Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

So 20. Mär 2016, 19:12

Ok, ich hab mal ein kleines Plugin für Lightroom geschrieben...

Der Benutzer kann ein oder mehrere Pixelshift-Bilder in LR auswählen und über die "Export..."-Funktion in TIFF wandeln lassen.

Mit den Standardeinstellungen wird das erzeugte TIFF wieder direkt nach Lightroom importiert und mit dem Original DNG in einem Stapel organisiert.

Das Ding läuft auf Mac und Windows. Hauptsache 64bit! Nein, die Bilder der K-1 kann es im Moment nicht... ganz einfach weil ich kein Pixelshift-DNG der K-1 besitze...
Es gibt noch ein paar Optionen... : Bewegungsartefakte im TIFF rot markieren, Dunkelrauschen nicht fälschlicherweise als Bewegungsartefakt erkennen, 16-bit TIFF statt 8-bit, Auto WB.

Das Ergebnis sieht dann so aus (Wenn man unbedingt Korkenzieherhasel bei Wind knipsen musste). Links Original DNG wie in Lightroom gezeigt. Mitte JPG aus Kamera. Rechts das Resultat dieses Plugins. In der Mitte des Bildes ist so ein gebogener Ast, an dem man schön die Unterschiede sehen kann:

Bild

Das Plugin sieht in der englischen Version so aus: (Ja ja, gibt es auch in deutscher Sprache, sofern auch Lightroom auf "deutsch" geschaltet ist)

Bild

Ach ja, das ist auch noch ein Preset dabei. Wird aber nicht automatisch geladen. Keine Ahnung, warum nicht... Muss man einmalig in Lightroom laden oder mal eben selbst erzeugen.

Unter der Haube läuft ein modifiziertes dcraw, allerdings für den speziellen Einsatz angepasst und daher nicht mehr für allgemeine RAW-konvertierung zu nutzen.

Wenn jemand Interesse hat, kann er/sie mich per PN kontakten. Nutzung dann natürlich auf eigenes Risiko :blabla:
Zuletzt geändert von mesisto am So 20. Mär 2016, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Lightroom Plug-in für Konvertierung von DNG nach TIFF

So 20. Mär 2016, 19:28

Überraschenderweise hätte ich nach wie vor Interesse. :mrgreen:

Aber hauptsächlich: Du solltest das Wort "Pixelshift" im Titel des Threads erwähnen, denn sonst wirkt er eher langweilig. Eigentlich gehört auch "dcraw" rein, denn LR kann das ja auch mit Bordmitteln. ;)

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

So 20. Mär 2016, 20:06

Guter Tipp... :lol:

Ich schick Dir heute Abend den Downloadlink ...

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

Mo 21. Mär 2016, 09:44

Mir auch, bitte :-)

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

Fr 29. Apr 2016, 13:05

Ich bin auch interessiert und kann dir bei Wunsch Pixelshift in DNG und PEF liefern ob ne Hasel dabei ist weis ich noch nicht

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

Fr 29. Apr 2016, 13:13

Äh, ich wäre auch interessiert! :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

Fr 29. Apr 2016, 13:48

Oben steht: "Account ... deaktiviert."

Fragt sich ob mesisto noch mitliest.

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

So 29. Mai 2016, 20:23

...bin nicht sicher ob meine Frage da passt, habe Bilder (freihand) mit Pixelshift gemacht (einstellung MC), auf der K1 sehen diese super aus, sobald ich diese aber in das LR (6.3.2) importiere, werden die 4 Bilder sichtbar und passen nicht aufeinander. Liegt das an LR oder an mir...? Hat damit jemand Erfahrung? Bei Bilder ab Stativ ist mir das nicht aufgefallen...

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

So 29. Mai 2016, 20:54

Ich würde sie eher in Silkypix entwickeln.
Also der RAW-Konverter, den es zur Kamera dazu gab.
Solltest du ihn unter Windows noch nicht installiert haben und das jetzt machen wollen, so kann es sein, das die Version auf den Installations-CDs nicht funktioniert.
Es gibt aber auf den japanische Ricohseiten ein lauffähiges Update.


Das Update steht unter "Digital Camera Utility 5 Update"

Re: Lightroom Pixelshift-Plug-in für Konvertierung nach TIFF

So 29. Mai 2016, 21:17

Zur K-1 gibts m.W. kein Silkypix, sondern das Digital Camera Utility, dass kann auf jeden Fall Pixelshift-Bilder verarbeiten.
Silkypix kann zwar angeblich (habs nicht probiert weil keine PS-fähige Kamera) Pixelshift, aber erst seit der 6er Version. Mitgeliefert wurde m.W. immer Silkypix 3.

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz