Mi 7. Aug 2024, 08:19
pihalbe hat geschrieben:Da nehm ich jetzt auch noch einiges mit, danke!Muss man für Nightscape mit Milchstraße mit 16mm f2.0 @ ISO 3200 und 15s noch stacken oder geht das mit einem Bild?
Mi 7. Aug 2024, 08:49
Mi 7. Aug 2024, 08:57
pihalbe hat geschrieben:Vielen Dank! Und wenn ihr Vordergrund und Hintergrund getrennt aufnehmt – bleibt ihr dann am gleichen Standort oder wählt ihr für den Hintergrund eine Position, wo man "weniger" Vordergrund hat und dann die Bilder leichter zusammenlegen kann?
Mi 7. Aug 2024, 18:30
Mi 7. Aug 2024, 21:38
Do 8. Aug 2024, 04:29
Dackelohr hat geschrieben:Hm... Astrofotografie in Belgien? https://www.lightpollutionmap.info/#zoo ... kiOjg1fQ==
Mo 12. Aug 2024, 14:01
pihalbe hat geschrieben:Vielen Dank! Und wenn ihr Vordergrund und Hintergrund getrennt aufnehmt – bleibt ihr dann am gleichen Standort oder wählt ihr für den Hintergrund eine Position, wo man "weniger" Vordergrund hat und dann die Bilder leichter zusammenlegen kann?
Mo 12. Aug 2024, 19:04
Mo 12. Aug 2024, 20:51
Mi 14. Aug 2024, 00:53
tux hat geschrieben:Hallo zusammen,
viele nützliche Infos von euch, danke dafür. Einiges muss ich jetzt mal verinnerlichen, nachlesen und was das Thema Blende und Weitwinkel betrifft nach einer guten Lösung suchen. Denke das 15mm ltd mit Blende 4 ist damit leider raus. Das 11 - 18 2.8 AW ist leider zur Zeit wohl vom Preis her raus. Samyang / Walimex, Irix 15mm 2.4 wäre mir da aber fast lieber, ein 14mm 2,8 von Pentax gebraucht oder ein 16 - 50 SDM beides mit Händlergarantie stehen da dann auch noch als Option. Bei den SDM Antrieben ist wohl ein Kauf von privat nicht so eine gute Idee.
@KMP Team: Die jetztige Tour geht mit einem Truppe und "Trainer" nach Belgien. Gerne komme ich aber auf das Angebot zurück wenn ich darf.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz