pixiac hat geschrieben:
Du gehst ja hart ins Gericht mit der neuen K-3 III Norbert!
Sorry Frank, da muss ich jetzt fast in allem widersprechen.

Ich bin nicht hart ins Gericht gegangen. Ich habe die Weiterentwicklungen gelobt und klar gesagt, dass die Masse der User begeistert von der Kamera sind.
pixiac hat geschrieben:
Aber nur, weil für dich, deine Art zu fotografieren keinen Kaufreiz erzeugt, zeigt mir persönlich nur deine sehr subjektive Sicht der Dinge.
Zum Großteil ist das nicht subjektiv, da wo es subjektiv ist, sage ich das dann auch ("... für mich persönlich ist ...")
pixiac hat geschrieben:
Als Backup für die K-1? Dafür ist die K-3 III nicht konzipiert!
... war die K3 I aber über Jahre für mich, auch wenn die auch nicht so konzipiert war.
pixiac hat geschrieben:
Sie ist im Vergleich zur K-3 eine treffsichere Sportskanone für ambitionierte Wildlife- ggf. sogar Sportfotografen, das kann man mit Testbildern von Zigarettenschachteln im Herbstlaub des Vorbeetes nicht erkennen, das stimmt!
Sorry, das ist jetzt kompletter Quatsch. Im Video wird klar gesagt, dass die K3 im Urlaub getestet wurde, also Landschaft, Architektur, Menschen, sogar Sport; also das komplette Programm. Fotos aus einem VÖLLIG (!) anderen Zusammenhang, in diesen Kontext zu setzen, ist einfach daneben.
pixiac hat geschrieben:
Das war das erste Video das ich mir bis zum Ende gegeben habe, das habe ich bei den vorhergehenden nicht geschafft, da kommen mir für den zeitlichen Aufwand einfach zu wenige brauchbare Infos zusammen.
Zwingt dich ja auch niemand zu, wenn dich das unterfordert.
pixiac hat geschrieben:
Sorry, dir beim Vorlesen von technischen Specs zuzugucken und zwei- dreimal ne alte K-3 ins Bild halten, da überfliege ich lieber schnell mal online Vergleichsdaten, da brauche ich keinen Vorleseonkel.
.... und auch den Satz finde ich nicht soooo toll. Ich lese NULL technische Specs vor, spreche nur einige kurz an, und sage sogar explizit, dass ich das nicht mache und zeige sogar, was das für eine Masse an Papier wäre. Ich habe nur in einer Sequenz gesagt, dass ich mir die Unterschiede heraus geschrieben habe, damit ich nicht etwas entscheidendes vergesse. Im Video nimmt diese Sequenz weniger als 3 von insgesamt 15 Minuten ein.
Weder meine Youtube-untypische langsame Art, noch dass ich versuche, mich an die Allgemeinheit (nicht an Freaks, Pixelpieper) zu wenden und als Zielgruppe nur selten aktuell schon Pentax nutzende User sehe, all das muss niemand mögen (also du auch nicht). Ich bin auch durchaus kritikfähig, aber das ist keine Kritik.
Auch nix für ungut!
LG
Norbert