So 30. Mär 2025, 20:12
So 30. Mär 2025, 20:42
Methusalem hat geschrieben:Wenn jemand zum Thema RAW Entwicklung mit Linux noch was beitragen möchte,dann sehr gern hier noch was dazu schreiben.
So 30. Mär 2025, 22:20
Methusalem hat geschrieben:[…]
Dark Table habe ich nach einem ersten reingucken gleich mal wieder verlassen,...das Bedienkonzept ging gleich mal gar nicht bei mir,...was mach' ich hier eigendlich war mein erster Eindruck.
Raw Therapie ist vom bedienen her für mich besser und entspricht beim ersten reingucken den mir bekannten Oberflächen und Mustern.
Der überladene Eindruck des Programmes beim ersten öffnen muß man einfach mal ignorieren,übersichtlich und bedienfreundlich ist was anderes.
Aber jetzt nach ein paar Tagen des ausprobierens geht es schon besser, es passiert sogar das ein oder andere erwartete wenn man an den Reglern zieht.
[…]
Wenn jemand zum Thema RAW Entwicklung mit Linux noch was beitragen möchte,dann sehr gern hier noch was dazu schreiben.
So aus dem Bauch raus würde ich sagen das es mehr werden könnten die das Thema interessant finden.![]()
[…]
Mo 31. Mär 2025, 09:07
Mo 31. Mär 2025, 09:16
Mo 31. Mär 2025, 10:38
Hannes21 hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:...Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung aber sehr glücklich,...raus aus der Microsoft Welt und dem ganzen Mist der damit zusammen hängt. ...Bronco hat geschrieben:"Mit Windows arbeiten ist wie U-Boot fahren.
Die Probleme beginnen, sobald Du das erste Fenster öffnest."
Leute, ich kann das Windows-Gejammere nicht mehr hören, sorry!
Ich bin seit Windows3.1/Win95 bei Windows, habe quasi alle Versionen bis Winows10 durchgemacht.
Ich gebe zu dass die ersten Betriebssysteme von Win95, ME und Win98 relativ anfällig waren, von Zeit zu Zeit musste man das Betriebssystem neu installieren, aber hey, damals was Linux eben auch nicht mehr das, was es heute vermutlich ist. Das Einbinden einer stinknormalen Soundkarte in Linux erforderte höhere Computerkenntnisse, da war noch nicht viel mit Plug ans Play.
Aber seit Windows 2000 und WinXP laufen die Windows-Versionen relativ stabil, nichts mehr mit ständiger Neuinstallation, weil ein Grafiktreiber das System zerschossen hat.
Ich hab meinen PC mit Windows10 nun auch schon mehr als 5 Jahre, Upgrade auf Win11 ist nur noch mit Tricks möglich.
Aber da die Software im Laufe der Jahre natürlich immer mehr Ressourcen verschlingt, muss nach Jahren natürlich auch die Hardware aufgerüstet werden.
Aber egal ob Windows, Linux oder ein Mac seinen Dienst tut, der Anwender muss sich immer mit seinem System auseinandersetzen, vielleicht geht das bei dem ein oder anderen Betriebssystem etwas leichter. Aber immer noch sitzt das Hauptursache bei Problemen meist vor dem Rechner.![]()
Sorry, für die kleine Abschweifung. Bernd, auch bei Linux ist sicherlich nicht alles Gold was glänzt, aber wenn was Neues durch die Herausforderung auch Spaß macht, dann ist dich alles gut.
Telematrie, Tracking, Werbung und KI lassen sich auch deaktivieren. Anleitungen dazu wird man mit Sicherheit im Netz findennimda hat geschrieben:Win11 Pro gibt es auch noch auf dem dritten System - aber es nervt zunehmend mit Cloud, Zwangs-KI, Telemetrie, Tracking, Werbung
nimda hat geschrieben:zwangsweisen Hardware Vorgaben
Mo 31. Mär 2025, 12:43
Mo 31. Mär 2025, 14:34
Mo 31. Mär 2025, 14:59
Mo 31. Mär 2025, 16:26
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz