https://www.pentaxians.de/

[Analog] Meine Bilder mit der MZ-5n (update 18.11.21)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog--meine-bilder-mit-der-mz-5n-update-181121-t39549.html
Seite 2 von 5

Autor:  Micha85 [ So 8. Mär 2020, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Nein ist in diesem Fall nicht die Sierra Nevada, sondern der La Maroma mit ca. 2000m, was sogar relativ selten vorkommt.



Von der Sierra Nevada mit Schnee habe ich aber auch noch ein oder zwei Bilder auf dem Film, die reiche ich morgen noch nach ;)

Autor:  ErnstK [ Mo 9. Mär 2020, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n

Micha85 hat geschrieben:
Es war ein Kodak Ektachrome E100, diesen habe ich bei Foto-Weckbrodt entwickeln und scannen lassen...
... die #4 bis #6 finde ich von bezüglich der Farben recht realistisch/ausgewogen- wirken sehr angenehm :ja: :thumbup:
... zur #7 - hast da etwas den Kontrast über die Gradation erhöht- wirkt einen tick kontrastreicher als die anderen Bilder :kopfkratz: - ist aber nicht minder gelungen :nono: :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  Horst54 [ Mo 13. Apr 2020, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Hallo,

das zeigt mir das ich das Vorhaben die MZ-S wieder zu nutzen. Selbstverständlich auch mit dem 43er. Das ist absolut super und auch gut an der K10D.

Hatte mir damals überlegt das Weitwinkel und das Telle 77ziger noch zuzulegen. Aber da ich dann nicht die Zeit hatte wurde daraus nichts. Bei den heutigen Preisen wären es damals Schnäppchen gewesen :mrgreen:

Für die Entwicklung wollte ich mal diese Adresse versuchen: https://www.meinfilmlab.de/prints/
Hat jemand Erfahrung damit
Viele Grüße

Horst

Autor:  Medve [ Mo 13. Apr 2020, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Hi,
meinfilmlab kann ich absolut empfehlen. Ist mein Stammlabor. Viel Erfolg!

Autor:  Micha85 [ Mo 13. Apr 2020, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Meine nächsten Filme bekommt auch "meinfilmlab" zum entwickeln.
Bin schon gespannt wie bei denen die Ergebnisse dann aussehen...

Und besser spät als nie, hier noch das Bild mit der Sierra Nevada ganz im Hintergrund.
Auch auf Ektachrome 100 aufgenommen.

Bild
#8

Autor:  ElCapitan [ Mo 13. Apr 2020, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Micha85 hat geschrieben:
Und besser spät als nie, hier noch das Bild mit der Sierra Nevada ganz im Hintergrund.

Ja, Danke, immerhin!
In diesem Moment wird mir wieder bewusst, das die diesjährige Andalusienreise mit Sicherheit ausfallen muss.
Ich bin gespannt, wie die Fluggesellschaft mit meinem bereits bezahlten Reisepreis umgehen wird. Die rechtliche Klarstellung steht ja noch aus.

Autor:  Papa_Joerg [ Di 14. Apr 2020, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Meinfilmlab entwickelt keine Dia-Filme mehr. Die machen nur noch C-41 und SW.
Sie hatten einen Querverweis auf eine Partnerlabor auf ihrer Website, aber denfinde ich nicht mehr.

Das Angebot von Foro-Weckbrodt finde ich auch nicht schlecht. Der hier gezeigte Ektachrome schaut auch gut aus, von der Entwicklung und vom Scan. Ich habe gerade einen Provia 100 in der Mamiya. Der geht wohl auch zu Weckbrodt.

Autor:  Medve [ Di 14. Apr 2020, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Doch, sie entwickeln wieder. Die E6 Maschine wurde m. W. repariert. Zur Sicherheit mal anrufen.

Autor:  Medve [ Di 14. Apr 2020, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Papa_Joerg hat geschrieben:
Meinfilmlab entwickelt keine Dia-Filme mehr. Die machen nur noch C-41 und SW.
Sie hatten einen Querverweis auf eine Partnerlabor auf ihrer Website, aber denfinde ich nicht mehr.

Das Angebot von Foro-Weckbrodt finde ich auch nicht schlecht. Der hier gezeigte Ektachrome schaut auch gut aus, von der Entwicklung und vom Scan. Ich habe gerade einen Provia 100 in der Mamiya. Der geht wohl auch zu Weckbrodt.


Da Meinfilmlab für E6 Preise zeigt (Diaprozess), wird Dia auch wieder gemacht. Siehe:

Autor:  Papa_Joerg [ Do 16. Apr 2020, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Erste Bilder mit der MZ-5n (update 08.03.20)

Komisch, ich habe extra vor dem Schreiben meines Artikels genau auf die Preisseite geschaut und ganz nach unten gescrollt?
Wahrscheinlich typischer Anfall von Blindfisch meinerseits.

Danke Medve!

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/