Ok, ich hab mal ein kleines Plugin für Lightroom geschrieben...
Der Benutzer kann ein oder mehrere Pixelshift-Bilder in LR auswählen und über die "Export..."-Funktion in TIFF wandeln lassen.
Mit den Standardeinstellungen wird das erzeugte TIFF wieder direkt nach Lightroom importiert und mit dem Original DNG in einem Stapel organisiert.
Das Ding läuft auf Mac und Windows. Hauptsache
64bit! Nein, die Bilder der K-1 kann es im Moment nicht... ganz einfach weil ich kein Pixelshift-DNG der K-1 besitze...
Es gibt noch ein paar Optionen... : Bewegungsartefakte im TIFF rot markieren, Dunkelrauschen nicht fälschlicherweise als Bewegungsartefakt erkennen, 16-bit TIFF statt 8-bit, Auto WB.
Das Ergebnis sieht dann so aus (Wenn man unbedingt Korkenzieherhasel bei Wind knipsen musste). Links Original DNG wie in Lightroom gezeigt. Mitte JPG aus Kamera. Rechts das Resultat dieses Plugins. In der Mitte des Bildes ist so ein gebogener Ast, an dem man schön die Unterschiede sehen kann:

Das Plugin sieht in der englischen Version so aus: (Ja ja, gibt es auch in deutscher Sprache, sofern auch Lightroom auf "deutsch" geschaltet ist)

Ach ja, das ist auch noch ein Preset dabei. Wird aber nicht automatisch geladen. Keine Ahnung, warum nicht... Muss man einmalig in Lightroom laden oder mal eben selbst erzeugen.
Unter der Haube läuft ein modifiziertes dcraw, allerdings für den speziellen Einsatz angepasst und daher nicht mehr für allgemeine RAW-konvertierung zu nutzen.
Wenn jemand Interesse hat, kann er/sie mich per PN kontakten. Nutzung dann natürlich auf eigenes Risiko
