Aktuelle Zeit: Mi 22. Jan 2025, 04:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4577
Das Jahr neigt sich so langsam seinem Ende zu und die Kalender für das nächste Jahr liegen schon wieder zur Verteilung bereit.

Wie in den letzten Jahren möchte ich Euch auch jetzt wieder daran teilhaben lassen:

#1 Genfer See - Montreux



#2 Zermatt



#3 Matterhorn - Mystik im Saharastaub



#4 Abendstimmung in der Hohen Tatra



#5 Warnemünde



#6 Am Świstowe Siodło - Hohe Tatra



#7 Stralsund - Gorch Fock I



#8 Benediktinerkloster Tyniec bei Krakau



#9 Schweiz - Disentis



#10 Am Beskid - Hohe Tatra



#11 Blick über Stralsund



#12 Zermatt


_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4195
Wohnort: Krakau, Polen
Hallo Udo,

nur kurz ein paar textliche Anmerkungen, vielleicht geht der Kalender ja heute schon raus und vielleicht ist's Dir wichtig.

1. #4 Abendstimmung in der Hohen Tatra:

Da würde besser passen: #4 Abendstimmung in den Pieninen

Die Tatra ist da nicht zu sehen und liegt auch in einer anderen Richtung.

2. #6 Am Świstowe Siodło - Hohe Tatra

Wir waren da auf dem Sattel, also vielleicht besser: #6 Auf dem Świstowe Siodło (Murmeltiersattel) - Hohe Tatra

3. #8 Benediktinerkloster Tyniec bei Krakau

Eigentlich besser: #8 Benediktinerabtei Tyniec bei Krakau

Wenn ich mich recht erinnere, ist der Unterschied derjenige, dass eine Abtei eine wichtigere Stellung einnimmt, bestimmte Kriterien erfüllen muss und direkt dem Papst unterstellt ist. Ist natürlich kein großer Unterschied.

4. #10 Am Beskid - Hohe Tatra

Vielleicht mit der Änderung und Ergänzung: #10 Auf dem Beskid mit Blick auf die Czerwone Wierchy (Rote Gipfel) - Hohe Tatra

Auch kein großer Unterschied.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Di 12. Nov 2024, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 20:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21505
Wohnort: Bremen
Hallo Udo!

Schöner Kalender, denn du zusammengestellt hast.
Von den Bildern würde ich die #9 und die #5 austauschen,ist natürlich aber wieder eine Frage des Geschmacks.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4195
Wohnort: Krakau, Polen
So, jetzt nochmal zu den Fotos. :wuffwuff:

Schön geworden. :ja:

Stolz wie Bolle bin ich, dass es gleich 4 Fotos vom UT Krakau / Tatra reingeschafft haben. :mrgreen:

Mein Favorit ist übrigens ganz ohne Lokalpatriotismus der September, da hatten wir an dem Morgen auch die besten Bedingungen der 10 Tage, wenn ich mich recht erinnere. :bravo:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 20:27 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3359
Wohnort: Lübeck
Super gemacht Udo :2thumbs:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2024, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4577
mein Krakau hat geschrieben:
[einige konkretere Anmerkungen]

Hallo Jan,

herzlichen Dank für Deine Anmerkungen. Aber ...

1. Die Kalender liegen schon gedruckt bei mir, daher sind Änderungen nicht mehr möglich.
2. Ich habe für längere und konkrete Angaben in Form von Text keinen Platz.
3. In den Kanälen in denen die Kalender landen sind diese Konkretisierungen (glaube ich zumindest) völlig egal (ich habe mir die von mir gewählten Angaben aus den Googel'schen Karten und Wikipedia zusammengesucht ... :ka: ), ich denke, dass in den Kanälen auch ausreichend gewesen wäre, wenn ich "Polen" oder "Südostpolen" geschrieben hätte ... :lol:

mein Krakau hat geschrieben:
Mein Favorit ist übrigens ganz ohne Lokalpatriotismus der September, da hatten wir an dem Morgen auch die besten Bedingungen der 10 Tage, wenn ich mich recht erinnere. :bravo:

Der September? Das Bild aus der Schweiz? ... :shock: ... Ich vermute mal, Du meinst eher den August ... ')

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2024, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4195
Wohnort: Krakau, Polen
Dann ist eh alles zu spät. :mrgreen:

Aber Du hättest ja kurz fragen können. Zeit für eine Antwort hätte ich selbst im größten Stress gehabt. :ja:

Zumindest bist Du jetzt vorbereitet, falls jemand fragt, warum die Hohe Tatra so niedrig ist. :mrgreen:

Und ja, ich meinte natürlich den August. In der sicher sehr schönen Schweiz verspüre ich keinen Lokalpatriotismus.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Kalender 2025
BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2024, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4577
mein Krakau hat geschrieben:
Zumindest bist Du jetzt vorbereitet, falls jemand fragt, warum die Hohe Tatra so niedrig ist. :mrgreen:

Da meine Kalender immer an die gleichen Leute gehen, würde ich erklären, dass der April 2025 in etwa die Fortsetzung des nach rechts ist - die Schafherde ist ja noch die gleiche ...

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Astroplaner 2025
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 4
Mein Kalender 2023
Forum: Offene Galerie
Autor: xy_lörrach
Antworten: 5
AlltagsLichtes 2025
Forum: Offene Galerie
Autor: AlltagsLicht
Antworten: 28

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz