Danke, dass du das nochmal hochgeholt hast!
Dunkelmann hat geschrieben:
Wenn ich SD-Karten in einen Kartenleser stecke, dann benutze ich den kleinen Schieber, um die Karte auf "Lock" zu stellen, d. h. es ist auch dann nur lesender Zugriff möglich und die Karte sollte nicht korrupt werden beim Auslesen.
Verstehe ich das richtig: wenn ich auf "Lock" gestellt hätte, wäre das vermutlich gar nicht passiert?
Dunkelmann hat geschrieben:
Mir ist das über USB mittlerweile lieber und mit der K-3 II geht es danke USB3 auch sehr schnell. Die K-5 ist mit USB2 langsamer, aber das ist kein Drama. Wenn ich Karten in der Kamera austausche, dann lege ich sie später in einen Kartenleser ein, aber da habe ich keinen mobilen, sondern einen eingebauten mit USB3 und noch anderen Anschlüssen.
Hab ich also richtig vermutet. Und: Zeit sollte im Urlaub kein Hinderungsgrund sein

.
Dunkelmann hat geschrieben:
Bevor du weitere Experimente mit der Karte machen solltest, würde ich auch erst einmal ein Abbild (Image) erstellen, das auf eine zweite Karte kopieren und damit testen. Zum Anlegen und Zurückspielen von solchen Images unter Windows nehme ich den
. Damit wärst du dann auf der sicheren Seite...
Das werd ich dann mal probieren, danke für den Tipp!