Sa 18. Jan 2020, 19:22
Lens Type : A Series Lens
Min Aperture : 22
Lens F Stops : 8.5
Nominal Max Aperture : 1.0
Nominal Min Aperture : 6
Lens ID : A Series Lens
Sa 18. Jan 2020, 19:33
Sa 18. Jan 2020, 19:38
Sa 18. Jan 2020, 20:01
Danke für den Test, Jee. Deine Analyse kann ich gut nachvollziehen. Bei den A-Objektiven gibt es keine andere Möglichkeit der Übertragung der verfügbaren Blenden an die Kamera als die harte Binärcodierung durch die Kontakte.Jee hat geschrieben:Ich glaube, ein Problem gefunden zu haben, das die Unterschiede erklären kann. Meine Kameras (K-5, K-1, KP) scheinen alle die Anfangsblende nicht mehr in der gleichen Weise wie die alten Kameras in die Exif-Daten zu schreiben.
So 19. Jan 2020, 07:08
... Sorry, etwas verspätetWickie hat geschrieben:Hallo Ernst, das Interessante an Deinen Beispielen ist, dass in der Zeile "Kamera-Objektiv" jeweils kein Eintrag ist, weder bei K20D noch bei K-1.
So 19. Jan 2020, 09:01
So 19. Jan 2020, 09:41
So 19. Jan 2020, 13:00
Mo 20. Jan 2020, 16:01
Mo 20. Jan 2020, 17:09
joerg hat geschrieben:Dann mach doch einfach auch einmal den Test: Das Zoom hat wie einige Festbrennweiten ab 200mm einen Blendenbereich von f/4-f/32. Gib doch einfach einmal 300mm ein und schau, was Dein PhotoMe anzeigt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz