Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Mo 16. Mai 2016, 18:22

Hallo!

Habe in Kürze die Anforderung ein M42 Objektiv (mit Rastblende, keine Druckblende) an einer Pentax DSLR anzuschliessen. Was muß ich hier beim Adapterkauf beachten? Gibt's bei Billigprodukten Probleme mit der Maßhaltigkeit? Lassen sich die Adapter wieder leicht vom Gehäuse entfernen, braucht man dazu Werkzeug zum Entriegeln?
Ich würde evtl. gerne den Adapter mit Schraubenkleber am Objektiv so fixieren, daß ich die Kombination Objektiv plus M42 Adapter als Ganzes entfernen kann. Bin mir noch nicht sicher, ob das überhaupt technisch möglich ist...

Vielen Dank für alle Ratschläge!

Gruß
Uli

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:03

Festkleben?
Schade um die Optik, da würde ich lieber etwas mehr in den Original-Adapter investieren. Der klemmt nicht und läßt sich problemlos wieder
rausdrehen. Selbst getestet an K10D, K-X und analogen Pentax-Reflexen.

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:04

Also, da sind die Meinungen sehr gespalten:

Die einen sagen, es geht nur der Originale! Alles andere ist Müll, weil schlechte Erfahrungen gemacht wurden.

Ich sage aus eigener Erfahrung: Der Einfache tut es auch, ich habe keine Probleme damit.
Meiner braucht zum Entriegeln ein Werkzeug. Das geht aber schnell und zuverlässig, wenn man kein Grobmotoriker ist.
Da die Adapter schon sehr günstig zu haben sind, hatte ich auch schon darüber nachgedacht,
jeder m42-Linse einen zu spendieren, ABER:
Dann kann aber bei dauerhafter Montage des Adapters an der Linse mein Adaptermodell nicht das Bajonett arretieren,
d.h. die Linse könnte sich lösen und von der Kamera fallen.
Da es aber üblich stramm sitzt, ist in meinen Augen die Gefahr gering.

Und wichtig: es gibt auch bezüglich des Auflagenmaßes verschiedene Varianten,
da bitte mal im inet drüber informieren.
Viel Erfolg!

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:11

Oder du schaust hier ...
40456504nx51499/objektive-f27/m42-stoessel-und-blenden-nutzung-diy-apo-125mm-t19078.html


Festkleben ist so endgültig.... Dann lieber die Arretierungs- Feder am Adapter auch noch abschrauben. Dann hast Du kein Problem mit Extra Werkzeug.

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:19

Es gab übrigens auch M42-Adapter von Ricoh (damals in den 70/80ern, als die Firma noch Pentax-Konkurrent war) und Chinon.
Die dürften den Pentax-Adaptern ebenbürtig und auch billiger sein.
Mein zweiter Adapter neben dem Original ist der von Chinon, sitzt etwas strammer, aber noch problemlos. Ein Werkzeug brauchen alle
drei nicht.

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:24

Wie arretieren die dann im Bajonett, dass das ohne Werkzeug wieder zu trennen geht?

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:40

Das Werkzeug ist hier der Fingernagel.

Ich finde den Originalen auch deutlich besser als manchen Nachbau. Ein solcher, der aussieht soll wie der Originale, hat sich bei mir schon mal bei einer Kamera im Bajonett verkantet. Die Nachbauten mit 'Kragen' verhindern die Unendlichkeitsfokussierung.

Ab und zu taucht mal ein günstig angebotenes Exemplar auf.

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 08:43

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:Es gab übrigens auch M42-Adapter von Ricoh (damals in den 70/80ern, als die Firma noch Pentax-Konkurrent war) und Chinon.


Ich hab den von Pentax und den von Ricoh, die sehen beide gleich aus. ;)

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Di 17. Mai 2016, 19:57

Hallo!

Vielen Dank für die Resonanz, ich werd' dann wohl doch auf Nummer Sicher gehen und das Original wählen.

Gruß
Uli

Re: Empfehlenswerter M42 Adapter auf PK - fremd, original?

Mi 18. Mai 2016, 05:02

ulipl hat geschrieben:Hallo! Vielen Dank für die Resonanz, ich werd' dann wohl doch auf Nummer Sicher gehen und das Original wählen.
Hallo Uli,
Ich besitze derzeit 6 M42er Adapter - 2 Originale von Pentax und 4 eines anderen Herstellers (erst vor kurzem gekauft).
(2 musste ich wegschmeißen weil Fremdhersteller/- Kragen und deshalb 'Unendlich Einstellungen' nicht passten)

Gib mal in die Suchmaschine: M42- Objektiv - Pentax K Adapter ein.

Sitzt perfekt und das Objektiv lässt sich wunderbar auf Unendlich einstellen. :2thumbs:
Bei meinen Adaptern entferne ich den Arretierring fürs Bajonett d.h. mein Adapter verbleibt auf dem Objektiv und ich muss ihn nicht aus dem
Bajonett mit diesem Hilfsschlüssel herauspfriemeln! :nono:

LG
Ernst
Zuletzt geändert von mika-p am Mi 18. Mai 2016, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Konkreten Verkaufshinweis aufgrund der Forenregeln entfernt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz