Aktuelle Zeit: Mo 10. Jun 2024, 07:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 13:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12324
Das würde ich auf jeden Fall abwarten - gut 50% mit Super-WW? Na gut, aber laß mal sehen Tobias - ich halte Super-WWs für mit das Schwierigste, was es in der Fotografie gibt. Entweder ist zuviel drauf oder die Perspektive ist Müll und richtig gute Landschaftsbilder mit dem UWW sind richtig schwer...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:08 
Offline

Registriert: Sa 23. Mai 2015, 06:24
Beiträge: 51
Ich kann ja nur sagen wie es ist ;) Für jedes 2. Bild unter Portraitweite nutze ich das. Vorallem bei Stadturlauben etc. ist es einfach genial


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:11 
Offline

Registriert: Sa 23. Mai 2015, 06:24
Beiträge: 51
Zum Bleistift sowas

Bild
Datum: 2015-11-13
Uhrzeit: 18:11:09
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5432
Wohnort: Nandlstadt
Aber Blende 18 ist "pfui", nur um das mal zu erwähnen (die meisten Objektive erreichen spätestens bei Blende 8 bis 11 ihre maximale Schärfe und außerdem setzt bei den kleinen Sensoren in diesem Bereich schon die Beugungsunschärfe ein). Von vorne bis hinten scharf wird sowieso alles mit UWW.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jul 2014, 20:28
Beiträge: 739
Wohnort: Millionendorf
Ich kann das Pentax 12-24 sehr empfehlen. Bis auf die ausladende Streulichtblende ist es handlich wie ein Standardzoom und am langen Ende erreicht es die universell einsetzbare Reportagebrennweite von 35 mm @ Kleinbild. Optisch bin ich absolut zufrieden damit, auch an der anspruchsvollen K-3.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5432
Wohnort: Nandlstadt
Stimmt alles, aber ich fürchte:

nevermore hat geschrieben:
Der Preis spielt leider eine große Rolle, von daher darf es nicht teurer werden.

für ein 12-24 wird es nicht reichen.....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:17
Beiträge: 2152
derfred hat geschrieben:
Aber Blende 18 ist "pfui", nur um das mal zu erwähnen (die meisten Objektive erreichen spätestens bei Blende 8 bis 11 ihre maximale Schärfe und außerdem setzt bei den kleinen Sensoren in diesem Bereich schon die Beugungsunschärfe ein). Von vorne bis hinten scharf wird sowieso alles mit UWW.


Ich vermute mal, dass die Blende so weit geschlossen wurde, um auf die 30s Belichtungszeit zu kommen und nicht wegen der Schärfe...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5432
Wohnort: Nandlstadt
Das mag sein, ich erkenne aber auch darin keinen Sinn.....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:17
Beiträge: 2152
derfred hat geschrieben:
Das mag sein, ich erkenne aber auch darin keinen Sinn.....


Ich sehe erstmal das Wasser... da hätten ggf. auch 10s gereicht um das glatt zu bekommen, aber wenn auf der Brücke Fahrzeuge unterwegs waren gibts halt mit 30s schönere Lichtspuren :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WW für Pentax
BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 438
Wohnort: Stuggitown
Guten Abend zusammen,

Stand vor derselben Frage, habe mich dann für ein gebrauchtes Sigma entschieden - und hab's bisher nicht bereut. Sehr gute Qualität, optisch für mich absolut toll, kann keine wirklichen Schwächen erkennen. Jetzt muss nur noch der Fotograf seine Schwächen ablegen.... :ka:

Viel Freude beim WW-Fotografieren,

Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz