Aktuelle Zeit: Mi 19. Jun 2024, 15:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Sep 2014, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Dörfles-Esbach
Hallo Leute,

ich bin gerade in Frankreich unterwegs, ein bisschen unkonzentriert und auch nicht wenig sauer, deswegen gibt's hier noch keine Beispielbilder, aber die liefere ich gerne nach.
Mein 16-50 aus der neuen Baureihe (PLM) verhält sich sehr seltsam: Nur wenn AF über den Mittelsensor gemessen wird, stellt es zufiredenstellend scharf. Sobald ein Sensor außerhalb der Mitte mit AF verwendet wird - egal welcher - ist es jenseits von gut und böse, vollkommener Fehlautofokus. Das passiert besonders gut wahrnehmbar am Zoom-Ende.

Folgende Beobachtungen habe ich dazu gemacht:

- selbes Verhalten des Objektivs an einer anderen K-3 III
- kann manuell nachfokussiert werden, bringt deutliche Verbesserung (wird perfekt mit manuellem Nachfokussieren)
- AF wird auch auf außermittigen Sensoren optisch und akustisch quittiert (AF-Zeichen in Displayzeile im Sucher, rotes Bestätigungsleuchten im Sucher, Piepton) - findet also angeblich Schärfepunkt
- Fehler unabhängig von Blende, Zeit
- Fehler unabhängig von Messfeldgröße (XS, S, S mit vier Hilfsfeldern), also bei allen "beweglichen" Messfeldern
- besonders stark zu beobachten am Zoom-Ende (gegen 50 mm)
- Liveview ist m. E. okay


Wie kann denn sowas sein? Ich würde vom Verhalten her auf jeden Fall auf das Objektiv tippen und nicht auf die Kamera. Beide K-3 III sind auf aktuellem FW-Stand (2.13). Eine davon ist fast nagelneu.
Verblüffend finde ich den Quittungston und die AF-Bestätigung, obwohl es definitiv unscharf ist und das Nachfokussieren schon einer deutlichen Gradzahl beim Drehen am Ring bedarf, was bei ausgemachten AF-Objektiven schon Welten sind.

Hat irgendwer eine Idee?

Liebe Grüße aus Paris!


Arne


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 18:16 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1109
Dann kannst du eigentlich nur im Pentax-Shop versuchen ein anderes Exemplar für den Urlaub zu bekommen.

Das Objektiv scheint defekt zu sein.

Wie lange bist du denn noch in Paris?

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Sep 2014, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Dörfles-Esbach
Heute Nacht geht's wieder heim. Ich hoffe nur, ich hab's rechtzeitg entdeckt und nicht zu viel Ausschuss produziert. Zum Anschauen und Durchsortieren auf einer gescheiten Bildschirmgröße komme ich erst zu Hause. Ich könnt' mich wohin beißen!
Ich kann mir so einen Fehler nicht logisch erklären.

aj


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4779
Wohnort: Mecklenburg
Wird das Motiv beim fokussieren im Sucher scharf angezeigt ?

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 3496
Von mir 2 Tipps, die Dir im Moment nicht viel nützen.
- Neue Ausrüstungsteile möglichst gleich nach Erhalt binnen der Widerrufs-/ Rückgabefrist testen.
- Bei der K-3 III kann man im Menü C4 bei der Bildwiedergabe "Schnellansicht vergrößern" "Fokusfeldvergrößerung" einstellen. Das vergrößert die Anzeige und zentriert sie zwecks Fokuskontrolle auf den fokussierten Punkt. (BA S. 109)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Sep 2014, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Dörfles-Esbach
Ralf66 hat geschrieben:
Wird das Motiv beim fokussieren im Sucher scharf angezeigt ?


