Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 50 Jahre K-mount in 2025
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 12:21 
Offline

Registriert: Mi 4. Sep 2019, 20:06
Beiträge: 141
Ich habe mir als Sterbebegleiter für die Pentax eine Nikon Z zugelegt.

ALLES sofort lieferbar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 50 Jahre K-mount in 2025
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 13:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6386
Gila hat geschrieben:
Ich habe mir als Sterbebegleiter für die Pentax eine Nikon Z zugelegt.

ALLES sofort lieferbar!


Vermutlich auch alle entsprechenden Adapter, damit der Feenstaub weiterhin deine Bilder durchwirken kann ;) .
Tja, diese Art von 'Feier' hat etwas Morbides an sich. Dann wollen wir mal den "Día de los Muertos" festlich begehen und weiterhin frohen Herzens mit unserer Ausrüstung arbeiten :ja: .

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 50 Jahre K-mount in 2025
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2025, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 11:03
Beiträge: 3140
Wohnort: Villmar
 
 
 
Die KX hat mit der K2 und KM vor 50 Jahren das K-Bajonett ins Leben gerufen und die K1II ist die aktuelle Nachfolgerin mit dem selben Aufnahmeformat.
Daher zum Jubiläum eine Aufnahme der zwei von mir. Auf weitere 50 Jahre K-Mount! :cheers:

Bild

Datum: 2025-08-11
Uhrzeit: 11:00:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 35mm
ISO: 800
Kamera: PENTAX K-1
   
 
 


Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 50 Jahre K-mount in 2025
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2025, 13:29 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1456
Habe ich etwas nicht mitbekommen und Pentax hat das K-Mount offiziell abgekündigt? Man hat den Eindruck, hier werden schon Grabsteine gemeißelt.

Mein Vater kaufte seine K2 ~1976. Irgendwo gibt es noch ein altes Bild, wo ich als Knirps die Kamera umhängen habe und planlos durch die Gegend fotografiere. Hätte ich damals gewusst, was mal daraus wird... Die K2 ist den Weg allen Irdischen gegangen, aber das zugehörige SMC 50/1.4 habe ich noch. Schön zu wissen, dass ich mit der ersten und bisher letzten Kamera dieser Klasse fotografiert habe bzw. immer noch fotografiere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

100 Jahre Kleinbild Zeitungsartikel Geschichte Leica
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: angHell
Antworten: 0
Übersicht Ultraweitwinkelobjektive unter 16mm für K-Mount
Forum: Objektive
Autor: UMC
Antworten: 9
1,5 Jahre nach dem Workshop mit Buddi und kollege_tom
Forum: Menschen
Autor: ChristianB.
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz