https://www.pentaxians.de/

Probleme mit Godox-Blitzauslösern.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/probleme-mit-godox-blitzausloesern-t49184.html
Seite 1 von 4

Autor:  pixiac [ Sa 10. Dez 2022, 16:42 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Ich bin am Ende meines Latein angelangt. :oops:
Beim letzten mal hat alles funktioniert, ist also nicht so, dass ich zum ersten mal probiere.

Denksportaufgabe:

Godox X2T an K-1: geht
Godox X2T an K-3: geht
Godox X2T an 645z: geht nicht

Godox XPro an K-1: geht
Godox XPro an K-3: geht
Godox XPro an 645z: geht nicht


Yonggnuo YN585EX an K-1: geht
Yonggnuo YN585EX an K-3: geht
Yonggnuo YN585EX an 645Z: geht!


Was übersehe ich?
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 10. Dez 2022, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Beschreib doch mal, was nicht geht. Wäre hilfreich.

Autor:  pixiac [ Sa 10. Dez 2022, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Ich möchte korrigieren!

Die 645z löst auch die Godox Trigger usw. aus. Aber jetzt kommt was aus meiner Sicht ganz verrücktes! :shock:

Ausgangslage war, dass ich ein etwas "schräges" T/S Stillleben plante. Also habe ich das 45er Wiese TS angeflanscht und wollte bisschen spielen. Mist, Blitz geht nicht, wasn los?
Vielleicht die Kontakte? Komisch. Na, mal den anderen Godox Trigger probieren. Hm, auch nicht, mal mit der K-1 ... usw. usf. Liste aus Beitrag 1 100%ig reproduzierbar. Batterien raus, andere rein, Kameras aus, wieder an. Kreuz und quer und immer wieder dasselbe. Kontakte gereinigt, nix.

Dann: Wiese ab, DFA90 drauf, alles geht! :shock: 90er ab, Auslöser gedrückt, Blitz wird auch ausgelöst, na klar!
Wiese wieder drauf, nix. Ganz schräg finde ich, dass sich die Verschlusszeit mit dem Wiese, sobald ein Trigger oder Blitz auf dem Hotshoe steckt, egal in welchem Programm auch nur bis zur X-Synchronzeit von 1/125s regeln lässt, da ist Ende.
90er wieder drauf, 1/4000s, Godox löst zuverlässig aus.

Ich kapier es nicht! :rolleye:
Hat jemand eine Idee für mich?
Das doofe Wiese ist vollmanuell, hängt da nur an der Kamera vorne rum, ohne irgendwelche Kontakte oder so! :ugly:

Autor:  pixiac [ Sa 10. Dez 2022, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Allgemeiner gefragt: Gibt es bekannte Blitz-, bzw. Blitztriggerprobleme im Zusammenhang mit vollmanuellen Objektiven ohne Übertragungskontakte?
Gibt es jemanden, der einen der genannten Godoxtrigger verwendet, der ein solchen Objektiv hat und das einmal bestätigen/bekräftigen könnte?

Autor:  Wickie [ Sa 10. Dez 2022, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

pixiac hat geschrieben:
Das doofe Wiese ist vollmanuell, hängt da nur an der Kamera vorne rum, ohne irgendwelche Kontakte oder so! :ugly:


Das wird wahrscheinlich genau der Grund sein, dass es nur bis x geht.
Wird womöglich mit manuellem Objektiv bei den anderen Kameras auch so sein.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 10. Dez 2022, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Über alles manuell einstellen sollte das auslösen des Godox kein Problem sein.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 10. Dez 2022, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Mein Cactus hat so Sender/Empfänger Lichtchen. Der Godox auch?

PS So das typische:
Kontakte
Gruppe
Senden geht nicht (Lichtchen?)
Empfangen geht nicht (Lichtchen?)
M versus A, pttl Blitz/Kamera nicht konsistent
Synchronzeit

Autor:  pixiac [ Sa 10. Dez 2022, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

"Manuell" in dem Sinne, dass ich am Blitz etwas einstelle, sagen wir 1/4 und dann der Trigger nur triggert, geht bei Godox meines Wissens nicht mehr. Wenn ich dem Blitz sage, er ist Blitz E auf Kanal 11, Dann bekommt er auch vom Auslöser z.B. X2T gesagt, mit welcher Kraft er auslösen soll. So kenne ich es jedenfalls. Manuell bedeutet also nur Nicht-TTL.
Die Lichtchen gibts nicht mehr.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 10. Dez 2022, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Diese Dinger oben drauf schlaufen ja nur durch. Ich lasse die immer auf Power "1" oder 0EV stehen. An Blitz und/oder Kamera stelle ich ein. Schade mit den Lichtchen. Am Cactus kann mann sehen ob am Transm. Gesendet wird und ob am Receiver empfangen wird.

Autor:  Hodu [ Sa 10. Dez 2022, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Mal ein ganz anderer Ansatz. Ich weiß nicht, ob er in diesem Fall auch zutrifft.

Mit meinen manuellen Vivitar-Zwischenringen funktionierte die automatische Springblende an meinem DFA 100 mm Makro nicht mehr. Erst als ich die Beschichtung an den Zwischenringen - da wo sonst die Kontakte sitzen - mit dem Dremel abgeschliffen habe, klappt alles. Ich denke so erkennt die Kamera erst, dass ein Objektiv angeflanscht ist. Das könnte man mal provisorisch mit etwas Alufolie testen.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/