Di 24. Sep 2013, 20:13
buenavista hat geschrieben: Demnächst werde ich ein Sigma 70-200 mein eigen nennen. Das soll ja schnell genug sein. Werde das dann ausführlich nach eljotts Auto5-Methode und nach der SEL-Methode testen.
Di 24. Sep 2013, 21:03
Di 24. Sep 2013, 21:15
Di 24. Sep 2013, 21:25
Di 24. Sep 2013, 23:11
Mi 25. Sep 2013, 06:39
GuidoHS hat geschrieben:Ich habe das neue mit OS. Ich schalte den Wackeldackel der Kamera ab und OS ein. Der beruhigt das Sucherbild hervorragend. Das Sigma hat 2 OS-Einstellungen: Stufe 1 für Stabilisierung in vertikaler und Stufe 2 für Stabilisierung in horizontaler Richtung. Ich habe es von Alfredo gekauft - da konnte ich sicher sein, dass das Objektiv was taugt.
Mi 25. Sep 2013, 06:39
wolly hat geschrieben:Habe meine Kamera zur Überprüfung an Pentax (MAERZ in Hamburg) gesandt. Wenn sie von dort zurück kommt, geht sie zusammen mit dem Objektiv nach Sigma. Die untersuchen das Objektiv und aktualisieren ggf. das Objektiv. Mit der Kamera werden dann Probeaufnahmen gemacht und das Objektiv auf die Kamera "einprogrammiert".
Dann werde ich mehr wissen...
Mi 25. Sep 2013, 10:59
Mi 25. Sep 2013, 11:28
buenavista hat geschrieben:Demnächst werde ich ein Sigma 70-200 mein eigen nennen. Das soll ja schnell genug sein. Werde das dann ausführlich nach eljotts Auto5-Methode und nach der SEL-Methode testen. Falls es noch Erfahrungsberichte und/oder Tricks gibt, würde ich die sehr gerne hören (lesen)
Do 10. Okt 2013, 20:28
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz