Aktuelle Zeit: Mi 12. Jun 2024, 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 09:08 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 169
ulrichschiegg hat geschrieben:
Die K-3 III ist eine sehr sehr gute Kamera. Das Problem, welches Pentax hat, und das hat Pentax mit allen kleinen Herstellern gemein, ist dass die Entwicklungskosten und Bauteilkosten aufgrund der kleineren Stückzahlen relativ (pro Kamera) deutlich höher sind. Pentaxkameras gehört nicht ins Hochpreissegment. Dass die K-3 III in manchen Ländern nicht so gut verkauft wird, obwohl Pentax dort eine beliebte Marke ist, hängt vermutlich mehr mit der Kaufkraft im Land zusammen, als mit sonst irgendetwas anderem. Ich kenne keinen Fotografen, der die K-3 III für das benutzt, für das sie primär entwickelt wurde, i.e. als High-Speed-Kamera, und als Pentaxfotograf damit nicht zufrieden ist.

Der Punkt, bei welchem Pentax in der Zwickmühle ist, ist derjenige der Kosten. Wer meint, der Klappbildschirm wurde aus Ignoranz weggelassen, übersieht das Kostenproblem. Eine High-Speed-Kamera kostet wegen der notwendigen Features von Grund aus deutlich mehr. Wenn eine Kamera dann nicht über die 2000€ rutschen sollte, muss man eben an anderer Stelle weglassen. Die Kamera ist dann kein Multifunktionsgerät mehr, sondern eine Spezialkamera mit von vornherein weniger Nutzern bei höherem Preis.

Diese Diskussion wird für eine K-1 III genau die Gleiche werden. Vermutlich wird sie einen höher auflösenden Sensor bekommen. Anders kann man sie im Markt fast nicht plazieren. Der Kostendeckel nach oben (3500€?) wird dazu führen, dass sie andere Features nicht bekommt. Den Klappbildschirm bei einer zweiten Kamera weglassen ist eher unwahrscheinlich. Dann bleibt nur das High-Speed-Modul der K-3 III wegzulassen und wieder eine langsamerere Kamera zu bauen. So einfach ist das mit Kosten. Mitunter hilft es, Pentax als Wirtschaftsunternehmen zu verstehen. Zumindest der Yen hilft ja gerade auf dem internationalen Markt. Wenigstens das.


Was eben das Verständnisproblem ist die K70/KF hat ein bewegliches Display, die mehr als doppelt so teure K3-III (und ihre Vorgänger) nicht, die dazwischen angesiedelte KP hatte auch ein bewegliches Display. Ich denke mit dem Kostendeckel von 3500€ schießt sich Pentax bei 95% der Interessenten ins Aus, dafür müsste sie MINDESTENS auf Konkurrenten-Niveau liefern, wegen des eingeschränkten Objektiv-Portfolios sowie mangelnder Versorgung mit Drittmarken Objektiven sogar deutlich (deutlich meint die Konkurrenz im Staub stehen lassen und nicht 80 oder 90%) mehr. Wir sprechen hier bei dem von Dir genannten Kostendeckel fast von einer Verdoppelung de Listenpreises, effektiv sogar mehr als von einer Verdoppelung wenn man die Marktpreise zu Grunde legt. So schnell kann man gar nicht gucken wie dann selbst die letzten Pentaxverfechter einen Systemwechsel zu Canon, Fuji, Nikon, Sony vollzogen haben. Das wäre die Beerdigung der Marke mit einem Kanonenschlag.
Ich bin völlig bei Dir das Pentax als kleine Marke Schwierigkeiten hat die Entwicklungskosten auf die Kameras umzulegen , und wegen der geringen Stückzahlen auch Schwierigkeiten hat vergleichbare Einkaufspreise für die Einzelteile zu erzielen. Aber wie Du selbst sagst Pentax gehört nicht ins Hochpreissegment. Und die K3-III sehe ich auch nicht als High-Speed-Kamera da das Speicherinterface zu langsam ist und der Buffer zu klein. Mir persönlich langt auch die Geschwindigkeit der K1-II da ich nicht in dem Metier High-Speed unterwegs bin.

Preislich sehe ich Ende 2xxx nur wenn substantiell ein Upgrade geliefert wird (ein Upgrade a la KF) wäre glaube ich der Todesstoß für den FF-Nachfolger, gucken wir uns doch mal die Interessenten an alte weiße Männer kurz vor oder im Ruhestand, ist das eine Zukunftsperspektive? Warum dann nicht gleich eine Leica, der rote Punkt zeigt dass man es geschafft hat, oder eben jedes Jahr (analog zum Smartphone) einen Neuen Sonybody oder Nikonbody. Es mag ja auch Leute geben die als Privatperson ohne mit der Wimper zu zucken für die Trinity mal eben den Listenpreis hinlegen und die beiden Festbrennweiten gleich mit , für die sind dann eben 3499€ mal eben Portokasse. Ich glaube dass dieser Kundenkreis allerdings sehr begrenzt ist. Im professionellen Umkreis sehe ich den Kundenkreis auch sehr begrenzt (vor allem muss sich das Invest dort rechnen), die K3-Mono hat da ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und sollte nicht als repräsentativ angesehen werden (höchstens für eine K1-III-Mono)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 09:16 
Online

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 2852
Wohnort: Lübeck
3500€ wäre deutlich zu viel meiner Meinung nach. Ich denke für die ganz große Mehrheit muss der Preis unter 3000€ bleiben, ansonsten wird das ein Rohrkrepierer. Pentax hat irgendwann mal erwähnt, dass die K70 und damit die KF das Eibstiegsmodell ist und die K3III das High-speed APS-C für Wildlife und sowas. Super robust und schnell. Die K1ii wurde eindeutig auf Landschaft getrimmt und das bedeutet kein High-speed. Ich denke ein Hauptaugenmerk wird sein, dass es überhaupt eine neue gibt da wahrscheinlich so langsam die Bauteile knapp werden, siehe K70/KF.

Ich denke es wird eine modernisierte K1ii werden mit dem Menü der K3III und etwas aufgepeppt bei Beibehaltung der tollen BQ, denn das ist das tollste Feature an dem Teil.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2018, 13:23
Beiträge: 237
Erinnert ihr euch, welche Preis für die K3III als "Obergrenze" immer genannt wurde?
Er war höher - sogar als die K1II - und es haben sie viele gekauft.
Deshalb halte ich Martins Wert für realistischer (auch ich habe zuerst an < 3.000€ gedacht, aber genau mit der genannten Begründung wird das nicht reichen, wenn man eine wirklich bessere Kamera entwickeln will als so kleiner Hersteller).

_________________
Schöne Grüße

Didilamp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 10:13 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 572
Können wir bitte mal den Begriff der "alten weißen Männern" vermeiden? Der stammt nämlich aus einem völlig anderen und stark negativ vorbelasteten Kontext, mit dem niemand gerne in Verbindung gebracht werden möchte, auch wenn er biologisch tatsächlich alt, weiß und männlich ist. Wikipedia weiß mehr zu diesem Thema.

Abgesehen davon ist die Zielgruppe sicher kaum durch Alter, Hautfarbe und Geschlecht bestimmt, sondern durch das Interesse an der Fotografie, den Geldbeutel und die Bereitschaft, selbigen für die Anschaffung von Fotoequipment zu öffnen. Zudem sieht man auf den hier 40456504nx51499/small-talk-f33/pentax-photographers-t52258.html verlinkten Ricoh-Seiten nur wenige Fotografen, die in die "Alte-weiße-Männer"-Kategorie passen. Insofern glaube ich kaum, dass Pentax (oder irgend ein anderer Kamerahersteller) primär irgendeine Altersgruppe oder ein Geschlecht anpeilt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2361
Wohnort: Coesfeld
Dackelohr hat geschrieben:
Können wir bitte mal den Begriff der "alten weißen Männern" vermeiden? Der stammt nämlich aus einem völlig anderen und stark negativ vorbelasteten Kontext, mit dem niemand gerne in Verbindung gebracht werden möchte, auch wenn er biologisch tatsächlich alt, weiß und männlich ist. Wikipedia weiß mehr zu diesem Thema.



Du sprichst mir aus der Seele, ich verwehre mich mittlerweile gegen diesen Begriff.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 2927
Wohnort: Lübeck
aloislammering hat geschrieben:
Dackelohr hat geschrieben:
Können wir bitte mal den Begriff der "alten weißen Männern" vermeiden? Der stammt nämlich aus einem völlig anderen und stark negativ vorbelasteten Kontext, mit dem niemand gerne in Verbindung gebracht werden möchte, auch wenn er biologisch tatsächlich alt, weiß und männlich ist. Wikipedia weiß mehr zu diesem Thema.



Du sprichst mir aus der Seele...


Ihr zwei auch mir.

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
__________________________________________________________________________________

Meine Galerie:
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 8841
Wohnort: CH
LeoLeo hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:
Dackelohr hat geschrieben:
Können wir bitte mal den Begriff der "alten weißen Männern" vermeiden? Der stammt nämlich aus einem völlig anderen und stark negativ vorbelasteten Kontext, mit dem niemand gerne in Verbindung gebracht werden möchte, auch wenn er biologisch tatsächlich alt, weiß und männlich ist. Wikipedia weiß mehr zu diesem Thema.



Du sprichst mir aus der Seele...


Ihr zwei auch mir.


+1 :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 19:16 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 169
Das mit den ... Männern zielte eigentlich nur auf den fehlenden Nachwuchs hin. Der Nachwuchs sofern er nicht selbst auf Pentax sozialisiert wird, wird sich eher Youtubemäßig bei den Influencern orientieren was in der Regel bedeutet Sony, Nikon, Canon. Nicht dass es nicht eine Reihe von Pentax Youtubern gäbe, in der Regel aber auch eher gehobenen Alters. Ich denke bei der Gewinnung einer neuen Nutzergeneration (15-30 nein ich meine nicht das UWW) dürfte ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis eher ein Problem darstellen. Ich glaube auch viele Pentaxians werden bei den aktuell diskutierten Preisen durchaus in Nachbarsgarten spähen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 19:57 
Offline

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 67
Der Joystick der K-3 III sollte an der K-1 III sicher nicht fehlen, der ist super! Auch Focus Stacking sollte dabei sein.

Recht unschlüssig bin ich bei der Video-Funktion. Die an der K-1 nutze ich nie, schon allein weil FullHD einfach nicht mehr zeitgemäß ist. An der K-3 III wird es durch 4k zwar ein wenig besser, aber schon der Crop vom Crop ist dabei nervig. Wenn Pentax das Video-Feature wieder mitbringen möchte, müsste hier deutlich aufgerüstet werden. Diese Alibi-Variante bis dato halte ich für absolut unsinnig. Ich bezweifle allerdings, dass Pentax das Know-How und die Kapazitäten dafür besitzt, Video wettbewerbsfähig auszubauen. Im Zweifel verzögert das die Entwicklung der K-1 III nur unnötig. Deshalb bin ich mittlerweile auch der Meinung, dass Pentax darauf lieber verzichten sollte. Schlüssiger wäre wohl, die Nischenstrategie weiterzufahren und die K-1 III als die Kamera für Foto-Puristen zu positionieren.

Was mich trotzdem immer noch ein wenig damit hadern lässt, ist die Frage, welche neuen Zielgruppen Pentax ansteuern kann. Die Konkurrenz bietet Video in ihren Top-Modellen mit an. Manchmal bekomme ich den Eindruck, dass Sony bspw. gefühlt mehr Videografen anspricht als Fotografen (wilde Spekulation). Ich will nicht sagen, dass Pentax auf diesen Zug aufspringen soll. Wenn sie es nicht können, sollten sie es lieber lassen. Mir geht es mehr um die Zukunftsperspektiven von Pentax: Wird es gelingen, junge Zielgruppen anzusprechen, wenn man komplett auf Video verzichtet? Wird es reichen, die Foto-Puristen anzusprechen, um neues Publikum anzuziehen? Ob der Otto-Normal-Fotograf wirklich dutzende Video-Log-Möglichkeiten braucht, wage ich zu bezweifeln. Aber wenn man erstmals in ein System einsteigt, beim Blick auf Folgekosten für Objektive usw., dürften einige durchaus bedenken, ob sie denn zumindest die Option hätten, einmal verstärkt Video zu nutzen. Nicht jeder kann es sich leisten, zwei verschiedene Systeme parallel zu nutzen.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 III in Entwicklung
BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2024, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Dez 2022, 16:26
Beiträge: 259
Wohnort: Geldern
Wer hier im Forum nutzt eigentlich die Videofunktion der K1II? Und wie viele Nutzer hier würden ihn nutzen wenn er besser wäre? :kopfkratz:
Wäre interessant zu wissen. So könnte Pentax zumindest einschätzen wie viele Bestandskunden (im deutschsprachigen Raum) darauf Wert legen.
Ich persönlich brauche das nicht. :ka:

_________________
Liebe Grüße vom Niederrhein
Aloys


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

'Nachgemachte' Cross-Entwicklung
Forum: Offene Galerie
Autor: waldbaer59
Antworten: 6
Entwicklung der Fotografie
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Pitter
Antworten: 2
Kamera interne Entwicklung
Forum: Offene Galerie
Autor: hoss
Antworten: 0
Suche für mich geeigneten Workflow für die RAW-Entwicklung
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Lichtikuss
Antworten: 18
K5ii RAW-Entwicklung
Forum: Bildbearbeitung
Autor: hyper_84
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz