Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Super das habe ich nun verstanden. Möchte Euch nicht nerven aber könnt ihr mir hier auch weiterhelfen? 5. AE-L bei AF-Speicher Bestimmt, ob bei der Schärfespeicherung auch die Belichtung gespeichert wird. S.108
6. AE und AF-Pkt. verbinden Bestimmt, ob Belichtung und AF-Punkt im Autofokusfeld, wenn [Belichtungsautomatik] auf [Mehrfeld] eingestellt ist, miteinander verbunden werden.
Ist das ein Defekt der Kamera? Manchmal nehme ich die Kamera aus der Tasche und mache ein Bild. Dieses ist dann kpl. dunkel. Dann mache ich ein zweites und das ist ok. Bin gerade in Norwegen und es ist auch nicht so hell hier oben. Das Motiv waen Schiffe im Hafen. Das zweite Bild war aber realistisch nur das erste schwarz mit Lichtern von den Schiffen. Ist mir bisher 3 mal passiert.
Wenn es dumm läuft, dann ist deine Blendensteuerung kaputt. So hat der Defekt bei manch einem angefangen... Bin gerade mir den Handy unterwegs, vielleicht kann jemand andres den entsprechenden Link zum Thread posten...
svenlieb hat geschrieben: Ist das ein Defekt der Kamera? Manchmal nehme ich die Kamera aus der Tasche und mache ein Bild. Dieses ist dann kpl. dunkel. Dann mache ich ein zweites und das ist ok. Bin gerade in Norwegen und es ist auch nicht so hell hier oben. Das Motiv waen Schiffe im Hafen. Das zweite Bild war aber realistisch nur das erste schwarz mit Lichtern von den Schiffen. Ist mir bisher 3 mal passiert.
Das könnte der berüchtigte Blendensteuerungsdefekt sein. Bei meiner K-30 fängt der auch an. Wir haben einen 39-seitigen thread dazu.
Nr.5 verstehe ich gar nicht. Und bei Nr. 6 denke ich das wenn man die verbindet die Belichtungsmessung um den Fokuspunkt gelegt wird. Das bedeutet wenn ich Fokusiere wird nicht das ganze Bild gemessen wie sonst. Weiß aber nicht ob das so stimmt.
Nr. 5: du kannst damit fokussieren, die Belichtung speichern, verschwenken und erst dann auslösen. Damit hast du den Belichtungswert beim Fokussieren und nicht den beim Auslösen.
Wenn du das mit der Fehlbelichtung beim ersten Bild hast, könnte das der typische Blendenfehler sein.
Bei Mehrfeldmessung und AF-Feld verbinden wird der Belichtungsmesswert beim AF-Punkt priorisiert mit berücksichtigt. Dadurch wird die Belichtung mehr auf den Fokuspunkt hin optimiert, und nicht auf das Gesamtbild abgestimmt.