https://www.pentaxians.de/ |
|
April am Mittelmeer - Cinque Terre https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/april-am-mittelmeer-cinque-terre-t52907.html |
Seite 2 von 2 |
Autor: | Yeats [ Di 7. Mai 2024, 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Sestri Levante Teil 2 |
Wieder sehr schöne Motive, die oft weit über das Niveau von den sonst hier gezeigten Bildern hinausgehen, weil man den Gestaltungswillen erkennen kann. Fehlt Schärfe? Hätte Hannes es nicht angesprochen, wäre es mir nicht so sehr aufgefallen, aber manchmal könnte es ein Tuck mehr sein, aber Forensoftware etc. schlägt da halt zu. Ich verlinke grundsätzlich die Bilder von meiner Flickr-Seite aus, was nach meienr Ansicht am wenigsten Schärfe kostet, aber da hat jeder seine Rezepte und Vorlieben. Das italienische Licht kommt jedenfalls sehr gut und authentisch rüber (und über den Blendenstern* bei #18 sehe ich mal hinweg ;-) ) Bei mir, der auch gerne in Italien fotografiert, kommt wirklich ein Gefühl bei diesen Fotos an und das ist doch die Hauptsache. *Ich bin bekennender Blendenstern-Hasser und finde die fast immer kitschig und unnatürlich. |
Autor: | Hannes21 [ Di 7. Mai 2024, 16:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Sestri Levante Teil 2 |
Bei deiner zweiten Serie gefällt mir gleich das erste Bild (#11) am besten, wunderbare Lichtstimmung, da stimmt für mich alles. Aber wo ist der Gin tonic? ... Bei den anderen Aufnahmen mit direktem Sonnenlicht sind mir die hellen Stellen zu überbelichtet, zu heftig, vielleicht hätte man da noch etwas mehr warten sollen und mit der Belichtungskorrektur gegensteuern sollen. Die Bilder mit deinem Sigma kommen mir schärfer vor als die mit dem 16-50 PLM, v. a. die Langzeitbelichtung #20 finde ich nicht scharf und die Lichter überstrahlen. Kann auch am Stativ und/oder Wind etc. gelegen haben. |
Autor: | TiTaTom [ Mi 8. Mai 2024, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Levanto und Sestri Abschluss |
Und da sind sie... die Cinque Terre...Es war schon ein bisschen voll, aber hey, einfach mal Teil des Problems sein... Ansonsten hab ich natürlich die Klassiker mitgenommen, aber auch mal die ein oder andere Perspektive dabei. Auf anonymen Wunsch nachgeschärft, urteilt selbst, ob ihr gerne "scharf" mögt... #21 #22 #23 #24 #25 #26 #27 #28 #29 #30 |
Autor: | Jeep [ Fr 10. Mai 2024, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Cinque Terre |
sehr schön weiter gemacht und wieder tolle Motive LG Gerd |
Autor: | TiTaTom [ Mi 15. Mai 2024, 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Levanto und Sestri Abschluss |
ok, ich machs kurz... Ein paar abschließende Fotos vom Mittelmeer. Grüße Tom #31 #32 #33 #34 #35 #36 #37 #38 #39 |
Autor: | Martin Hüttmann [ Mi 15. Mai 2024, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Cinque Terre |
sehr schöne Bilder nochmal nachgelegt, und ich persönlich finde die Schärfe jetzt sehr gut, so hätte ich das auch gerne. LG Martin |
Autor: | blafaselblub57 [ Do 16. Mai 2024, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Cinque Terre |
Deine Serie kann sich sehen lassen , meine ich, ohne auf vorherige Kritiken und Hinweise oder eigenen fotografischen Geschmack einzugehen zu wollen . Ich würde dich gern mal fragen, deine #30 ist so ein schönes Motiv , aber UWW 10mm hast du fotografiert, hast du die Chance, von der Geometrie deines Bildes ein klein wenig einzugreifen mittels EBV? Das ist ein so tolles Motiv. Bei deiner #21 auch UWW 11mm ist das für mein Verständnis top. Lieben Dank fürs Mitnehmen, als bekennender Italien-Fan |
Autor: | Methusalem [ Fr 17. Mai 2024, 00:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Cinque Terre |
Hi Tom,... Ich Hab' jetzt mal in Ruhe durch Deine Serie geschaut. Im Telegram Stil.... 70% der Bilder gefallen mir und finde ich ordendlich fotografiert. Den schnellen intuitive Schuß (Motivklingel geht an und zack) bevorzuge ich auch in den meisten Fällen. Das nachschärfen finde ich persöhnlich too much bei den letzten Bildern,...kommt maximal auf den ersten flüchtigen Blick gut,bei längerem hinsehen zerstört es für mich einen harmonischen Bildeindruck und tut meinen Augen weh.Für mich dann lieber etwas "matschiger".Hat man die kaputten Kontrastkannten einmal wahrgenommen wird man sie nicht mehr los und sieht sie immer. Die 11-13-16 und vor allem die 35 gefallen mir fotografisch persöhnlich am besten.Die 35 natürlich ohne Nachschärfung! 'nen brauchbaren Tag noch! Bernd |
Autor: | undklick [ Fr 17. Mai 2024, 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: April am Mittelmeer - Cinque Terre |
Wunderbare Urlaubsbilder. Die sieht man sich auch nach Jahren sehr, sehr gerne an. Viele Grüße Oli |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |