Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabellen
Fr 14. Feb 2014, 20:42
Liebe Pentis,
welche Tipps & Tricks gibt es, um im manuellen Modus nach einer Belichtungstabelle ein paar mehr oder weniger korrekt belichtete Bilder schiessen zu können? Gibt es Empfehlungen für Belichtungstabellen?
Der Hintergrund ist der, dass ich eine relativ alte, sowjetische Messsucherkamera von Nicht-Pentax bekommen habe und diese nicht einmal über einen Belichtungsmesser verfügt. Gerne würde ich den manuellen Modus meiner Pentax K-30 dazu verwenden, mich auf ein paar Analog-Fotos mit der Messsucherkamera vorzubereiten.
Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle
Fr 14. Feb 2014, 22:22
fscholz hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass man lt. der Sunny 16 rule z.B. bei wenigen Wolken auf f11 und Belichtugszeit 1/125 gehen soll? (ISO100)
Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle
Sa 15. Feb 2014, 00:27
Wäre es nicht einfacher, wenn Du Dir einen Handbelichtungsmesser zulegst Zum Beispiel einen Gossen Sixtino Der kostet nicht viel (in der Bucht), braucht keine Batterie und der Meßvorgang ist schneller umzusetzten, finde ich Gruß Norbert
Zuletzt geändert von Foerster92 am Sa 15. Feb 2014, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle
Sa 15. Feb 2014, 09:05
Wenn du in deine Kamera einen Farbfilm einlegst, dann brauchst du sowieso nix mehr einstellen. Ein Farbfilm hat einen Blichtungsspielraum von 5 Lichtwerten.
Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle
Sa 15. Feb 2014, 12:16
diego hat geschrieben:Wenn du in deine Kamera einen Farbfilm einlegst, dann brauchst du sowieso nix mehr einstellen. Ein Farbfilm hat einen Blichtungsspielraum von 5 Lichtwerten.
Und bei selbstentwickelten SW-Filmen spielt es überhaupt keine Rolle mehr!
@diego hat schon weitestgehend Recht. Die Analogfilme sind da nicht so pingelig und schlucken schon einiges an Belichtungsfehlern. Beziehungsweise werden diese Fehler in den Großlaboren automatisch ausgeglichen.
haben da durchaus noch ihre Berechtigung. Wenn die Sonne lacht - nimmt Blende 8 usw. Findest Du auch bei Tante G..
Um welche Zorki, oder FED handelt es sich denn? Meistens sind die Einstellmöglichkeiten bei den Cams ohne Belichtungsmesser doch sowieso sehr eingeschränkt.
Re: Fotografieren im manuellen Modus nach Belichtungstabelle
So 16. Feb 2014, 23:23
Gebraucht in einer Auktion müßte der für weniger als 10 (15) Euro inkl. Porto zu bekommen sein. Für Nachtaufnahmen reicht der, glaube ich nicht, vielleicht für Zeiten bis 20 sec.