https://www.pentaxians.de/

Wunschthread
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/ricoh-imaging-f88/wunschthread-t46414.html
Seite 2 von 13

Autor:  undklick [ So 23. Jan 2022, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Ein Objektiv mit längerer Brennweite, das so Sternchen wie das SMC15 macht.
Ich nehme auch ein bereits vorhandenes Objektiv wie DA70 oder DA50 mit entsprechender Anpassung.
Wegen mir muss das weder Limited noch AW sein.
Wer hat schon ein Portrait-Objektiv mit Sternchen? :mrgreen:

Ein kompaktes Objektiv zwischen 24 und 28mm mit 2,8 und eines zwischen 120 und 150mm /2,8.

Was mir noch bei der K-3III aufgefallen ist: Bluetooth an- und ausschalten ist im Gegensatz zu WiFi im Info-Menü nicht möglich.
Weniger und dafür größere Icons im Info-Menü damit man sie im Eifer des Gefechts auch trifft wären auch hilfreich. Mir würden 6 Stück völlig ausreichen.
Anstatt der Hieroglyphen für das 3. Rad im Topdisplay wäre für mich eine dauerhafte Anzeige der noch verbleibenden Bilder hilfreicher.

Nach den Diskussionen über Blitzgeräte
Blitzgeräte mit P-TTL und zusätzlichem altem Automatikmodus um die Vorblitze zu vermeiden.
Das ganze bitte als "Komfortautomatik" (der Blitz übernimmt die Blende von der Kamera wie im P-TTL-Modus).
Dass es geht zeigt der Metz 64.
Ein Funksystem wie es Godox hat wäre auch nicht schlecht (Hier wäre vielleicht eine Zusammenarbeit möglich?)

Ansonsten bin ich mit Pentax (bis auf die schon genannten Unzulänglichkeiten der K-3III mit den AF-Anzeigen im Sucher und Mini-Icons obwohl oft der gesamte Monitor zur Verfügung steht) jetzt wunschlos glücklich.

Für mich passt das Angebot von Pentax.

Gruß
Oli

Autor:  klabö [ So 23. Jan 2022, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Gelegenheiter hat geschrieben:

Zur Hardware einer künfigen K-1 III (Mark II müsste jetzt auch schon 4 Jahre auf dem Markt sein. Was ich unter dem Gesichtspunkt nachhaltiger Produktion gut finde.) wünsche ich mir neben einem

zeitgemäßen Sensor vor allem die
Beibehaltung der großartigen
Displaymechanik und des
GPS-Moduls. Von der K-3 III sollte übernommen werden:
USB-C
SD-Kartenschächte und zwar sowohl in Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit (vorzugsweise beide Slots "in schnell") als auch hinsichtlich der
Reihenfolge. Dass bei der K-1 der zumeist genutzte Slot 1 der hintere ist, hat mich immer gestört. Da kommt man schlechter ran.
Die Firmware, so ist zu befürchten, wird wie bei der K-3 III dem GR-Standard folgen. Die "alte" Pentax-FW finde ich auch nach jetzt zwei Monaten mit der K-3 III intuitiver. Mag sein, dass das die Gewohnheit ist.


So wünsche ich mir den Nachfolger der K-1 auch.
Zur Reihenfolge der Kartenschächte: Die kann man auch an der K-1 umkehren. :ichweisswas:

Autor:  Mr.T. [ So 23. Jan 2022, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

undklick hat geschrieben:
... Ein kompaktes Objektiv zwischen 24 und 28mm mit 2,8 ...


Das würde mich auch interessieren. Am liebsten als DA-Limited, damit die Abmessungen schön kompakt bleiben.

Autor:  Heribert [ So 23. Jan 2022, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

1. Die Funktionserweiterung der Wasserwaage hat es aus dem alten Thread nicht bis hierher geschafft :yessad: :
Für Fotos gerade nach unten (z.B. Dokumente) oder oben (z.B. Kirchenschiffe) wäre es toll, wenn die Wasserwaage das erkennt und da auch arbeitet anstatt hilflos zu blinken.
2. automatisiertes Focusstacking fände ich auch prima.
3. individuelle Namensgebung der Usermodi sollte Pflicht sein. (Also bei der K-1III nicht "vergessen" und bei der K-3III gerne nachrüsten.) Sogar die GR III bietet das!
4. Autofokusfeineinstellung automatisieren mittels Vergleich Kontrast-Phasen-AF (siehe Nikon)
5. eine Jalousie für den K-1 Sucher ist sicher kein Luxus (siehe Nikon). Sie ist schließlich recht empfindlich für Licht von hinten.
6. Unendlich Fokussierung auf Knopfdruck, vielleicht auch Fokuseinstellung der hyperfokalen Distanz auf Knopfdruck dürfte bei den heutigen Rechnerleistungen doch möglich sein. Gerade bei den modernen Objektiven mit Schneckengängen über unendlich hinaus und noch dazu fehlenden Distanzskalen wäre das ein tolles Feature.

Nun ist die K-3III nicht so eine zierliche und leichte Kamera, dass der Verzicht auf eine TiltScreen sich wirklich aufgedrängt hätte.

Für die GR IV wünsche ich mir nur WR, ein etwas solideres Wahlrad hinten und natürlich auch dass die Wasserwaage auch in der Senkrechten funktioniert.

Autor:  PENTAX PM [ Mo 24. Jan 2022, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

BluePentax hat geschrieben:
Moin,
was ist aus dem "bösen" und fast unerlaubten "Wort des Jahres" Klappdisplay geworden? :kopfkratz:
Hatte das niemand bei der K3-III im anderen Thread mehr haben wollen, warum taucht das hier nicht auf (ausser bei der GR), habe ich was verpasst? :kopfkratz:
Oder läuft das dezent und versteckt jetzt unter dem Begriff Tilt Screen? xd


"Tilt Screen" ist ja der Begriff, der für Displays mit Verstellmöglichkeiten steht...

Autor:  marccoular [ Mo 24. Jan 2022, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

PENTAX PM hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:
Moin,
was ist aus dem "bösen" und fast unerlaubten "Wort des Jahres" Klappdisplay geworden? :kopfkratz:
Hatte das niemand bei der K3-III im anderen Thread mehr haben wollen, warum taucht das hier nicht auf (ausser bei der GR), habe ich was verpasst? :kopfkratz:
Oder läuft das dezent und versteckt jetzt unter dem Begriff Tilt Screen? xd


"Tilt Screen" ist ja der Begriff, der für Displays mit Verstellmöglichkeiten steht...


Das wäre mein größter Wunsch. Denn die schon betagte K3 ist die letzte Kamera welche ich ohne ein bewegliches Display gekauft habe und das wird auch so bleiben, egal was da kommt.

Autor:  Heribert [ Mo 24. Jan 2022, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Ach ja, und für die Stativschellen der DFA 70-200, 150-450, DA*300 wäre es schön, wenn die direkt ein Arca kompatible Schwalbenschwanz Basis hätten.

Autor:  Bill_Bo [ Mo 24. Jan 2022, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Ich hätte da noch ein paar Software-Sachen:

1. bei Handys gibt es einen "Nightshot" Modus oder auch entsprechende Nightshot Apps, die mehrere Bilder nacheinander aufnehmen und diese dann automatisch verrechnen. Dadurch wird das Rauschen extrem reduziert und man kann mit dem Handy selbst nachts noch ansprechende Fotos machen. So was wünsch ich mir auch für meine Pentax. Man könnte somit bei Lichtbedingungen, die normalerweise ISO6400 erfordern, noch ein ISO200 Foto machen (wenn ich das Objekt nicht bewegt). Idealerweise in Raw und JPG.

2. Ich hätte gerne eine Fokus-Reihe (ähnlich einer Belichtungsreihe), die zusätzlich noch ein paar Fotos vor und hiner dem gemessenen Fokuspunkt macht. Falls die Automatik mal nicht genau treffen sollte, wäre dann trotzdem noch ein scharfes Bild mit in der Reihe.

3. Der Betrieb von alten M oder K Objektiven im AV Modus ist ja (evtl. mit Ausnahme der K3iii - das weiß ich leider nicht so genau) nur bei Offenblende möglich. Ich hätte da gerne eine Belichtungskorrekturfunktion (zusätzlich zur normalen Belichtungskorrektur), in der man die Blendenstufendifferenz zur Offenblende einstellen kann. Wenn ich jetzt z.B. ein 1.4 Objektiv habe und stelle am Belnenring 4 ein, würde ich eine 3 (für 3 Blendenstufen einstellen). Die Messung erfolgt wie zuvor bei Offenblende und beim Auslösen/Belichtungsvorgang wird die Blende geschlossen. Durch den eingestellten Korrekturwert bekomme ich dann ein richtig belichtetes Bild. Idealerweise würde diese Funktion auf dem Rad liegen, auf dem normalerweise die Blende eingestellt wird, nur dass halt keine Blende eingestellt wird, sondern der o.g. Korrekturwert. Die Umschaltung von Blende auf Korrekturwert würde dann automatisch erfolgen, wenn ein Objektiv ohne A-Stellung drauf ist.

Autor:  dili [ Mo 24. Jan 2022, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Servus, würde mir wirklich wünschen: 31, 43 und 77 Limited in WR-Version sowie ingesamt leichtere Kameras.

Autor:  marccoular [ Mo 24. Jan 2022, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wunschthread

Na ja noch paar Wünsche hätte ich auch.

Ich finde meine KP richtig klasse und ich würde sie auch im Moment einer K3III vorziehen, da Preis Leistung einfach stimmiger, die Kamera kompakter und das Display beweglich ist.
Sollte Pentax der Meinung sein, dass ein bewegliches Display an eine K3 IV nicht gehört, so wünsche ich mir einen Nachfolger für die KP.
Bitte auch hier etwa so kompakt aber mit:

-einem Schulterdisplay, kann auch klein sein
-einem stärkeren Akku(mindesten den 90er aus der K3 ) nur ohne immer den Batteriegriff dafür nutzen zu müssen
-GPS im Body, dafür kann auch der interne Blitz weg.


Bei den Objektiven bin ich sagen wir mal mehr oder weniger zufrieden, aber ein günstigeres und kompakteres UWW wäre schon nicht schlecht. Ich denke da so in Richtung Sigma 8-16. Verglichen mit dem 11-18 sind 8 mm am kurzen Ende schon ein Unterschied und auch der Größenunterschied ist nicht zu vernachlässigen. Vom Preis rede ich erst gar nicht. Von mir aus wäre auch ein UWW als Festbrennweite mit <10mm eine toller Ergänzung zum 11-18.

Seite 2 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/