So 28. Feb 2021, 20:16
Mo 1. Mär 2021, 07:05
Mo 1. Mär 2021, 08:14
Mo 1. Mär 2021, 08:28
newny hat geschrieben:Modifizieren oder abgeleitete Werke davon erstellen geht aber mE. zu weit.
Mo 1. Mär 2021, 09:02
Mo 1. Mär 2021, 10:01
Mo 1. Mär 2021, 19:31
mesisto hat geschrieben:newny hat geschrieben:Modifizieren oder abgeleitete Werke davon erstellen geht aber mE. zu weit.
Modifikation ist ein weites Feld. Schon beim Upload der Bilder werden schon die meisten Bilder modifiziert werden müssen, um sie z.B. als jpeg an Webbrowser liefern zu können: Farbraumkonvertierung, 8-bit/Kanal Kompression, jpg Kompression, usw.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass jetzt jemand von Instagram dein Bild nimmt und stundenlang in LR verändert und weiter nutzt. Bei der Menge an Bildern, die täglich hochgeladen wird, hätten sie verdammt viel zu tun ...
Mo 1. Mär 2021, 20:32
newny hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:newny hat geschrieben:Modifizieren oder abgeleitete Werke davon erstellen geht aber mE. zu weit.
Modifikation ist ein weites Feld. Schon beim Upload der Bilder werden schon die meisten Bilder modifiziert werden müssen, um sie z.B. als jpeg an Webbrowser liefern zu können: Farbraumkonvertierung, 8-bit/Kanal Kompression, jpg Kompression, usw.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass jetzt jemand von Instagram dein Bild nimmt und stundenlang in LR verändert und weiter nutzt. Bei der Menge an Bildern, die täglich hochgeladen wird, hätten sie verdammt viel zu tun ...
Das halte ich auch für unwahrscheinlich. Deswegen meine Frage ob jemand weiss das Instagramm so was gemacht hat.
Wenn es schon beim upload Modifizierungen gibt, was ich so nicht bedacht habe/nicht wußte, ist es ja auch in der Natur der Sache. Dann müsste mann aber auch die Rechte entsprechend detailliert aufführen, z. B. "Recht A um damit X zu gewährleisten. Dann dürfte klar sein das Recht A eben nicht Y einschliesst.
So allgemein verfasst darf Instagramm recht viel mit den Bildern machen.
Mo 1. Mär 2021, 20:52
lapsus.digiti hat geschrieben:Auf der anderen Seite liebe ich das Fotografieren gerade wegen des Gegenteils: Ausflüge planen, Wetterbericht checken, Auto mieten, Fotorucksack packen, früh aufstehen, in der Dunkelheit losmarschieren, den nächtlichen Waldgeräuschen lauschen, die ersten Fußspuren des Tages in den Schnee setzen, kalte Luft atmen, über die beste Kameraeinstellung grübeln, beobachten, vor Motiven verweilen, warten, still sein, den Auslöser drücken, Vorfreude ob des gelungenen Fotos empfinden, mit Muskelkater nach Hause kommen, leckeres Essen bestellen, Abend ausklingen lassen, Erstsichtung der Fotos machen, zufrieden ins Bett fallen.
Kurzum: Den Fotoprozess durch Entschleunigung auskosten. Das alles ist eine persönliche Erfahrung, die viel schwerer wiegt und persönlich viel wertvoller ist, als die Entscheidung, welches Medium ich nutze, um die fotografische Verbindung von Glück, Technik und Können der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Mo 1. Mär 2021, 21:07
lapsus.digiti hat geschrieben:Auf der anderen Seite liebe ich das Fotografieren gerade wegen des Gegenteils: Ausflüge planen, Wetterbericht checken, Auto mieten, Fotorucksack packen, früh aufstehen, in der Dunkelheit losmarschieren, den nächtlichen Waldgeräuschen lauschen, die ersten Fußspuren des Tages in den Schnee setzen, kalte Luft atmen, über die beste Kameraeinstellung grübeln, beobachten, vor Motiven verweilen, warten, still sein, den Auslöser drücken, Vorfreude ob des gelungenen Fotos empfinden, mit Muskelkater nach Hause kommen, leckeres Essen bestellen, Abend ausklingen lassen, Erstsichtung der Fotos machen, zufrieden ins Bett fallen.
Kurzum: Den Fotoprozess durch Entschleunigung auskosten. Das alles ist eine persönliche Erfahrung, die viel schwerer wiegt und persönlich viel wertvoller ist, als die Entscheidung, welches Medium ich nutze, um die fotografische Verbindung von Glück, Technik und Können der Öffentlichkeit zu präsentieren.
SteffenD hat geschrieben:Also ich hab mir gerade einmal die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien durchgelesen, das geht ja gar nicht.
Besonders solche Sätze:
"Wenn du Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind (wie Fotos oder Videos), auf oder in Verbindung mit unserem Dienst teilst, postest oder hochlädst, räumst du uns hiermit eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare und weltweite Lizenz ein, deine Inhalte (gemäß deinen Privatsphäre- und App-Einstellungen) zu hosten, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen, damit wir den Instagram-Dienst zur Verfügung stellen können."
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz