https://www.pentaxians.de/

Wunschthread
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/ricoh-imaging-f88/wunschthread-t46414.html
Seite 8 von 13

Autor:  pentidur [ Mi 24. Mai 2023, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Loampudl hat geschrieben:
Top wäre bei der K3-III wenn man Kameraintern Intervallaufnahmen machen will. das man dazwischen eine Pause einstellen kann.
den manchmal habe ich das Gefühl, bei Astroaufnahmen, dass ich dadurch Fotos verliere, da die Kamera diese noch nicht abgespeichert hat und schon mit der neuen Aufnahme begonnen hat.
Im Prinzip geht das doch: Du gibst eine Belichtungszeit vor und eine Intervallzeit. Die Differenz dazwischen ist die Pause. Ich lasse bei Astroaufnahmen üblicherweise 2 oder 3 Sekunden, also beispielsweise 30 Sekunden Belichtungszeit --> 33 Sekunden Intervallzeit. Du kannst nur die Pause nicht unmittelbar vorgeben.

Autor:  Loampudl [ Mi 24. Mai 2023, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

@pentidur.

vielen dank dafür. :2thumbs: :thumbup:
:cheers: :cheers:

Autor:  Thomas Ipunkt [ So 18. Jun 2023, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Den meisten Wünschen kann ich mich direkt anschließen!
Was mich bei allen Modellen stört ist die eingeschränkte Videoleistung, die einem bei dem Bedürfnis zu einem Zweitsystem außerhalb des Pentaxuniversums zwingt (was in der Regel zum Aufbau eines zweiten Zoos mit dem entsprechenden finanziellen Aufwand zwingt. Ein Traum wäre natürlich wenn bei einer K1-3 dieses Problem gelöst würde, wenn gleichzeitig auch noch die Auflösung des Sensors steigen würde wäre das sicherlich ein zusätzlicher Kaufanreiz. Eine Frage die sich mir gerade stellt erkennt die K1-II wenn ein APS-C Objektiv angeschlossen wird? Dann könnte sie ja praktisch den Sensor auf APS-C Größe beschränken und dann in APS-C-Größe speichern, natürlich sollte die Funktion optional sein, da manche APS-C-Objektive gar nicht so schlimm verzeichnen bzw. manch einer die Vignettierung als Kunstelement verwendet.

Die eigentliche Frage ist aber eher wann wäre denn mit einer K1-III zu rechnen, und nachdem nach meiner Beobachtung nicht zu verachtenden Erfolg der K3-3 mono, was wäre mit einer K1-3 mono? (o.k. mit 60 Mp wäre das Leica Niveau aber das könnte man ja auf den technischen Bereich beschränken ;) und müsste das ja nicht auf den finanziellen Bereich gleich mit übertragen.

Nach Überfliegen des alten gesperrten Marktforschungsthread. Unter dem Eindruck des gerade beendeten Usertreffens (Nochmal liebe Grüße an alle Pentaxians die ich dort kennenlernen durfte und noch mehr Grüße an die mit denen ich nicht ins Gespräch kommen konnte, vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr), ist das Generationenproblem ein deutsches/europäisches Problem, oder ein generelles Pentaxproblem? Mein Eindruck ist jedenfalls der Schwerpunkt liegt eher im gesettelten Bereich und der Nachwuchs wenn durch direkte Beeinflussung der eigenen Nachkommen (mal gucken ob nächstes Jahr meine Tochter schon dabei ist). Ich denke aber für die Neukunden Gewinnung ist es wichtig bestimmte Features die die junge Generation für wichtig erachtet zu inkludieren, gefährlich wird es aber in Hinsicht auf die Bestandskunden wenn der Wettbewerb das bessere Komplettangebot anbietet und dann die Tür für die Abwanderung öffnet. Dann hat man 1. keine Neukunden und 2. verliert Bestandskunden. Ich konstruiere mal der Wettbewerb bietet ein Line-up das Sehr gute Fotografie Leistung mit sehr guter Videoleistung kombiniert, Features wie WR, IBIS bietet, womöglich noch ein fähiges Marketing auf Social Media mit großer Reichweite. Für den Einsteiger ist es nach meinem Dafürhalten erforderlich einen soliden Markt an "erschwinglichen" Gebrauchtobjektiven zu haben (der Hunger kommt dann beim Essen), im Nachgang kommen dann auch die konkreteren Wünsche die dann auch befriedigt werden. Bisher ist das in meinen Augen das größte Pfund bei Pentax (ich weiß nicht ob ich ohne mein 50mm 1.7 SMC-FA bei Pentax geblieben wäre und den Einstieg in die Digitale Welt dort vollzogen hätte, ohne den Anspruch damit repräsentativ zu sein). Vielleicht sollte in den Märkten mal eine Kundenbefragung dahingehend gemacht werden Warum Pentax gewählt wurde, oder auch Warum sich gegen Pentax entschieden wurde.

Autor:  Gelegenheiter [ So 18. Jun 2023, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

[quote="Thomas Ipunkt"]Eine Frage die sich mir gerade stellt erkennt die K1-II wenn ein APS-C Objektiv angeschlossen wird? Dann könnte sie ja praktisch den Sensor auf APS-C Größe beschränken und dann in APS-C-Größe speichern, natürlich sollte die Funktion optional sein, da manche APS-C-Objektive gar nicht so schlimm verzeichnen bzw. manch einer die Vignettierung als Kunstelement verwendet.


Moin Thomas, Du kannst bei den K-1ern einstellen, ob beim Anschluss eines APS-C-Ojektivs automatisch gecropt wird oder nicht. Bei mir ist letzteres Standard, weil ich dann beim Entwickeln in LR selber den Ausschnitt bestimmen kann. Das automatische Croppen scheint mir recht großzügig zu sein.



Die eigentliche Frage ist aber eher wann wäre denn mit einer K1-III zu rechnen, und nachdem nach meiner Beobachtung nicht zu verachtenden Erfolg der K3-3 mono, was wäre mit einer K1-3 mono? (o.k. mit 60 Mp wäre das Leica Niveau aber das könnte man ja auf den technischen Bereich beschränken ;) und müsste das ja nicht auf den finanziellen Bereich gleich mit übertragen.

Am schönsten wäre eine K-1 III in bunt mit aktuellem Sensor und schnellem AF (unter Beibehaltung des Displays!!!) und eine Mono-Variante. Bloß: man müsste wohl längst mit dem Sparen anfangen!

/quote]

Autor:  t2001 [ So 18. Jun 2023, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Hobbybelichter hat geschrieben:
Ich wünsche mir eine Implementierung der Zeitrafferfunktionalität im Videomodus. Die K30 und die K3 hatten es, die K3iii offensichtlich leider nicht mehr.


Super-Zeitlupe (ca. 200-1000fps) wäre auch genial, mit Aufnahmebereitschaft, um nachträglich einen gewünschten Zeitabschnitt abzuspeichern, anstatt sich die Speicherkarte mit stundenlangen Zeitlupen vollzuschreiben, bis der richtige Moment gekommen ist

Autor:  adameightyfour [ Mo 19. Jun 2023, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Bzgl. K1iii mein Senf / Wunschliste.. (man wird doch noch Träumen dürfen)..

