat geschrieben:Deepflights hat geschrieben:...weil sonst könnte man genausogut sagen Makros mit KB-Format Kameras sind für die Katz.:
Tja, tatsächlich ist KB für Makro-fotografierer (sind das eigentlich "Makroben") ja nicht unbedingt Pflicht. Die Ausrüstung wird größer, schwerer und für eine sensorfüllende Abbildung muss ich näher ran. Und statt Crop-modus nehm ich lieber gleich APS-C...
Mi 15. Feb 2017, 21:06
Dunkelmann hat geschrieben:Einen weiteren Vorteil kann man ziehen,wenn man mit etwas größerem Abstand (kleinerer Maßstab) fotografiert und anschließend Croppt.Man generiert dadurch etwas Schärfentiefe,
und die Aufnahmesituation ist deutlich entspannter.Klar ist hier jedes bischen mehr an Schärfe und Auflösung hilfreich.Auch hier dürfte PS was bringen![]()
Das ist in der Tat eine der besten Optionen würde ich sagen: statt die Super-Vergrößerung durch maximale optische Vergrößerung und Nähe bei minimaler Schärfentiefe zu erreichen und sich nachher mit Fokus-Stackin zu beschäftigen, könnte man es so machen wie du beschreibst. Damit werde ich auf jeden Fall mal was ausprobieren. Geht ja im Prinzip darauf zurück, was ich schon anfangs schrieb: Croppen.
Do 16. Feb 2017, 08:55
Do 16. Feb 2017, 10:20
mesisto hat geschrieben:Was bleibt, ist mein Unverständnis dafür, dass sich bei KB die Schärfentiefe im Vergleich zu kleineren Sensoren ändern soll. Der kleinere Sensor wird doch bei gleicher Optik nur von einem Teil des Bildkreises des Objektivs beleuchtet. Wieso soll das die Schärfentiefe beeinflussen?![]()
Kennt da jemand belastbare Literatur?
Do 16. Feb 2017, 18:56
Zampel hat geschrieben:Weiterführend und sehr gut beschrieben ist das bspw. hier:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz