Aktuelle Zeit: Fr 23. Mai 2025, 02:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2025, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Mär 2015, 14:09
Beiträge: 705
Hi zusammen,

ich habe für eine Familienfeier den Auftrag erhalten dieses etwas fotografisch festzuhalten.
Es wird draußen wie auch drinnen stattfinden. Draußen mache ich mir weniger Gedanken. Aber drinnen da hab ich wenig Erfahrung. Bzw. mit Blitz hab ich wenig Erfahrung.

Hab jetzt etwas probiert und folgende Einstellungen für ok befunden.

Kamera:
- im Manuellen Modus mit 1/160 oder 1/200, ISO400, f2 - je nach dem...

Blitz:
- P-TTL, EZoom(also Blitz zoomt automatisch mit deinem Objektiv mit. Sinnvoll?). Generell weiß ich nicht so recht, was ich unter den ganzen "Sel" Einstellungen einstellen soll.

Hinweise? Verbesserungsvorschläge? Dinge an die ich denken sollte?

Danke und Grüße
Niko

_________________

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.

Mein
Meine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2025, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4551
Hallo, wenn ich mal blitze, stelle ich die Kamera meist auf P, damit die selbst für ein ausgewogenes Verhältnis von natürlichem und Blitz-Licht sorgen kann. Kannst Du mit Deiner Kombi ja einfach mal ausprobieren, ob's hinkommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2025, 22:05 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21622
Wohnort: Bremen
Hallo!
Bin jetzt auch nicht so der Blitzguru, aber einige Hochzeiten habe ich drinnen auch mit Blitz gemacht.
Versuche rechtzeitig da zu sein, um dir ein Bild von der Lokalität zu machen: Wie groß ist der Raum, helle oder dunkle Decke, wie sind die Lichtverhältnisse. Wenn möglich nicht direkt blitzen, sondern indirekt über eine helle Decke.

Mach ein paar Testschüsse, dann kannst du dir Blitzleistung gegebenenfalls reduzieren/ändern.
Blende 2 erscheint mir wegen zu geringer Tiefenschärfe nicht gut. Wenn mehrere Personen nicht genau in einer Ebene stehen, sind immer welche unscharf, als mind. F4 - 5.6 würde ich empfehlen.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2025, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Mär 2015, 14:09
Beiträge: 705
Die Decke in dem Raum ist komplett schwarz... Keine Ahnung ob die das ganze Blitzlicht schluckt...

_________________

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.

Mein
Meine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2025, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4551
shuthichi hat geschrieben:
Die Decke in dem Raum ist komplett schwarz... Keine Ahnung ob die das ganze Blitzlicht schluckt...


Hast Du denn irgendeinen Weichmacher für das Blitzgerät?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2025, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2738
Wohnort: Coesfeld
Immer indirekt blitzen, auch bei dunklen Decken. Der AF58 hat einen kleinen zusätzlichen Frontblitz, diesen mit schwacher Leistung mitlaufen lassen. Kameramodus auf M, dem Raumlicht angepassf, bis ca 2 LW kannst du unterbelichten. ISO geht gut bis 3200. Blende, wie Hannes schon sagte, zwischen 4 u 5,6.

Am besten aber ohne Blitz fotografieren.

Wenn du RAW bearbeiten kannst, auf jeden Fall im RAW Modus fotografieren.

Der Blitz reagiert schon mal falsch, damit musst du rechnen, ich arbeite auf Hochzeiten etc meistens so.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2025, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10106
Ohne Übung würde ich vom blitzen absehen und die ISO auf 6400 hochnehmen. In Innenräumen reicht das für eine aureichende Belichtungszeit.

PS Draussen verbessert ein Blitz Bilder auch erheblich.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2025, 17:11 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1706
shuthichi hat geschrieben:

Blitz:
- P-TTL, EZoom(also Blitz zoomt automatisch mit deinem Objektiv mit. Sinnvoll?). Generell weiß ich nicht so recht, was ich unter den ganzen "Sel" Einstellungen einstellen soll.

Danke und Grüße
Niko


Automatisches zoomen am Blitz meistens sinnvoll. EZoom (von extended) bei Metz ist aber was anderes. Wenn du z. B. bei EZoom mit 50mm Brennweite fotografiert stellt sich der Blitz auf 35 mm ein. Vorteil das Licht was dadurch am Motiv Vorbeigeht soll für weiters indirektes Licht sorgen.

Wenn du sowieso indirekt blitztwürde ich die kleinste Brennweite am Reflektor manuell einstellen,also unabhängig von der Objektivbrennweite mit z. B. 24 mm.

Ich würde in AV blitzen. ISO bis 3200oder auch höher bis 6400. Blende gibst du vor z.B. 5.6 und die Kamera wählt längere Zeiten in Abhängigkeit von der Objektivbrennweite so das das Umgebungslicht stärkere Berücksichtigung findet. Verwackelung sollten durch das kurze Blitzlicht ausgeschlossen sein.

Kamera in M ist auch gut setzt jedoch Blitzerfahrung voraus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2025, 19:12 
Offline

Registriert: Sa 1. Feb 2020, 16:08
Beiträge: 13
Die P-TTL Automatik meines Metz 52(?) funzt hervorragend mit der K1ii, auch indirekt (sehr empfehlenswert) aber leider nicht (mehr) mit der K3iii. Bestimmt findet man auch geeignete manuelle Einstellungen- aber ich als Gelegenheitsblitzer finde es schwierig.
(Gerade wenn man tagsüber Fenster, mit zB Bäumen davor, im Motiv hat, kann Blitzen den Unterschied machen finde ich.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2025, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2738
Wohnort: Coesfeld
snaixatnep hat geschrieben:
Die P-TTL Automatik meines Metz 52(?) funzt hervorragend mit der K1ii, auch indirekt (sehr empfehlenswert) aber leider nicht (mehr) mit der K3iii. Bestimmt findet man auch geeignete manuelle Einstellungen- aber ich als Gelegenheitsblitzer finde es schwierig.
(Gerade wenn man tagsüber Fenster, mit zB Bäumen davor, im Motiv hat, kann Blitzen den Unterschied machen finde ich.)


Auf dem Blitz muss die letzte Firmware von Metz installiert sein, dann sollte es klappen. Ich muesste die noch auf dem Rechner haben, falls die benötigt wird.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax AF 201 FG oder Metz 26 AF-1/2
Forum: Zubehör
Autor: Anonymous
Antworten: 4
Metz 50 AF-1 HSS mit manuellem Objektiv
Forum: Zubehör
Autor: Marcellus
Antworten: 3
K-1 und Blitz Metz 40 MZ-3
Forum: DSLR
Autor: Nuftur
Antworten: 11
Metz 52-1 digital und Anzeige der Blende
Forum: Zubehör
Autor: GINandTONIC
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz