https://www.pentaxians.de/ |
|
erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-fotos-mit-sigma-18-250-macro-hsm-t20585.html |
Seite 1 von 2 |
Autor: | blafaselblub57 [ Fr 8. Jul 2016, 06:53 ] |
Betreff des Beitrags: | erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
![]() hier mal meine ersten Balkonien-Fotos mit dem Sigma, was ich seit kurzem mein Eigen nennen darf. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv? Leider liest man hier und da soviel über das für- und wider, manchmal irreführend für einen "Hobby-Knipser" wie mich. Zu meinen wenigen Bildern ist positive und auch negative Kritik wie immer erwünscht. Die Lichtverhältnisse waren gut, Aufnahmen ohne Stativ. Ich weiß, das dieses Objektiv allerdings ein Pseudo-Macro ist und ein universelles Objektiv und nicht vergleichbar mit einem Macro-Objektiv. Hat ja auch seinen Preis ![]() Kennt sich jemand mit Nahlinsen aus und würde das mit diesem Objektiv überhaupt funktionieren ? Mir fehlen da jegliche Kenntnisse. LG Stefan ![]() Datum: 2016-07-06 Uhrzeit: 17:04:26 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 160 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #1 ![]() Datum: 2016-07-06 Uhrzeit: 17:05:11 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 88mm KB-Format entsprechend: 132mm ISO: 160 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #2 ![]() Datum: 2016-07-06 Uhrzeit: 17:06:00 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 31mm KB-Format entsprechend: 46mm ISO: 160 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #3 ![]() Datum: 2016-07-06 Uhrzeit: 17:06:09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 160 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #4 ![]() Datum: 2016-07-07 Uhrzeit: 17:05:23 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #5 ![]() Datum: 2016-07-07 Uhrzeit: 17:07:19 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #6 ![]() Datum: 2016-07-07 Uhrzeit: 17:07:49 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 210mm KB-Format entsprechend: 315mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #7 |
Autor: | volkskamera [ Fr 8. Jul 2016, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Wenn Du der erste mit diesem Objektiv hier bist, solltest Du einen Lens-Club Thread starten: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/ |
Autor: | apollo [ Fr 8. Jul 2016, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Den gibts schon ![]() 40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-18-250-f135-63-macro-hsm-t2664.html |
Autor: | blafaselblub57 [ Di 12. Jul 2016, 23:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
![]() Hier meine leider "verac.ten Bilder, was läuft bei mir schief? LG Stefan ![]() Datum: 2016-07-10 Uhrzeit: 14:35:34 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #1 ![]() Datum: 2016-07-10 Uhrzeit: 14:58:09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 500 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #2 ![]() Datum: 2016-07-10 Uhrzeit: 14:58:13 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 500 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #3 ![]() Datum: 2016-07-10 Uhrzeit: 15:07:04 Blende: F/13 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 250mm KB-Format entsprechend: 375mm ISO: 125 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #4 Lichtverhältnisse waren für mich schwierig, hätte ich abblenden sollen, ISO etwas höher und Belichtungszeit bedeutend höher? War leider ohne Stativ unterwegs. Herzlichen Dank im Voraus. LG Stefan |
Autor: | User_00337 [ Mi 13. Jul 2016, 00:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Auf jeden Fall sind die Belichtungszeiten zu lang, Faustregel: nicht länger als der Reziprokwert der Brennweite. Stativ bzw. Stabi helfen nur dann weiter, wenn sich das Motiv nicht bewegt, also das Insekt nicht und die Blume nicht im Wind. Ich meine eigentlich, dass man mit dem Objektiv auch noch etwas näher rankommen müsste, ansonsten braucht man dann doch ein echtes Macro-Objektiv. |
Autor: | waldbaer59 [ Mi 13. Jul 2016, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Zusätzlich zum oben Geschriebenen ist die Fokussierung im Makrobereich auch nicht ganz so einfach. Ich habe mit dem AF im Nahbereich zuweilen Probleme; daher nutze ich für die Nähe meist die manuelle Fokussierung. |
Autor: | Wolly123 [ Mi 13. Jul 2016, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Hey Stefan, ok...Belichtungszeiten viel zu lang wurde schon angesprochen.....aber wie siehts denn mit dem Abstand zum Motiv aus? Dieses Objektiv hat, glaube ich, eine Naheinstellgrenze von 35 cm.....Solltest du näher am Motiv gewesen sein wirds nie scharf werden. Habe letzte Woche mit dem selben Objektiv einige Großlibellen ablichten können.....ist zwar nicht wie bei einem echten Makroobjektiv....aber brauchbar. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
|
Autor: | kris-kelvin [ Mi 13. Jul 2016, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Bei einer Brennweite von 250mm frei Hand brauchst du schon 1/250s Belichtungszeit (s. LX MX) Und wenn die Blümas noch ein wenig im Wind wackeln, noch einen Tick kürzer, oder Schraubstockarme. Bei dem ersten Schwung hattest Du die Belichtungszeit auch wesentlich kürzer. Bei mir ist es jetzt auch immer drauf und da ich keine 2x3m Poster drucken lasse, reicht es vollkommen. Ich bin von dem "für jede Situation das richtige Objektiv" wieder abgekommen, denn zur Situation ist gefühlt eh immer das falsche Objektiv drauf. Wenn Du es mit einer Linse versuchen willst, nimm eine achromatische Nahlinse. ![]() |
Autor: | blafaselblub57 [ Mi 13. Jul 2016, 23:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
![]() ![]() Bei den Fotos, die verc...t sind, hatte ich ungefähr einen Abstand von 0,5 - 1 m, näher konnte ich nicht ran, ohne in der Schloss-Anlage "rum zu trampeln". Bitte wieder um Kritik! ![]() LG Stefan ![]() Datum: 2016-07-05 Uhrzeit: 15:20:27 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 78mm KB-Format entsprechend: 117mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #1 ![]() Datum: 2016-07-05 Uhrzeit: 15:47:58 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #2 |
Autor: | Wolly123 [ Do 14. Jul 2016, 06:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: erste Fotos mit Sigma 18-250 Macro HSM |
Servus Stefan, #1 schaut ja schon mal nicht schlecht aus von der Schärfe (bis auf Motiv direkt in der Mitte.. ![]() Ich hab auch die K3 und war früher mit der Iso etwas vorsichtig....mach ich nicht mehr: Iso hoch (bsi max 1600) dann schauts mit den Zeiten gleich viel besser aus... ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |