Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Das war sicherlich eine schöne Begegnung, toll dass du Fotos gemacht hast!
Bei mir in Berlin und Umgebung sehe ich vereinzelt auch immer wieder mal einen Pentax-Fotografen. Eine schöne Begegnung hatte ich im letzten Jahr, mit meiner Tochter war ich in der Biosphäre in Potsdam unterwegs. Dabei hatte ich die K3 und das 50-135er aufgeschraubt .... und da seh ich doch einen "Kollegen" mit exakt der gleichen Kombi herumlaufen! War eine schöne Begegnung, wobei ich denke, er hatte mich zuerst gesehen.
wir waren gestern auf dem Burgfest in Waischenfeld, ich hatte nur alibihalber die K-S1 mit der 40er dabei. Neben diversen Kompektknipsen und den unvermeidlichen Caninchen hab ich auch 2 K-30 gesehen.
pstenzel hat geschrieben:Hallo, mich hat ein anderer Pentax-Fotograf in der Stadt "gefunden". Im Urlaub haben wir Salisbury in England besucht.
Hey, da waren meine K 30 und ich auch vor 3 Wochen! Und ausgerechnet dort in der Kathedrale rannte einer mit ner Pentax und dem 15er ltd rum. Aber Du warst es nicht. Ansonsten habe ich in Südengland ungelogen 1 Milliarde Nikon/Canon und 1000 Sony jeweils mit Kit-Objektiven gesehen. Da weiß man, womit die ihr Gled verdienen. Mit Masse. Eine Oly-MFT und zwei Pentax waren es im Übrigen noch.
Grade eben jemand in Landau(Pfalz) mit einer Pentax+Blitz&Softbox, Reflektor und Model durch die Stadt laufen gesehen. Jemand von euch? Hab es leider erst zu spät gemerkt, sonst hätte ich ihn angesprochen.
Ich hab bei meinem 11-tägigen Urlaub neulich (Kreuzfahrt, also verschiedene Städte in verschiedenen Ländern auf 2 Kontinenten) zwar unzählige Menschen mit DSLRs gesehen, darunter war aber nur ein einziger mit einer Pentax, das war in Spanien - alle anderen vorrangig Canon, einige Nikons, ein paar Sonys. Auf die K-3 II bin ich aber ein paarmal angesprochen worden, schaut mit dem relativ großen 16-85er und aufgesetzter Sonneblende doch etwas professioneller aus als eine 1200D mit Kitobjektiv
Wir waren 3 Pentaxians und machten die Pfaueninsel in Berlin unsicher, als wir eine weitere Pentax bemerkten. Es gab sofort eine Begrüßung und dabei stellte sich heraus das dieser Petax-Eigner ein Potsdamer Pentaxian war. Da haben wir nicht schlecht gestaunt. Die Einladung zum nächsten UT erfolgt prompt.