- 60MP+
- höhere Serienbildperformance - so 20FPS in RAW
- größerer Buffer
- schnellerer AF / Sport-tauglich / Eye-Tracking etc. auf dem Niveau der Konkurrenz
- beide SDXC / besser gleich SDUC Slots sollen die mögliche Schreibperformance der aktuellen Karten ausreizen können
- Focus-Bracketing
- 8K60p / 4K240p RAW Video / externe Timecode Sync
- Battery-Grip: evtl. eine Version wo zwei Di-L109 Akkus rein passen - oder eine Version mit neuem größeren Akku
- Interface-Grip: mit SDI-Out, XLR-In
- 2 USB-C Anschlüsse - einmal für Stromversorgung und einmal für Tethered Shooting um die Bilder gleich zu übertragen
- Gehäuse sollte gleich bleiben, hier sehe ich keinen Verbesserungsbedarf - das Ding liegt gut in der Hand, man weiß wo die Buttons, Regler, Schalter sind

Autor:  PeterWalter [ Mo 19. Jun 2023, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

adameightyfour hat geschrieben:
Bzgl. K1iii mein Senf / Wunschliste.. (man wird doch noch Träumen dürfen)..

- 60MP+
- höhere Serienbildperformance - so 20FPS in RAW
- größerer Buffer
- schnellerer AF / Sport-tauglich / Eye-Tracking etc. auf dem Niveau der Konkurrenz
- beide SDXC / besser gleich SDUC Slots sollen die mögliche Schreibperformance der aktuellen Karten ausreizen können
- Focus-Bracketing
- 8K60p / 4K240p RAW Video / externe Timecode Sync
- Battery-Grip: evtl. eine Version wo zwei Di-L109 Akkus rein passen - oder eine Version mit neuem größeren Akku
- Interface-Grip: mit SDI-Out, XLR-In
- 2 USB-C Anschlüsse - einmal für Stromversorgung und einmal für Tethered Shooting um die Bilder gleich zu übertragen
- Gehäuse sollte gleich bleiben, hier sehe ich keinen Verbesserungsbedarf - das Ding liegt gut in der Hand, man weiß wo die Buttons, Regler, Schalter sind


45MP würde mir reichen und auf Video könnte ich ganz verzichten (Wer filmt schon mit diesem Monster?). Alles andere kann ich unterstreichen.

Autor:  EJE [ Mo 19. Jun 2023, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

PeterWalter hat geschrieben:

(Wer filmt schon mit diesem Monster?)..


Naja Monster nicht wirklich... Wenn man wirklich Filmt kommt dann eh noch ein Cage drum, ein externer Monitor, ein weiterer Griff etc.. Am Ende fällt das Ganze gar nicht mehr ins Gewicht. Wenn man einmal auch nur ne Blackmagic Pocket Cinema 6k in der hand gehabt hat, findet die K1 regelrecht schnuckelig.

Autor:  adameightyfour [ Mo 19. Jun 2023, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

PeterWalter hat geschrieben:
45MP würde mir reichen und auf Video könnte ich ganz verzichten (Wer filmt schon mit diesem Monster?). Alles andere kann ich unterstreichen.


Es wäre evtl. ein Weg für Pentax um mehr Absatz zu erzielen und etwas vom großen Kuchen abzubekommen.. die ganzen Canon RPs, 5Ds, Sonys A7 etc sind im Grunde auch Fotokameras, mit denen auch ganzen Filme gedreht werden..

bzgl. 45MP / 60MP.. K1ii kam 2018 auf den Markt, jetzt sind wir schon in der 2. Hälfte von 2023.. angenommen die K1iii kommt Ende 2023 , Anfang ´24 - zähle ich jetzt mal als 6 Jahre.. und es wieder 6 Jahre bis zum Nachfolger dauert.. mhmm.

Autor:  t2001 [ Mo 19. Jun 2023, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

PeterWalter hat geschrieben:
45MP würde mir reichen und auf Video könnte ich ganz verzichten (Wer filmt schon mit diesem Monster?). Alles andere kann ich unterstreichen.



Oder 96MP mit der Möglichkeit, per Pixel-Binning 24MP-RAWs zu erzeugen. Alle glücklich :D (die zweite Option sollte natürlich auch mit einer höheren Arbeits-Geschwindigkeit + Serienbild-Rate usw. verbunden sein, da ja die erzeugte Datenmenge geringer wäre)

Seite 8 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/