Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 10:07

Hallo zusammen,

nachdem ich am WE mit meinen Versuchen gescheitert bin, gebe ich die Frage mal ans Forum weiter.

Mit (m)einem Metzblitz (52 AF 1) für Pentax kann ich mittels HSS auch kürzere Belichtungszeiten als 1/160s nutzen. Das funktioniert soweit auch ganz gut.
Daraus hat sich in meinem Kopf die Idee entwickelt, den Blitz im HSS-Betrieb als Steuerblitz für externe Blitze zu nutzen. (Yongnuo YN-560 III/IV)
Die Blitze lösen auch brav aus aber leider ist das Bild dann trotzdem schwarz.
Daher vermute ich, dass die Yongnuos auf die Messblitze des Metz reagieren.

Kann ich die Messblitze bei meiner K50 vom Hauptblitz trennen ?
Ist das überhaupt mein Problem oder habe ich einen Denkfehler ?

Sobald ich den Metz ohne P-TTL im manuellen Modus betreibe, lösen die Yongnuos passend aus, ich bin aber wieder an die Blitzsynchronzeit gebunden.
Bei einer 1/250 s sind das 4ms Belichtungszeit, das sollte doch eigentlich auch für externe Blitz reichen um auszulösen, oder nicht ?
Ich meine ich hätte mal gelesen, dass man die Vorblitze vom Hauptblitz trennen kann, das bezog sich allerdings nicht auf eine Pentaxkamera.
Viele Grüße
Martin

Re: Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 10:53

Guck Dir hier die Tabelle an und da die Spalte HSS:
40456504nx51499/zubehoer-f26/uebersicht-pentax-optionen-fuer-blitze-losgeloest-von-kamera-t17923.html

Ohne Kabel und ohne Acons brauchst Du einen HSS-masterfähigen Blitz auf der Kamera und HSSfähige Blitze entfernt.

Metz hat so eine doofe Menüstruktur, dass sie nicht HSS masterfähig sind, obwohl sie es sonst könnten.

HSS masterfähige Blitze siehe: 40456504nx51499/zubehoer-f26/uebersicht-aufsteck-blitze-fuer-pentax-t17669.html

Re: Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 11:35

Brauche ich das auch, wenn ich eigentlich gar nicht P-TTL oder HSS bei den Remoteblitzen haben will ?

Ich hatte gehofft, die Blitze manuell einstellen zu können und den Metz auf der Kamera nur zum zünden zu benutzen (er soll eigentlich auch keinen Anteil an der Belichtung haben).
Ich bin davon ausgegangen, dass mir die Vorblitze das ganze verhageln.

Dann muss ich mir doch mal die Acon-Funkauslöser besorgen...

Hat schonmal jemand die Version R930P mit einem Studioblitz ausprobiert ?

Re: Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 14:23

Die YN in S2 betreiben, dann ignorieren die den Messblitz. Da die aber nicht HSS fähig sind...

Re: Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 15:57

purpur hat geschrieben:Brauche ich das auch, wenn ich eigentlich gar nicht P-TTL oder HSS bei den Remoteblitzen haben will ?

Ich hatte gehofft, die Blitze manuell einstellen zu können und den Metz auf der Kamera nur zum zünden zu benutzen (er soll eigentlich auch keinen Anteil an der Belichtung haben).
Ich bin davon ausgegangen, dass mir die Vorblitze das ganze verhageln.

Dann muss ich mir doch mal die Acon-Funkauslöser besorgen...

Hat schonmal jemand die Version R930P mit einem Studioblitz ausprobiert ?


Aus den o.g. Tabellen kannst Du alle Anforderungskombis ablesen. Deine Frage ist jetzt etwas schwer zu deuten, denn Du hast im Threadtitel ja explizit nach HSS gefragt. :rolleye:

Völlig manuell und mit Zeiten länger als Sync von 1/180 reicht jeder 15 EUR China-Blitzauslöser und jeder 10 EUR Blitz.

Re: Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 18:36

Hm.. Ok, sorry, da habe ich mich wohl im Titel missverständlich ausgedrückt.

Was ich eigentlich wollte, ist die manuell eingestellten YNs mit dem Metzblitz zünden, während der im HSS-Modus betrieben wird.
So weit mein Plan.
Die YNs lösen auch aus, aber das Bild ist dann komplett schwarz. Ich bin davon ausgegangen, dass das daran liegt, dass die YNs den Vorblitz zum Auslösen nehmen und deshalb zu früh dran sind.
Im S2 Modus der YNs ergibt sich das gleiche Bild.
Ich wollte mit der ganzen Aktion die Einschränkung durch die Blitzsynchronzeit umgehen und die YNs bei Zeiten unter 1/160 s nutzen, aber die Blitze scheinen dann doch tatsächlich zu langsam auszulösen.

Re: Externe Blitze im HSS-Mode passend zünden, geht das ?

Mo 6. Jun 2016, 18:43

purpur hat geschrieben:Ich wollte mit der ganzen Aktion die Einschränkung durch die Blitzsynchronzeit umgehen und die YNs bei Zeiten unter 1/160 s nutzen, aber die Blitze scheinen dann doch tatsächlich zu langsam auszulösen.


Außerdem ergibt sich vielleicht auch das Problem, dass die Blitze zu schnell abbrennen und deshalb nicht die gesamte Sensorfläche beleuchtet wird (HSS ist ja letztlich ein Stroboskoplicht, welches dazu dient, schwarze Balken im Bild zu vermeiden, wenn der 2. Verschlussvorhang bereits losläuft bevor der 1. unten angekommen ist, also immer dann, wenn die Verschlusszeit oberhalb der Blitzsynchronzeit liegt).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz