https://www.pentaxians.de/

[Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-unterwegs-in-bad-nauheim-update-090423-t49897.html
Seite 2 von 3

Autor:  Micha85 [ So 9. Apr 2023, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Ich lege noch mal was in Farbe nach, auch mit der ME-Super + 43er limited entstanden und auch am selben Morgen.
Diesmal auf Kodak Gold 200 mit ISO 160 belichtet.
Die Entwicklung habe ich bei DM ( ´:x ) machen lassen, allerdings habe ich selbst mit meinem V700 gescannt.
Diese Variante gefällt mir für Farbfilme eigentlich recht gut, der C41 Prozess ist ja mehr oder weniger "genormt" und der Kostenpunkt mit 3€ für Entwicklung + Standard Abzüge ist sehr überschaubar (war sogar nach 6 tagen fertig).
Das Scannen funktioniert mit dem V700 in Verbindung mit Silverfast 9 sehr gut und recht einfach.

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17


@kassurell
Ja das ausbrennen der Lichter ist beim analogen Film eigentlich kaum ein Problem, selbst bei sehr deutlicher Überbelichtung.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 9. Apr 2023, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Die analoge Fotografie hat was.

#12-14 gefallen mir sehr gut, bei #17 stören mich die Kräne, in der EBV sind diese doch recht einfach zu entfernen?


Ja, der Kodak Gold ist z.Z. der einzig "günstige" Film von den Filmen, die man überhaupt noch bekommt und die Farben sind wirklich toll.
In meiner Provinzstadt haben die Drogeriemärkte das 3er-Pack Kodak ziemlich regelmäßig für 29,90 EUR im Regal und regelmäßig gibt es auch Rabattaktionen (-10% auf das ganze Sortiment), dann kostet ein Film nur noch 5,97 EUR. Wenn ich mir dann die Preise in den Onlineshops ansehe, kommen mir die Tränen.

Autor:  Wickie [ So 9. Apr 2023, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Frank aus Holstein hat geschrieben:
In meiner Provinzstadt haben die Drogeriemärkte das 3er-Pack Kodak ziemlich regelmäßig für 29,90 EUR im Regal und regelmäßig gibt es auch Rabattaktionen (-10% auf das ganze Sortiment), dann kostet ein Film nur noch 5,97 EUR.


Hallo, wie rechnest Du das denn??

Die Bilder finde ich für einen 200er seeehr körnig. Sind die vom Negativ oder vom Positiv gescannt?

Autor:  Frank aus Holstein [ So 9. Apr 2023, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Oh, Tippfehler:

Richtig wäre: 19,90 € für 3 Filme, dann geht die Rechnung auf.

Autor:  Micha85 [ So 9. Apr 2023, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Sind vom Negativ gescannt, aber der Gold200 ist auch nicht gerade Feinkörnig... evtl. muss ich beim nächsten mal etwas weniger nachschärfen...

@Frank aus Holstein
Die Kräne habe ich ganz bewusst drin gelassen.
Wenn die Großbaustelle dort beendet ist werde ich noch mal Bilder ohne machen... der Weg ist für mich nicht weit ;)

Autor:  Frank aus Holstein [ So 9. Apr 2023, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Micha85 hat geschrieben:
Sind vom Negativ gescannt, aber der Gold200 ist auch nicht gerade Feinkörnig... evtl. muss ich beim nächsten mal etwas weniger nachschärfen...


Oder anders schärfen, es gibt ja viele unterschiedliche Methoden und nicht alle sind für alle Anwendungsgebiete gut, einfach mal probieren.

Die Körnung sieht man besonders im Himmel, man kann auch darüber nachdenken, das Bild nur in Teilen zu schärfen und den Himmel auslassen (entweder mit dem Schärfeplinsel die ausgewählten Teile bearbeiten oder mir Maske auf Himmel legen, den Rest dann schärfen.

Autor:  Micha85 [ So 9. Apr 2023, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Ja ich muss da noch mal rum probieren... Bildbearbeitung ist nicht so richtig meine Welt.
Werde noch mal zwei oder drei unterschiedliche Versionen machen, der originale Scan ist im Vergleich schon deutlich weniger körnig.
Ich hatte auch die #12 als erstes bearbeitet und dann für die weiteren Bilder mehr oder weniger die gleichen Einstellungen gewählt, ich denke das war ein Fehler.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 9. Apr 2023, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Micha85 hat geschrieben:
Ja ich muss da noch mal rum probieren... Bildbearbeitung ist nicht so richtig meine Welt.



Mit welchem Programm arbeitest du denn?

Die NIK-Collecion von google gibt es kostenlos, danach wurde das Produkt an DXO verkauft. Somit ist es nicht mehr taufrisch, aber immer noch ziemlich gut.
https://r2.computerbild.de/exec/r2r.pl? ... dc253d9f39

Dieses Plugin läuft mit vielen Programmen unter Windows problemlos, ich habe AffinityPhoto2 unter Win 11 laufen, beide in der jeweils neuesten Version und das harmoniert auch mit der "alten" Version der NIK-Collektion.

Dort sind auch gute Tools für die Schärfung und die Rauschunterdrückung vorhanden. Andere Tools sind auch gut, kosten aber auch dann extra Geld.

Autor:  RMK [ So 9. Apr 2023, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Hallo Micha,

#12-#17 haben schöne Farben und Kontraste, gefallen mir wirklich sehr gut! :thumbup:
Das Korn stört mich über haupt nicht, ehr im Gegenteil.

Ich habe ja gerade einen Schwarz-Weiß-Film in der MZ-6, mal schauen wann ich den voll bekomme?

Gruß Ronny :wink:

Autor:  SteffenD [ So 9. Apr 2023, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Sehr schön, besonders die #13 :2thumbs:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/