Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Sa 12. Jan 2013, 14:54

Ich hab es jetzt einfach mal sehr simpel probiert und das Stativ vor den Monitor gestellt. Dann schnell ein Bild mit unterschiedlich hellen Bereichen und Kontrastpunkten für den Fokus (ähnlich wie Ranitomeya auf Seite 2) in Paint gemalt und alle 11 verschiedenen AF-Punkte probiert. Es kam immer exakt der gleiche Belichtungswert raus.
Für mich sieht das nach einer einzigen Messung in der Mitte aus.

Vorgabe: Av, Blende 2.8, Mittenbetont, Auto-Iso
Ergebnis: 1/60s, 1250 oder 1600 ISO (11x)

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Sa 12. Jan 2013, 15:21

Gleiches Ergebnis wie eben ...
Habe eine maximale Abweichung von 1/3 Schritt über die 5 horizontalen AF-Punkte von links strahlendes Weiß nach rechts tiefes Schwarz ... ob ISO oder Zeit macht da ja keinen Unterschied

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Sa 12. Jan 2013, 15:45

Ok, du hast Recht. Habe es jetzt unter extremen Bedingungen echt auf eine 3/3 Schritte-Differenz hinbekommen.
Den Unterschied musste ich aber mit starkem Gegenlicht provozieren. :mrgreen:

Bleibt aber noch die Frage, wann man also lieber die Mittenbetonte oder die Matrix nehmen sollte, wenn sich bei beiden die Gewichtung verschieben lässt.

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Sa 12. Jan 2013, 18:03

pid hat geschrieben:... mach mal feste ISO. Bei mir geht's an der K-5

Ich möchte wetten, dass der Unterschied bei der mittenbetonten Messung daran liegt, dass du die Kamera verschwenkt hast. Im dunkleren Bild ist einfach mehr vom hellen Bildschirm.

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

Sa 12. Jan 2013, 18:31

Ich konnte es ja mit Stativ verifizieren, von daher stimmt das schon.

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

So 13. Jan 2013, 12:26

Gestern auf die Schnelle auch mal Testbilder gemacht, Fokus liegt immer auf der Figur, danach wurde die Kamera verschenkt.

Bild 1 und 2 Mehrfeldmessung, einmal AE und AF verbunden, dann nicht.
Hier sieht man einen deutlichen Unterschied. Ob besser, das ist eine andere Frage:


#1


#2

Bild 3 und 4 mittenbetonte Messung, wieder einmal AE und AF verbunden, dann nicht.
Hier kann ich keinen wesentlichen Unterschied erkennen.


#3


#4

Hmm, weiß immer noch nicht, was ich grundsätzlich einstellen soll.
Ich denke ich bleibe bei mittenbetonter Messung und lasse AE und AL-Verbinden weg, wie bisher.
Meine Bilder waren ja bisher nicht wirklich fehlbelichtet. ;)

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

So 13. Jan 2013, 12:52

Hannes21 hat geschrieben:Bild 3 und 4 mittenbetonte Messung, wieder einmal AE und AF verbunden, dann nicht.
Hier kann ich keinen wesentlichen Unterschied erkennen.


Die Verbindung gilt auch nur für die Matrix.

Ich versuche das mal für mich zusammen zu fassen


Matrix normal:
Nutzt alle 77 Messfelderfelder. Kamera(datenbank) entscheidet komplett alleine über Belichtung

Matrix + Verbindung:
Nutzt grundsätzlich auch alle 77 Felder. Kamera(datenbank) entscheidet an Hand der Gewichtung zum Fokuspunkt.

Mittenbetont:
Rand-/Eckenbereiche werden komplett ignoriert. Gewichtung der Messung zum AF-Punkt hin.

Passt das jetzt so?

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

So 13. Jan 2013, 15:56

Hannes21 hat geschrieben:danach wurde die Kamera verschenkt.


... an die Nichte mit dem 50F1.7-Problem ?

:cheers:

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

So 13. Jan 2013, 15:59

Ich hab für mich jetzt auch eine Lösung gefunden:
Ich fotografiere weiterhin hauptsächlich mittenbetont.
Den Menüpunkt "AE und AF verbinden" lasse ich auf 2=aktiviert, falls ich mal auf Mehrfeld umschalte.

Re: AE und AF-Pkt. verbinden oder ...

So 13. Jan 2013, 16:14

Hola Hannes

Irgendwie hast Du das richtige Motiv ausgewählt... Täusche ich mich, oder lächelt er Dich etwas aus? Bild

Die Nuancen, welche diese Einstellung bewirkt, sollten den RAW's wohl keinerlei Probleme machen!

Saludos
Marcel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz