https://www.pentaxians.de/

K1 Schwachstelle?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/k1-schwachstelle-t48283.html
Seite 1 von 1

Autor:  Malefiz [ So 21. Aug 2022, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  K1 Schwachstelle?

Hallo,
ich war im Urlaub mit meiner K1 unterwegs und wollte Libellen fotografieren. Auf dem Weg zum Teich hatte ich die K1 mit einen Sigma f3,5 180 in der Armbeuge
liegen. Ich stolperte und was mach ich jetzt? Kamera schützen oder Sturz abfangen? Zu guter letzt: Bajonettring mit Objektiv rausgebrochen.
Objektiv ist in Ordnung.
Vor einigen Wochen gab es schon mal ein Bild von so einem Fall, ich glaube auf Facebook. Da war es ein 150-450mm. Hat das schon hier auch schon mal jemand gehabt? Kann mir jemand etwas über die Reparaturkosten sagen?

Grüße
Peter

Autor:  Hannes21 [ So 21. Aug 2022, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Ich glaube nicht, dass man das als Schwachstelle einer K1 bezeichnen kann.
Bei so einem Sturz wären vermutlich auch andere Kameras am Bajonett gebrochen, das ist dann halt auf Grund der Kräfte und der Hebelwirkung allgemein der schwache Punkt.

Wegen der Kosten, keine Ahnung.
Ruf mal bei Kamerazeit an und frag nach.

Autor:  aloislammering [ So 21. Aug 2022, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Das hält keine Kamera aus, egal welche Marke. Das Objektiv solltest du aber auch überprüfen lassen.

Autor:  Schraat [ So 21. Aug 2022, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Moin,
guck mal in die Jammerecke (Seite 395).
Mir ist die Kamera mit angeflanschtem Sigma 150-500 vom Stuhl gefallen.

Gewaltig ist des Objekivskraft, wenn es mit einem Hebel schafft. :ichweisswas: :rofl:

Ich denke nicht, dass man da von einer "Schwachstelle" sprechen kann.

Mir hat "Kamerazeit" für rd. 300 Euronen geholfen. Die Kamera ist wieder völlig in Ordnung.
Ob das bei Dir auch so ist, kann natürlich nur nach eingehender Prüfung beantwortet werden. Aber die Dinger sind schon gebaut wie Panzer. Ruf mal den Herren Lorenzen an und schick ihm die Kamera. Da ist sie in den besten Händen.

Autor:  Malefiz [ So 21. Aug 2022, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Oh je,
ich bin nicht allein. Ja sieht bei mir genauso aus. Danke. für den Tip.

Autor:  m@rmor [ Mo 22. Aug 2022, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Dasselbe hier :

TK1.4 und DFA150-450 geschrottet, Kamera funktioniert noch

Saludos
Marcel

Autor:  RMK [ Mo 22. Aug 2022, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Wohl kaum als Schwachstelle zu bezeichnen! :nono:
Ab einer gewissen Krafteinwirkung gibt halt alles nach! :ichweisswas:
Ich bin von so etwas bisher verschont geblieben. :mrgreen:

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Malefiz [ Di 23. Aug 2022, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Ronny,
als ich im Frühjahr das erste Mal Bilder von einem rausgebrochenen Bajonettring gesehen habe, habe ich das auch gedacht und außerdem: das passiert MIR nie :hurra: .
Jetzt habe ich eine K1II neu und eine K1 reparaturbedürftig.
Gruß
Peter

Autor:  SteffenD [ Di 23. Aug 2022, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 Schwachstelle?

Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann das beste Zeug nicht halten :yessad:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/