Di 21. Jan 2020, 15:05
frullip hat geschrieben:Zu @Nordisch et al.:
Ich hatte so etwas mal zusammengebastelt - leider lässt sich der Balgen nicht direkt auf dem Makrobot verbauen, daher musste ich etwas improvisieren.
Bitte jetzt nicht "das ist schief" oder so, es geht nur um das Funktionsprinzip und ich hab das Ganze jetzt nur "quick and dirty" für das Foto zusammen gesetzt.
Die ganze Geschichte wird natürlich etwas mühsam zu transportieren, außerdem muss man das Objektiv und die Kamera recht penibel ausrichten (für den harten Einsatz etwas knifflig) - aber es geht nur ums Prinzip...
Natürlich könnte man den beweglichen Teil des Balgens plus Anschlüsse für Objektiv und Kamera auch direkt verbauen (dann mit Objektivschelle) - aber ich wollte den Balgen noch anderweitig nutzen.
Vielleicht hat ja noch jemand Zeit und Interesse sich daran zu versuchen?
Di 21. Jan 2020, 18:07
ulipl hat geschrieben:...Realisieren lässt sich das z.B. mit einem Balgengerät, bei dem nur die hintere Standarte verschoben wird. ...
Di 21. Jan 2020, 18:31
Di 21. Jan 2020, 18:49
Di 21. Jan 2020, 18:56
Di 21. Jan 2020, 22:02
leitwolf hat geschrieben:Darf ich meine Frage hier anhängen, ob schon jemand von euch Stacking mit Freihand Serienaufnahmen probiert hat. Ist wahrscheinlich Glücksache, was da am Ende rauskommt, oder?
Di 21. Jan 2020, 22:25
Di 21. Jan 2020, 22:50
leitwolf hat geschrieben:Ja, die Ergebnisse sind wirklich![]()
Aber wie hat er das mit Blitz+Softbox und Serienaufnahmen gelöst? Oder verwendet er eine Lampe?
Mi 22. Jan 2020, 08:09
Mi 22. Jan 2020, 10:35
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz