Ich hab mal spaßeshalber eine ISO-Reihe gemacht, hier die letzten vier von vierzehn ISO-Stufen der K-1 - meines Erachtens allesamt inakzeptabel:
Datum: 2022-03-28
Uhrzeit: 16:23:36
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/6400s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 65535
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1
Datum: 2022-03-28
Uhrzeit: 16:23:49
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 65535
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2
Datum: 2022-03-28
Uhrzeit: 16:24:02
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 65535
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3
Datum: 2022-03-28
Uhrzeit: 16:24:15
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 65535
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4
Die letzte ISO-Stufe mit 51200 wird in den Windows-Eigenschaften noch korrekt angezeigt. Danach, also ab 102400 wird nur noch der Wert 65535 angezeigt. Weiter hat die Fantasie der Windows-Programmierer wohl nicht gereicht?

Aber sie nennen den Wert "ISO-Filmempfindlichkeit" - und ich habe Windows 10!