Hallo Ralf,

das wird es nicht. Im Sucher selbst ist es schwer erkennbar, aber irgendwann fällt's halt dann doch auf.. Es wird dir suggeriert, weil ja alles auf "fokussiert" hindeutet, aber es wird nicht komplett und letztendlich scharf gestellt. Im Grunde gibt es einen enormen "Backfokus".


aj


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Sep 2014, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Dörfles-Esbach
Wickie hat geschrieben:
Von mir 2 Tipps, die Dir im Moment nicht viel nützen.
- Neue Ausrüstungsteile möglichst gleich nach Erhalt binnen der Widerrufs-/ Rückgabefrist testen.
- Bei der K-3 III kann man im Menü C4 bei der Bildwiedergabe "Schnellansicht vergrößern" "Fokusfeldvergrößerung" einstellen. Das vergrößert die Anzeige und zentriert sie zwecks Fokuskontrolle auf den fokussierten Punkt. (BA S. 109)


Ist freilich beides gemacht worden. Am Anfang war das Objektiv vollkommen in Ordnung, sonst wäre es sofort zurück. Ich hatte vor ca. 10 Jahren mal Ärger mit einem 60-250, weil es bei Offenblende leicht "milchig" war. Daraus habe ich gelernt.
Die automatische Vergrößerung auf das 6,9-fache der Displayanzeige habe ich selbstverständlich an. Deswegen habe ich es ja entdeckt. Das hat nicht nur den Vorteil einer sofortigen 100%-Ansicht, sondern vergrößert immer zuerst auf den verwendeten Fokuspunkt, egal, wo der auch lag. Deswegen habe ich diesen kuriosen Mist doch erst entdeckt.


aj


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 3496
Das 2.8/16-50 PLM habe ich leider nicht. Vielleicht kann einer der Besitzer hier was dazu sagen, ob u.U. ein FW-Update der K-3 III den Fehler verursacht haben könnte. :ka:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 12. Dez 2015, 17:44
Beiträge: 27
Mein zweites PLM 16-50 hatte schon in den bei mir obligatorischen anfänglichen Tests innerhalb der Reklamationszeit die gleiche Macke, war aber optisch voll leistungsfähig (LiveView), so dass ich mich für Behalten entschied. Foto-Maerz hat den AF dann in den Griff bekommen (Anfang 2023). Sie hatten noch mitgeteilt, dass der Techniker dafür mehr Muße brauche - 3 Wochen waren es schließlich. Die K-3III brauchten sie auch dazu - was eigentlich kritisch ist. Die objektivspezifische AF-Feinverstellung musste ich anschließend nochmal nach eigenem Gusto anpassen. Seitdem funktioniert's sehr gut, auch bei Offenblende und es ist mein Standard-Landschafts- und Reiseobjektiv.

Inzwischen sollte nach Auskunft von Maerz auch eine neue Kalibrierungssoftware die ganze Einstellung beschleunigen. Scheinbar gibt's immer mal wieder Exemplare, wo ab Werk nicht die nötigen AF-Punkt-Infos im ROM des Objektivs stehen (?? - nur meine unbedarfte Vermutung), warum auch immer.

Also nach meiner Meinung keine Panik, solange die Optik an sicht stimmt - falls Du die Geduld aufbringst!
Grüße Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Sep 2014, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Dörfles-Esbach
Hallo Alex,

danke für deine Erfahrungen. Dann werde ich wohl geduldig sein müssen und es genau wie du einschicken. Die K-3 III aber mitzusenden, geht absolut nicht. Das müssen die anders hinbekommen. Dafür steht der Fakt, dass es mit der K-3 III meiner Frau, die um einiges jünger ist (also die Kamera ') ), den gleichen Fehler gibt. Mittelsensor top, jeder andere AF-Messfunkt flop und daneben.
Meines ist nicht mehr innerhalb der Garantie. Bin mal auf den KV gespannt, wenn die bei dir 3 Wochen - offenbar wohl immer wieder mal - an deinem gefummelt haben. Bei mir trat der Fehler aber auch erst vor kurzem auf. Er ist derart drastisch, dass ich ihn schon lange bemerkt haben müsste, sollte er seit Anfang an da gewesen sein.

Liebe Grüße,

aj


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

gestochen scharf, ein neuer Mitbewohner
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: andreasb
Antworten: 3
[NMZ] ab wann ist denn Dein 31er scharf......?
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Was ist das, nix scharf
Forum: Einsteigerbereich
Autor: pentaxnweby
Antworten: 46
K-50 + Samyang 14 - wie schießt man richtig scharf?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: greenling
Antworten: 39
Scharf / Unscharf
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nuftur
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz