Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
ich habe für eine Familienfeier den Auftrag erhalten dieses etwas fotografisch festzuhalten. Es wird draußen wie auch drinnen stattfinden. Draußen mache ich mir weniger Gedanken. Aber drinnen da hab ich wenig Erfahrung. Bzw. mit Blitz hab ich wenig Erfahrung.
Hab jetzt etwas probiert und folgende Einstellungen für ok befunden.
Kamera: - im Manuellen Modus mit 1/160 oder 1/200, ISO400, f2 - je nach dem...
Blitz: - P-TTL, EZoom(also Blitz zoomt automatisch mit deinem Objektiv mit. Sinnvoll?). Generell weiß ich nicht so recht, was ich unter den ganzen "Sel" Einstellungen einstellen soll.
Hinweise? Verbesserungsvorschläge? Dinge an die ich denken sollte?
Hallo, wenn ich mal blitze, stelle ich die Kamera meist auf P, damit die selbst für ein ausgewogenes Verhältnis von natürlichem und Blitz-Licht sorgen kann. Kannst Du mit Deiner Kombi ja einfach mal ausprobieren, ob's hinkommt.
Hallo! Bin jetzt auch nicht so der Blitzguru, aber einige Hochzeiten habe ich drinnen auch mit Blitz gemacht. Versuche rechtzeitig da zu sein, um dir ein Bild von der Lokalität zu machen: Wie groß ist der Raum, helle oder dunkle Decke, wie sind die Lichtverhältnisse. Wenn möglich nicht direkt blitzen, sondern indirekt über eine helle Decke.
Mach ein paar Testschüsse, dann kannst du dir Blitzleistung gegebenenfalls reduzieren/ändern. Blende 2 erscheint mir wegen zu geringer Tiefenschärfe nicht gut. Wenn mehrere Personen nicht genau in einer Ebene stehen, sind immer welche unscharf, als mind. F4 - 5.6 würde ich empfehlen.
Immer indirekt blitzen, auch bei dunklen Decken. Der AF58 hat einen kleinen zusätzlichen Frontblitz, diesen mit schwacher Leistung mitlaufen lassen. Kameramodus auf M, dem Raumlicht angepassf, bis ca 2 LW kannst du unterbelichten. ISO geht gut bis 3200. Blende, wie Hannes schon sagte, zwischen 4 u 5,6.
Am besten aber ohne Blitz fotografieren.
Wenn du RAW bearbeiten kannst, auf jeden Fall im RAW Modus fotografieren.
Der Blitz reagiert schon mal falsch, damit musst du rechnen, ich arbeite auf Hochzeiten etc meistens so.
shuthichi hat geschrieben: Blitz: - P-TTL, EZoom(also Blitz zoomt automatisch mit deinem Objektiv mit. Sinnvoll?). Generell weiß ich nicht so recht, was ich unter den ganzen "Sel" Einstellungen einstellen soll.
Danke und Grüße Niko
Automatisches zoomen am Blitz meistens sinnvoll. EZoom (von extended) bei Metz ist aber was anderes. Wenn du z. B. bei EZoom mit 50mm Brennweite fotografiert stellt sich der Blitz auf 35 mm ein. Vorteil das Licht was dadurch am Motiv Vorbeigeht soll für weiters indirektes Licht sorgen.
Wenn du sowieso indirekt blitztwürde ich die kleinste Brennweite am Reflektor manuell einstellen,also unabhängig von der Objektivbrennweite mit z. B. 24 mm.
Ich würde in AV blitzen. ISO bis 3200oder auch höher bis 6400. Blende gibst du vor z.B. 5.6 und die Kamera wählt längere Zeiten in Abhängigkeit von der Objektivbrennweite so das das Umgebungslicht stärkere Berücksichtigung findet. Verwackelung sollten durch das kurze Blitzlicht ausgeschlossen sein.
Kamera in M ist auch gut setzt jedoch Blitzerfahrung voraus.
Die P-TTL Automatik meines Metz 52(?) funzt hervorragend mit der K1ii, auch indirekt (sehr empfehlenswert) aber leider nicht (mehr) mit der K3iii. Bestimmt findet man auch geeignete manuelle Einstellungen- aber ich als Gelegenheitsblitzer finde es schwierig. (Gerade wenn man tagsüber Fenster, mit zB Bäumen davor, im Motiv hat, kann Blitzen den Unterschied machen finde ich.)
snaixatnep hat geschrieben:Die P-TTL Automatik meines Metz 52(?) funzt hervorragend mit der K1ii, auch indirekt (sehr empfehlenswert) aber leider nicht (mehr) mit der K3iii. Bestimmt findet man auch geeignete manuelle Einstellungen- aber ich als Gelegenheitsblitzer finde es schwierig. (Gerade wenn man tagsüber Fenster, mit zB Bäumen davor, im Motiv hat, kann Blitzen den Unterschied machen finde ich.)
Auf dem Blitz muss die letzte Firmware von Metz installiert sein, dann sollte es klappen. Ich muesste die noch auf dem Rechner haben, falls die benötigt wird.