https://www.pentaxians.de/

Brennweite bei Fisheye Objektiven
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/brennweite-bei-fisheye-objektiven-t51949.html
Seite 1 von 2

Autor:  blaubaersurfen [ So 3. Dez 2023, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Brennweite bei Fisheye Objektiven

kein Problem sondern eine Verstandnisfrage;

folgendes ist mir aufgefallen:

mein Samyang 8mm Fish hat einen Blickwinkel von 180° und das Pentax 10-17 Zoom ebenfalls trotz der 10mm;

wird die Brennweite bei Fisheýes anders berechnet als bei "normalen Objektiven oder steh ich da voll auf dem Schlauch?

Autor:  Wickie [ So 3. Dez 2023, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

Hallo, Du könntest ja mal 2 Probeaufnahmen machen, um zu sehen, ob die Bildwinkel wirklich gleich sind.

Autor:  Yeats [ So 3. Dez 2023, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

180° scheint mir auch nicht zu stimmen, schau doch mal hier:
https://slr-foto.de/bildwinkel.htm

Autor:  Jee [ So 3. Dez 2023, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

Yeats hat geschrieben:
180° scheint mir auch nicht zu stimmen, schau doch mal hier:
https://slr-foto.de/bildwinkel.htm

Der größere Bildwinkel des Fischauges kommt durch eine andere Projektion zustande. Die gewöhnliche (rektilineare) Zentralprojektion kann keinen Bildwinkel von 180 Grad bei endlicher Brennweite erreichen. Das annähernd abbildende Samyang 'staucht' den Rand weniger als das Pentax-Zoom und andere klassische Fischaugenobjektive, deswegen braucht es eine kürzere Brennweite für den gleichen Bildwinkel. Gleichzeitig eignet es sich deutlich besser für Panoramen, weil die (Winkel-)Auflösung zum Rand hin homogener bleibt.

Es gibt übrigens auch Fishaugenobjektive, die über 180 Grad abbilden, inzwischen sogar auch als "Massenware" (z.B. von Laowa) nicht nur mehr Prototypen bzw. Spezielanfertigungen.

Autor:  blaubaersurfen [ So 3. Dez 2023, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

Yeats hat geschrieben:
180° scheint mir auch nicht zu stimmen, schau doch mal hier:
https://slr-foto.de/bildwinkel.htm


Dankeschön aber die Tabellen gelten nur für "normale" OBjektive, nicht für Fishaugen

Autor:  blaubaersurfen [ So 3. Dez 2023, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

Jee hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
180° scheint mir auch nicht zu stimmen, schau doch mal hier:
https://slr-foto.de/bildwinkel.htm

Der größere Bildwinkel des Fischauges kommt durch eine andere Projektion zustande. Die gewöhnliche (rektilineare) Zentralprojektion kann keinen Bildwinkel von 180 Grad bei endlicher Brennweite erreichen. Das annähernd abbildende Samyang 'staucht' den Rand weniger als das Pentax-Zoom und andere klassische Fischaugenobjektive, deswegen braucht es eine kürzere Brennweite für den gleichen Bildwinkel. Gleichzeitig eignet es sich deutlich besser für Panoramen, weil die (Winkel-)Auflösung zum Rand hin homogener bleibt.

Es gibt übrigens auch Fishaugenobjektive, die über 180 Grad abbilden, inzwischen sogar auch als "Massenware" (z.B. von Laowa) nicht nur mehr Prototypen bzw. Spezielanfertigungen.


Ah ok. Leider sind die mathematischen und physikalischen Hintergründe mir zu hoch aber das erlärt es würde ich sagen. Hatte schon gelesen, dass es etwas anders abbildet.

Dankeschön :2thumbs:

Autor:  hmü [ So 3. Dez 2023, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

Bei Wikipedia gibt es einen ausführlichen Artikel zum Thema Fischaugen (sowohl bezogen auf Fische als auch auf Optiken).
Kurzbesagt hängt die Brennweite von der gewünschten Projektionsart ab, und davon gibt es diverse.
Bei der dazugehörigen Mathematik habe ich aufgehört zu lesen…..

Autor:  blaubaersurfen [ So 3. Dez 2023, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

hmü hat geschrieben:
Bei Wikipedia gibt es einen ausführlichen Artikel zum Thema Fischaugen (sowohl bezogen auf Fische als auch auf Optiken).
Kurzbesagt hängt die Brennweite von der gewünschten Projektionsart ab, und davon gibt es diverse.
Bei der dazugehörigen Mathematik habe ich aufgehört zu lesen…..


Dankeschön Hartmut :thumbup:

Autor:  Jee [ So 3. Dez 2023, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

blaubaersurfen hat geschrieben:
Jee hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
180° scheint mir auch nicht zu stimmen, schau doch mal hier:
https://slr-foto.de/bildwinkel.htm

Der größere Bildwinkel des Fischauges kommt durch eine andere Projektion zustande. Die gewöhnliche (rektilineare) Zentralprojektion kann keinen Bildwinkel von 180 Grad bei endlicher Brennweite erreichen. Das annähernd abbildende Samyang 'staucht' den Rand weniger als das Pentax-Zoom und andere klassische Fischaugenobjektive, deswegen braucht es eine kürzere Brennweite für den gleichen Bildwinkel. Gleichzeitig eignet es sich deutlich besser für Panoramen, weil die (Winkel-)Auflösung zum Rand hin homogener bleibt.

Es gibt übrigens auch Fishaugenobjektive, die über 180 Grad abbilden, inzwischen sogar auch als "Massenware" (z.B. von Laowa) nicht nur mehr Prototypen bzw. Spezielanfertigungen.


Ah ok. Leider sind die mathematischen und physikalischen Hintergründe mir zu hoch aber das erlärt es würde ich sagen. Hatte schon gelesen, dass es etwas anders abbildet.

Dankeschön :2thumbs:


Selbst als Physiker mit mehreren Jahren Forschung im mathematisch-physikalischen Grenzbereich habe ich mir die genaue Mathematik gespart ;), dafür hab ich aber praktische Erfahrung mit den Samys (8mm und 12mm) und Panoramen - für große Winkel sehr zu empfehlen.

Autor:  blaubaersurfen [ So 3. Dez 2023, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brennweite bei Fisheye Objektiven

Ja ich mag mein Samyang auch sehr gerne. Hatte mich nur gewundert neulich deswegen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/