https://www.pentaxians.de/ |
|
Ricoh WG-4 (GPS) https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/ricoh-wg-4-gps-t10521.html |
Seite 1 von 4 |
Autor: | apollo [ Di 28. Okt 2014, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Ricoh WG-4 (GPS) |
Guten Abend, wie in einem anderen Thread erwähnt, bin ich nun Besitzer einer "WG-3 reloaded"...besser bekannt als WG-4. Ich habe die silberne Variante ohne GPS. Ein paar Erfahrungswerte und natürlich auch mit der Kleinen aufgenommene Bilder möchte ich hier sammeln. Beteiligung von anderen WG-4-Besitzern sowie Diskussion ausdrücklich erwünscht. Mangels Zeit & Licht hab ich noch nicht wirklich was testen können bezüglich der Bilder, daher erst mal kurz ein paar Eindrücke vom ersten "Hands on". Das gute Stück hat ein gutes Gewicht und ist solide verarbeitet - klar, soll ja auch einiges aushalten. Für eine normale Hemd- oder Hosentasche könnte das gute Teil etwas dick sein, in meine gute alte Bundeswehr-Hose passt sie prima in die Seitentasche. Die Bedienung rein über die Tasten unterm rechten Daumen ist gewöhnungsbedürftig, allerdings kann man ja eh nicht viel manuell beeinflussen. Obwohl ich eher "normal große" Männerhände und keine Riesenpranken habe ist die 4-Wege-Wippe ziemlich klein, das ist ein bissl fummelig. Die übrigen Tasten sind zielsicher zu treffen. Praktisch ist ob der begrenzten Tastenanzahl, dass optional mittels grüner Taste eine Alternativbelegung der 4er-Wippe aktivieren kann, so kommt man ohne allzu große Umschweife zu 4 weiteren Einstellungen (z.B. ISO, AF-Feld, o.ä.). Der Aufnahmemodus kann ansonsten nur über die Wippe verstellt werden, ein Rad gibt es nicht. Etwas befremdlich erscheint mir, dass in manchen Szenenprogrammen die Farbeinstellung "Leuchtend" vorgegeben ist und auch nicht verändert werden kann. Ebenso merkwürdig ist, dass die Einstellung des AF-Feldes scheinbar bei dem ein oder anderen Szenenmodus vorgegeben ist und dann beim Zurückwechseln z.B. in den P-Modus nicht der vom Benutzer eingestellte Wert wiederhergestellt wird. Das gilt auch für andere Einstellung, z.B. Belichtungsmessung (Mehrfeld, Mittenbetont, usw.). Da hilft dann nur der User-Modus. Erwartungsgemäß ists mit der BQ nicht allzu weit her, die ISO-Automatik kann man sich im Prinzip schenken, alles über ISO 400 ist nicht mehr wirklich ansehnlich. Der neue Tv-Modus ist etwas fürn Popo, weil da automatisch und nicht änderbar die ISO-Automatik aktiv wird und die ISO-Begrenzung nicht greift, die Kleine geht dann gnadenlos bis ISO 6400 hoch. ![]() Der AF erscheint mir ausreichend schnell und treffsicher, der Zoom über die 2-Wege-Wippe geht auch ganz gut. Der 1 cm-Makro-Modus ist ganz nett, bei max. Zoom erreicht man da schon einiges an Vergrößerungsfaktor (wieviel genau hab ich grad nicht ausgerechnet ![]() Richtig nett ist, dass im Videomodus der optische Zoom, AF-Nachführung und Bildstabilisator greifen. ![]() ![]() Mehr dazu und dann hoffentlich auch ein paar Beispielbilder demnächst. Gruß René |
Autor: | apollo [ Fr 31. Okt 2014, 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
Nahmd! Bin heute das erste Mal bei halbwegs Licht dazu gekommen, mit der Adventure-Knipse raus zu gehen. Immer wieder für Irritationen sorgt bei mir, dass gewisse Motivprogramme (was anderes gibts ja praktisch nicht auf der WG) grundlegende Einstellungen wie die Farbeinstellung der JPEG-Engine oder das aktive "AF-Feld" überschreiben und nicht zurücksetzen bei Verlassen des Motivprogrammes. Der P- bzw. User-Modus scheint - sofern es das Licht zulässt - stets leicht abzublenden (z.B. am kurzen Ende F2.8). Bei den Motivprogrammen hängts natürlich davon ab, was eingestellt ist. Die WG-4 ist per default auf 12 MPix im 16:9-Format eingestellt, damit auf dem Monitor keine schwarzen Balken zu sehen sind. Ist halt doch eher auf Video ausgelegt. Fazit der Bilder: Verkleinert fürs Web brauchbar, allzu starke Crops oder gar 100% Ansicht sollte man vermeiden (krass wenn ich mir überlege, dass so ne "Knipse" vor 1 Jahr meine Standardausrüstung war...) Hier ein paar Ergebnisse (mit Klick gehts zum Original). *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Gruß René |
Autor: | pentaxnweby [ Fr 31. Okt 2014, 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
Ergebnisse wo? |
Autor: | apollo [ Fr 31. Okt 2014, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
Sollten wieder angezeigt werden. ![]() |
Autor: | apollo [ Di 4. Nov 2014, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
2 Aufnahmen mit dem Landschaftsprogramm der WG-4: Modell RICOH WG-4 ApertureFNumber f/2.8 Belichtungszeit 1/80 s ISO 125 Brennweite 5 mm Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 25 mm Blitz no, Modus: unterdrückt Modell RICOH WG-4 ApertureFNumber f/2.8 Belichtungszeit 1/80 s ISO 125 Brennweite 5 mm Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 25 mm Blitz no, Modus: unterdrückt Gruß René |
Autor: | ASTS [ Di 4. Nov 2014, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
apollo hat geschrieben: Erwartungsgemäß ists mit der BQ nicht allzu weit her Für die Robustheit und Wasserdichtheit muss eben ein Preis gezahlt werden und so schlecht sind die Bilder falls man sie nicht grösser als A4 ausdruckt nicht. Wenn man sie aber mit unsren Pentax Dslr´s vergleicht (BQ) dann tuts den Augen weh. Aber für ne Rauhe Kamera fürs spezielle Sachen ok find ich |
Autor: | apollo [ Di 4. Nov 2014, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
ASTS hat geschrieben: Wenn man sie aber mit unsren Pentax Dslr´s vergleicht (BQ) dann tuts den Augen weh. Aber für ne Rauhe Kamera fürs spezielle Sachen ok find ich Das ist eine gute Zusammenfassung zum Thema BQ. Mit ner DSLR kommt man auch nicht so preisgünstig in 14 Meter tiefes Wasser. Gruß René |
Autor: | apollo [ So 9. Nov 2014, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
2 Aufnahmen von einem trübem Morgen, das 1. mit dem Landschaftsprogramm, dass 2. mit der Kamera-internen HDR-Funktion. Ich weiß ist nicht 100% vergleichbar, weil der Bildausschnitt unterschiedlich ist. Gruß René |
Autor: | apollo [ Sa 6. Dez 2014, 19:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
Nahmd, ich red mal weiter mir selber. ![]() Die WG hat einen Makromodus mit 1 cm Naheinstellgrenze. Der unterscheidet sich durch den normalen Makromodus u.a. dadurch, dass nicht mehr auf unendlich fokussiert werden kann, auch erhöht sich die minimale Brennweite etwas (die WG sagt 1.2x Zoom). Etwas aufpassen muss man mit dem "Mikroskop"-Modus. In diesem wird der Digitalzoom aktiviert und die Auflösung auf 1080p fixiert. Der mitgelieferte Makroring ist auf die Naheinstellgrenze ausgerichtet, man kann die Kamera einfach darauf abstellen: ![]() Bissl blöd ist nur, dass die Kamera dann so nah am Motiv ist, dass die 6 LEDs nicht mehr wirklich viel ausrichten. Schaut dann bei 18mm Brennweite so aus: ![]() Was eine richtige Kamera sein will, die brauch natürlich eine Streulichtblende. Eine solche 46mm Schraubblende hab ich der WG spendiert. Diese lässt sich per oben erwähntem Makroring anbringen (mal sehen wie lange die beiden kleinen Plastiknubsis das mitmachen): ![]() Auf dem Ding abstellen geht immer noch: ![]() Dann taugen auch die LEDs wieder was, man büsst halt etwas Abbildungsmaßstab ein (bei 18mm Brennweite): ![]() Spiegelnde Oberflächen sollten dann aber eher nicht unter dem Teil liegen: ![]() Man sieht recht deutlich, dass bei derartigen Aufnahmen die Verzeichnung zum Rand hin ziemlich extrem ist. Motiv also immer schön in der Bildmitte halten. Es ist ohnehin ratsam, mit 2 Sek. Selbstauslöser oder Infrarotfernbedienung auszulösen. Nächster Aufgabenpunkt: Aufnahmen im/unter Wasser. Gruß René |
Autor: | apollo [ Mi 17. Dez 2014, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ricoh WG-4 (GPS) |
Hier der Vollständigkeit halber auch noch ein paar Fotos, sind schon ein paar Tage alt. Mit Klick gehts zum Original, Exifs sind enthalten. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Die Äste auf der Rechte Seite schauen recht übel aus. Dürfte allerdings auch Offenblende gewesen sein. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Gruß René |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |