Fr 4. Okt 2024, 06:41
Fr 4. Okt 2024, 07:32
Fr 4. Okt 2024, 07:38
Fr 4. Okt 2024, 07:40
mutzelputz hat geschrieben:Ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zur Fotografie in SW bzw Monochrome.
Worin liegt denn der Unterschied (von den Kosten abgesehen) für das Bildergebnis? Was ist technisch anders?
Bei der Analogfotografie war die Chemie unterschiedlich.
Aber bei der Digitalfotografie? - Farbwerte mit unterschiedlichen Helligkeitswerten oder Grautöne mit unterschiedlichen Helligkeitswerten. Ist es ein Uterschied ob, dies ein Bildbearbeitungsprogramm, der Algorithmus der Kamera oder gleich der Sensor übernimmt?
Im Endergebnis sollte es doch egal sein, welche der obengenannten Methoden angewendet wird.
Wer kann's mir erklären?
Danke schon mal im Voraus.
Fr 4. Okt 2024, 07:48
Aloys hat geschrieben:Hallo Uwe.
Hier https://www.fotointern.ch/archiv/2023/0 ... aufnahmen/ ist der Unterschied ganz gut erklärt. Vieleichtgibt es hier im Forum einen Monochrome Besitzer der sich die Mühe mit Vergleichsfotos gemacht hat. Wäre mal interessant zu sehen.
Fr 4. Okt 2024, 07:49
Fr 4. Okt 2024, 08:24
Nuftur hat geschrieben:Mein Verständnis ist: Bei einer Farbkamera wird aus vier Pixeln (rot, grün, blau, grün) ein effektives Pixel erzeugt. Dieser Algorithmus bleibt auch, wenn man die Farbe rausnimmt und nur die Grauwerte behält. Bei einer Monochrome-Kamera entfällt die Bayer-Matrix und man hat tatsächlich soviele Pixel wie angegeben, daher sind die Monochrome-Bilder detailreicher als konvertierte Farbbilder.
VG Nuftur
Fr 4. Okt 2024, 08:39
Fr 4. Okt 2024, 08:53
Fr 4. Okt 2024, 09:03
Solunax hat geschrieben:Du findest auch im US Pentaxforum einige wertvolle Beiträge.
Sehr interessant ist da auch die Arbeit vom Mitglied "Medex", der vor Jahren begann, Pentax DSLR (wie auch die Ricoh GR) zu wie man es international nennt "debayer/n".
Er*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***mit dem*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***, wo es ihm noch nicht ganz gelang, die Randschicht des Sensors vom Bayerfilter zu entfernen, trotzdem waren die Resultate richtig viel versprechend.
.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz